Hallo Wissende - ich suche Rat.
Vorlauf: Das Telefon ging von jetzt auf gleich mal, mal ging es nicht (beide Rchtungen). Betrieb an der Basisstation. Durch DSL-Dienstambieter DSL durchchecken lassen - hat nichts gefunden. Verdacht: Macke Basisstation. Neues Telefon gekauft (Gigaset) und direkt per DECT an die Fritzbox 7412 registriert. Alles problenlos.
Panasonic KX-TG6861G ebenfalls an n die Fritzbox 7412 registriert. Zunächst auch problenlos.
Problem: Statt Anzeige der Rufnummern nur "eingehender Anruf". Damit ist das Gerät für mich nicht nutzbar. Das lokale Telefonbuch enthält weiterhin die Rifnummern, die nicht angezeigt werden. Eine Einstetllung, das Telefonbuch der Fritzbox zu nutzen (wie beim neuen Gigagset), habe ich nicht gefunden (vorgesehen wohl nur verwendung mit der Panasonic Basisstation).
Im Menü der Fritzbox finde ich keine Einstellung "Weitergabe Rufnummer ein/aus". Das gleich eingerichtete Gigaset erhält sie ja.
Weiß jemand, wo ich drücken muss?
LG
Inge
Vorlauf: Das Telefon ging von jetzt auf gleich mal, mal ging es nicht (beide Rchtungen). Betrieb an der Basisstation. Durch DSL-Dienstambieter DSL durchchecken lassen - hat nichts gefunden. Verdacht: Macke Basisstation. Neues Telefon gekauft (Gigaset) und direkt per DECT an die Fritzbox 7412 registriert. Alles problenlos.
Panasonic KX-TG6861G ebenfalls an n die Fritzbox 7412 registriert. Zunächst auch problenlos.
Problem: Statt Anzeige der Rufnummern nur "eingehender Anruf". Damit ist das Gerät für mich nicht nutzbar. Das lokale Telefonbuch enthält weiterhin die Rifnummern, die nicht angezeigt werden. Eine Einstetllung, das Telefonbuch der Fritzbox zu nutzen (wie beim neuen Gigagset), habe ich nicht gefunden (vorgesehen wohl nur verwendung mit der Panasonic Basisstation).
Im Menü der Fritzbox finde ich keine Einstellung "Weitergabe Rufnummer ein/aus". Das gleich eingerichtete Gigaset erhält sie ja.
Weiß jemand, wo ich drücken muss?
LG
Inge