OpenVPN selbst kompilieren?

Darksun777

Neuer User
Mitglied seit
19 Mrz 2006
Beiträge
187
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich habe versucht mir das OpenVPN Binary selbst zu kompilieren, aber leider habe ich das gleiche problem wie hier:

http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=101210

Die "OpenSSL Cryptoheaders" werden nicht gefunden.

Dabei habe ich es nach obiger Anleitung kompiliert (make openssl und make openssl-precompiled)

Kann mir jemand weiterhelfen wie ich das bewerkstellige?

Danke schonmal!
 
Warum willst du openvpn denn selbst kompilieren? Das macht doch der dsmod für dich.

MfG Oliver
 
Ich habe den DS-mod aber nicht installiert... oder kann man damit OpenVPN auch seperat kompilieren so wie die busybox?

Ich wollte es halt auch mal selbst machen, zu Übungszwecken .. komme an der Stelle momentan aber nicht weiter.

Mein aktueless OpenVPN Binary für den 2.6er kernel (hier aus dem forum) ist ca. 3,1MB gross .. wollte mal versuchen das etwas kleiner zu bekommen falls möglich.
 
Du bist hier im dsmod-Subforum. ;-)
Separat? Du kannst die Parameter für openvpn in make/openvpn.mk so anpassen wie du es für richtig hälst. Das Binary wird sicher kleiner, benötigt aber die Openssl-Libs. Mit "make openvpn-precompiled" kannst du nur openvpn bauen. Das Build-Verzeichnis ist dann source/openvpn-2.1_rc2.

MfG Oliver
 
Ja ich dachte ich wäre hier richtig, da ich ja mit der ds-mod toolchain kompilieren wollte :)

Ok, dann probiere ich das mal aus, ich wusste nicht das es mit dsmod auch separat geht.

Danke!
 
Ok, ich habe es jetzt mit dem ds-mod kompiliert, aber es fehlen anscheinend die SSL-libs .. folgender fehler kommt beim starten:

Code:
# Wed Jun 27 15:55:54 2007 OpenVPN 2.1_rc2 mipsel-linux [SSL] [EPOLL] built on Jun 27 2007
Wed Jun 27 15:55:54 2007 Cipher algorithm 'BF-CBC' not found (OpenSSL)
Wed Jun 27 15:55:54 2007 Exiting

Ich habe zuvor "make openssl" und "make openssl-precompiled" ausgeführt.

Dann habe ich make menuconfig, make libs und schliesslich make openvpn-precompiled durchgeführt.

Was mache ich falsch? Würde mich über weitere Tips freuen, da ich in Sachen Linux noch ein relativer n00b bin :)

Ich verwende übrigens einen Static Key und keine zertifikate .. braucht man dann die SSL-Geschichte überhaupt?

EDIT: Ich habe mir die Datei openvpn.mk angesehen .. aber was kann man da konfigurieren oder anpassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

ich versuche gerade mit der dsmod toolchain openvpn statisch zu kompilieren. ohne lzo gehts problemlos.
mit lzo bekomm ich diesen fehler:
configure: checking for LZO Library and Header files...
checking lzo/lzo1x.h usability... yes
checking lzo/lzo1x.h presence... yes
checking for lzo/lzo1x.h... yes
checking for lzo1x_1_15_compress in -llzo2... no
checking for lzo1x_1_15_compress in -llzo... no
configure: error: LZO headers were found but LZO library was not found
make: *** [source/openvpn-2.1_rc4/.configured] Fehler 1
kann mir da jemand einen tipp geben ?

gruss
micha
 
Du mußt sicherstellen, daß lzo Includes und Libraries gefunden werden.

Wenn Du ds-mod verwendest, sollte "make lzo-precompiled" dafür sorgen, daß die Libraries nachher gefunden werden.
 
die lib liegt ja unter toolchain/build/gcc-4.2.0-uClibc-0.9.28/mipsel-linux-uclibc/lib.
das problem tritt auch nur auf wenn ich für openvpn das ldflag -static gesetzt hab.
ohne läuft das problemlos durch.
 
Ist denn auch die statische Lib da?
Code:
$(PKG)_CONFIGURE_OPTIONS += --disable-static
MfG Oliver
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,236
Beiträge
2,264,219
Mitglieder
375,748
Neuestes Mitglied
hdm81