openvpn site-to-site mehrere Standorte

applix

Neuer User
Mitglied seit
10 Feb 2008
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo liebe Forum Gemeinde!

Ich habe eine grundsaetzliche Frage, zu der ich leider nichts gefunden habe:

Bisher habe ich eine geroutete Site to Site verbindung zwischen Standort A (Linksys E3000 mit Tomato) und Standort B (Fritzbox 7270 mit Freetz), soweit funktioniert das problemlos, auch die clients koennen miteinander kommunizieren.

(siehe nachfolgende Grafik)

ist_zustand.GIF

Nun soll ein 3. Standort C mit einem DD-WRT router dazukommen und ich möchte zwischen allen standorten eine Site To Site verbindung aufbauen, sollte ein standort ausfallen dass die verbleibenden Standorte noch miteinander kommunizieren koennen.

(siehe nachfolgende Grafik)

geplanter_zustand.jpg



Sollte das grundsaetzlich funktionieren, dass ein Router Gleichzeitig Server und client ist und alle standorte samt dahinterliegendem LAN miteinander kommunizieren koennen oder hab ich wo einen Denkfehler?

Danke und lg

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Prinzipiell spricht nichts dagegen, dass ein Router zugleich Server und Client ist. Das Routing wird aber nur statisch eingetragen, so das es kein “automatisches Backup“ gibt... Da könnte man zwar was mit up- und down-Skripten basteln, aber so von sich aus dürfte das vermutlich nicht gehen.
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,300
Beiträge
2,266,151
Mitglieder
375,890
Neuestes Mitglied
Mike0221