partial rerouting/calldeflect mISDN

kands

Neuer User
Mitglied seit
28 Sep 2009
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
hallo,

ich versuche calldeflect bei einem pmx anschluß zum laufen zu bringen.
der provider hat die leitungsmerkmale aktiviert.
weiß jemand was folgendes bedeutet oder wie man cd zum fliegen bekommt?

Code:
P[ 5] Decoding FACILITY failed! (-1)
P[ 5]  --> facility:Fac_None out_facility:Fac_CD
[Sep 28 10:44:31] NOTICE[25897]: chan_misdn.c:3960 cb_events: No Ast or No private Pointer in Event (30:FACILITY)

in der extensions.conf steht:
Code:
exten => XXXXXX9122,1,misdn_facility(calldeflect,1234)
(1234 ist eine interne nebenstelle, die nur von intern zu erreichen ist.)
habe auch schon andere weiterleitungen erfolglos versucht (intern/extern).

und hier das ganze log.

Code:
P[ 5] handle_frm: frm->addr:42000502 frm->prim:3f082
P[ 5] channel with stid:0 not in use!
P[ 5] handle_frm: frm->addr:42000502 frm->prim:30582
P[ 5] set_channel: bc->channel:0 channel:7
P[ 5] I IND :NEW_CHANNEL oad:170XXXXX88 dad:XXXXXX9122 pid:3052 state:none
P[ 5]  --> channel:7 mode:TE cause:16 ocause:16 rad: cad:
P[ 5]  --> info_dad: onumplan:2 dnumplan:4 rnumplan:  cpnnumplan:0
P[ 5]  --> caps:Speech pi:0 keypad: sending_complete:1
P[ 5]  --> screen:0 --> pres:0
P[ 5]  --> addr:0 l3id:628bb b_stid:0 layer_id:50030580
P[ 5]  --> facility:Fac_None out_facility:Fac_None
P[ 5]  --> bc_state:BCHAN_CLEANED
P[ 5] Chan not existing at the moment bc->l3id:628bb bc:0x81c8624 event:NEW_CHANNEL port:5 channel:7
P[ 5] NO USERUESRINFO
P[ 5]  --> found chan (preselected): 7
P[ 5] set_chan_in_stack: 7
P[ 5] setup_bc: with dsp
P[ 5]  --> Channel is 7
P[ 5]  --> TRANSPARENT Mode
P[ 5] I IND :SETUP oad:170XXXXX88 dad:XXXXXX9122 pid:3052 state:none
P[ 5]  --> channel:7 mode:TE cause:16 ocause:16 rad: cad:
P[ 5]  --> info_dad: onumplan:2 dnumplan:4 rnumplan:  cpnnumplan:0
P[ 5]  --> caps:Speech pi:0 keypad: sending_complete:1
P[ 5]  --> screen:0 --> pres:0
P[ 5]  --> addr:50070502 l3id:628bb b_stid:10070500 layer_id:50070580
P[ 5]  --> facility:Fac_None out_facility:Fac_None
P[ 5]  --> bc_state:BCHAN_ACTIVATED
P[ 5]  --> Bearer: Speech
P[ 5]  --> Codec: Alaw
P[ 5]  --> Bearer: Speech
P[ 5]  --> Codec: Alaw
P[ 0]  --> * NEW CHANNEL dad:XXXXXX9122 oad:170XXXXX88
P[ 5] read_config: Getting Config
P[ 5]  --> CTON: Unknown
P[ 5]  --> EXPORT_PID: pid:3052
P[ 5]  --> PRES: Restricted (0)
P[ 5]  --> SCREEN: Unscreened (0)
P[ 5] * Queuing chan 0xb3a5fdc0
P[ 5] I SEND:PROCEEDING oad:00170XXXXX88 dad:XXXXXX9122 pid:3052
P[ 5]  --> bc_state:BCHAN_ACTIVATED
P[ 5]  --> channel:7 mode:TE cause:16 ocause:16 rad: cad:
P[ 5]  --> info_dad: onumplan:2 dnumplan:4 rnumplan:  cpnnumplan:0
P[ 5]  --> caps:Speech pi:0 keypad: sending_complete:1
P[ 5]  --> screen:0 --> pres:0
P[ 5]  --> addr:50070502 l3id:628bb b_stid:10070500 layer_id:50070580
P[ 5]  --> facility:Fac_None out_facility:Fac_None
P[ 5] P[ 5] Sending msg, prim:30280 addr:41000503 dinfo:628bb
GOT SETUP OK
P[ 0] TYPE: mISDN
P[ 5] BCHAN: bchan ACT Confirm pid:3052
P[ 5] I SEND:FACILITY oad:00170XXXXX88 dad:XXXXXX9122 pid:3052
P[ 5]  --> bc_state:BCHAN_ACTIVATED
P[ 5]  --> channel:7 mode:TE cause:16 ocause:16 rad: cad:
P[ 5]  --> info_dad: onumplan:2 dnumplan:4 rnumplan:  cpnnumplan:0
P[ 5]  --> caps:Speech pi:0 keypad: sending_complete:1
P[ 5]  --> screen:0 --> pres:0
P[ 5]  --> addr:50070502 l3id:628bb b_stid:10070500 layer_id:50070580
P[ 5]  --> facility:Fac_None out_facility:Fac_CD
P[ 5] Sending msg, prim:36280 addr:41000503 dinfo:628bb
P[ 5] * IND : HANGUP    pid:3052 ctx:isdn-extern dad:XXXXXX9122 oad:00170XXXXX88 State:DIALING
P[ 5]  --> l3id:628bb
P[ 5]  --> cause:16
P[ 5]  --> out_cause:16
P[ 5]  --> state:DIALING
P[ 5] ph_control: c1:2310 c2:12
P[ 5] I SEND:DISCONNECT oad:00170XXXXX88 dad:XXXXXX9122 pid:3052
P[ 5]  --> bc_state:BCHAN_ACTIVATED
P[ 5]  --> channel:7 mode:TE cause:16 ocause:16 rad: cad:
P[ 5]  --> info_dad: onumplan:2 dnumplan:4 rnumplan:  cpnnumplan:0
P[ 5]  --> caps:Speech pi:0 keypad: sending_complete:1
P[ 5]  --> screen:0 --> pres:0
P[ 5]  --> addr:50070502 l3id:628bb b_stid:10070500 layer_id:50070580
P[ 5]  --> facility:Fac_None out_facility:Fac_CD
P[ 5]  --> Channel: mISDN/7-u7831 hanguped new state:CLEANING
P[ 5] Sending msg, prim:34580 addr:41000503 dinfo:628bb
P[ 5] handle_frm: frm->addr:42000502 frm->prim:36282
P[ 5] Decoding FACILITY failed! (-1)
P[ 5] I IND :FACILITY oad:00170XXXXX88 dad:XXXXXX9122 pid:3052 state:CLEANING
P[ 5]  --> channel:7 mode:TE cause:16 ocause:16 rad: cad:
P[ 5]  --> info_dad: onumplan:2 dnumplan:4 rnumplan:  cpnnumplan:0
P[ 5]  --> caps:Speech pi:0 keypad: sending_complete:1
P[ 5]  --> screen:0 --> pres:0
P[ 5]  --> addr:50070502 l3id:628bb b_stid:10070500 layer_id:50070580
P[ 5]  --> facility:Fac_None out_facility:Fac_CD
P[ 5]  --> bc_state:BCHAN_ACTIVATED
[Sep 28 10:44:31] NOTICE[25897]: chan_misdn.c:3960 cb_events: No Ast or No private Pointer in Event (30:FACILITY)
P[ 5] handle_frm: frm->addr:42000502 frm->prim:34d82
P[ 5] I IND :RELEASE oad:00170XXXXX88 dad:XXXXXX9122 pid:3052 state:CLEANING
P[ 5]  --> channel:7 mode:TE cause:16 ocause:16 rad: cad:
P[ 5]  --> info_dad: onumplan:2 dnumplan:4 rnumplan:  cpnnumplan:0
P[ 5]  --> caps:Speech pi:0 keypad: sending_complete:1
P[ 5]  --> screen:0 --> pres:0
P[ 5]  --> addr:50070502 l3id:628bb b_stid:10070500 layer_id:50070580
P[ 5]  --> facility:Fac_None out_facility:Fac_CD
P[ 5]  --> bc_state:BCHAN_ACTIVATED
P[ 5] ast_hangup already called, so we have no ast ptr anymore in event(RELEASE)
P[ 5]  --> No need to queue hangup
P[ 5] Cannot hangup chan, no ast
P[ 5] handle_frm: frm->addr:42000502 frm->prim:3f182
P[ 5]  --> lib: RELEASE_CR Ind with l3id:628bb
P[ 5]  --> lib: CLEANING UP l3id: 628bb
P[ 5] $$$ CLEANUP CALLED pid:3052
P[ 5] $$$ Cleaning up bc with stid :10070500 pid:3052
P[ 5]  --> ec_disable
P[ 5] Sending Control ECHOCAN_OFF
P[ 5] ph_control: c1:2319 c2:0
P[ 5] empty_chan_in_stack: 7
P[ 5] BCHAN: MGR_DELLAYER|CNF pid:3052
 
Bei mir sieht der misdn_facility-Aufruf etwas anders aus:

Code:
misdn_facility(calldeflect|1234)

Aber mal abgesehen davon irgendwie verstehe ich nicht, warum Du den Call an einen internen Anschluss weiterleiten willst, den Dein Provider (laut deiner Aussage) garnicht erreichen kann?

Call-Deflect teilt dem ISDN-Switch beim Provider mit, dass der Call auf seiner Seite schon umgelenkt werden soll, ohne notwendigerweise einen Call zu Deiner Anlage aufzubauen.
 
hm, wie sieht der aufruf bei dir aus?
und funktioniert es bei dir damit auch?
welchen anschluß hast du? ptp/pmx, ptmp

Aber mal abgesehen davon irgendwie verstehe ich nicht, warum Du den Call an einen internen Anschluss weiterleiten willst, den Dein Provider (laut deiner Aussage) garnicht erreichen kann?
ja - da hast du recht. ist so totaler quatsch. hatt es eingetragen nachdem es zu einer mobilfunknummer nicht funktioniert hat.
wenn ich eine andere mobilfunknummer/festnetznummer eintrage, funktioniert es jedoch ebenso noch nicht. der call soll an ein handy weitergeleitet werden.

Call-Deflect teilt dem ISDN-Switch beim Provider mit, dass der Call auf seiner Seite schon umgelenkt werden soll, ohne notwendigerweise einen Call zu Deiner Anlage aufzubauen.
woher weiß der isdn-switch, dass er die anrufe umleiten soll, ohne dass er die anlage gefragt hat? es ist ja keine feste umleitung. habe cd so verstanden, dass während des klingelns der anruf im amt umgeleitet werden kann.
 
hm, wie sieht der aufruf bei dir aus?

Na so wie ich schrieb, statt dem Komma ein Pipe. Aber das könnte auch mit Komma in Ordnung sein, ist bei mir halt nur anders.

welchen anschluß hast du? ptp/pmx, ptmp
Doppelter Anlagenanschluss, also ptmp.

woher weiß der isdn-switch, dass er die anrufe umleiten soll, ohne dass er die anlage gefragt hat?

Ne, stimmt das war missverständlich. Ich meinte, der Provider baut keinen echten Call zu deiner Anlage auf, sondern bekommt nur auf dem Steuerkanal die Deflect-Anweisung. Und dann ist deine Anlage aus dem Geschehen raus.
 
das hatte ich übersehen-es funktioniert beides , oder |
anlagenanschluss ist point-to-point (ptp) - nicht point-to-multipoint (ptmp).

hat sonst jemand einen rat, wie man auf einem pmx anschluß call-deflect nutzen kann?
ich hatte mal gelesen, dass call-deflect nur bei einem mehrgeräteanschluss verfügbar ist und bei einem anlagenanschluß/pmx/s2m partial rerouting zur verfügung steht. wenn misdn nur call-deflect von ptmp beherrscht, erscheint es mir logisch weshalb es bei ptp nicht funktioniert.

in einem anderen log fand ich auch
Code:
P[ 5]  --> not yet handled: facility type:0xffff
 
Zwischeninformation

antwort von beronet, dem hersteller von misdn/chan_misdn

Hallo Herr ***,

leider kann man bei der DTAG Calldeflect am Anlagenanschluss nicht bestellen.
Sie können "nur" partial rerouting bestellen, das ist allerdings in chan_misdn nicht implementiert.

In der Schweiz lässt sich die dortige Telekom davon überzeugen Calldeflect auch am Anlagenanschluss aufzuschalten, evtl. können sie hier einen T-Com Techniker auch davon überzeugen.

Mfg.
***
 
eine Lösung

vielleicht hilft es dem ein oder anderen...

chan_misdn unterstützt derzeit kein partial rerouting und laut aussage eines entwicklers (beronet), werden sie es auch nicht implementieren.
normalerweise ist call-deflect nur als leitungs-/leistungsmerkmal bei isdn mehrgeräteanschlüssen (ptmp) buchbar.
dank des hinweises vom entwickler habe ich bei unserem provider (versatel) angefragt, ob sie call-deflect auf unseren pmx anschluß schalten können.
nach ein wenig hin und her hat ein techniker zurückgerufen und

divcde = call-deflection diversion

aktiviert und sofort funktionierte chan_misdn mit cd alla
Code:
exten => XXXXXX9122,1,misdn_facility(calldeflect,0170123456)

:nemma:
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.