Outlook Kalenderdatei auf fritz.nas auslagern

Ja - und soweit ich weiss ich das Problem, dass Outlook halt alles in einer Datei speichert. Ist das Netzwerk-Verzeichnis also mal nicht verfügbar (bei einem Notebook) durchaus nicht unmöglich, dann kann man nicht mal auf die emails zugreifen.

Thunderbird / Lightning hat halt eine eigene Datei für die Termine - wenn die mal nicht erreichbar ist, dann kann ich die Termine zwar nicht sehen (Lightning arbeitet aber wohl an einer Caching-Lösung, es gibt zumindest schon einen Haken dafür), aber email geht weiterhin problemlos.

Chris
 
Das mit Outlook werde ich eventuell nochmal testen.

Das mit Thunderbird klappt irgendwie nicht so wie es soll. Ich bekommen immr nur Fehler: "Permission denied". Habs auch mal ohne ftpuser:passwort probiert, dann fragt er mich in einem JavaScript popUp nach User und Kennwort und wenn ich es da eingeben, kommt der gleiche Fehler. Ich hab das Kennwort zichmal überprüft.. Ich weiß nicht an was es liegt.
Hab sowohl den Pfad aus dem Windows Explorer als auch aus der Firefox Adresszeile herauskopiert. Funktioniert beides nicht.
Hab' es auch schon probiert im Root Verzeichnis zu installieren.
Langsam werd' ich wahnsinnig..
 
Hmm - merkwürdig - bei mir funktioniert das prima. Hast Du vielleicht irgendwelche Sonderzeichen im Passwort drin, die zu Problemen führen könnten? Sonst setz doch einfach mal zum Testen ein ganz einfaches Passwort und schau, was passiert ...

Chris
 
Hi,
brauch jeder seinen eigenen Kalender oder geht auch ein gemeinsamer? Dann könntest du mit einem google account alle Kalender abgleichen (Google Calendar Sync) oder unter Linux mit evolution direkt auf den Google Kalender zugreifen.

Edit: Hab eben noch mal nachgeschaut und du kannst mehrere google kalender im outlook als internet kalender hinzufügen. Du must dir in den einstellungen von google kalender die Adresse des private ICAL Kalenders kopieren (rechte Maustaste) und im Outlook dann als Internet Kalender hinzufügen.

luftdieb
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben je Familienmitglied je eine Datei angelegt. Man kann aber sicher auch mit einem einzigen Kalender arbeiten und dann ggf. die Termine farblich bzw. per Kategorie entsprechend markieren ...

Chris
 
@ Alfons: Hab das ganze jetzt probiert, wenn ich versuche von Outlook aus eine Datendatei auf der NAS anzulegen, dann bekomm ich eine Fehlermeldung von wegen zu wenig Speicher und Ressourcen, denk das liegt an der "schwachen" Hardware der Fritz. Wenn ich die Datendatei jetzt ausserhalb anlege und auf die NAS verschiebe/kopiere, wie gebe ich Outlook den neuen Pfad bekannt?

@luftdieb: Wir bräuchten einen Gemeinsamen, also einen für alle. Google hab ich schon oft gehört, aber Google hat nicht gerade den besten Ruf wenn es um Datenschutz etc geht.. Mein Dad is beim Bund und in den Kalender sollen auch Dienstreisen usw.. Wäre ungünstig wenn jemand Anderes ausser uns diese Termine zu Gesicht bekommt..

@c_schmidt: Wie gesagt bräuchte einen Einzelnen Kalender alle, das mit dem farblich markieren find ich eine super Lösung, jedoch finde ich keinen Weg, das alle den gleichen Kalender nutzen können..

Danke für eure super Unterstützung und Hilfstellung
Liquid
 

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,169
Beiträge
2,225,699
Mitglieder
372,034
Neuestes Mitglied
olligeslo
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.