Pop3 automatisch auf neue Emails prüfen!

Servus,

kurz und schmerzlos!
ist zustand: checkmaild installiert (siehe signatur). checkmaild checkt alle 10 minuten ob neue emails vorhanden sind und ruft bei mir auf dem handy an.
allerdings "merkt" sich checkmaild nicht für welche neue email er bereits angerufen hatte und auch lässt er nicht nur anklingeln sondern ruft solange an, bis mein gsm-provider die verbindung kappt. (ca. 30 sekunden).
soll zustand: checkmaild merkt sich durch interne bezeichnung, für welche email er eine benachrichtigung abgeschickt hat oder markiert diese auf dem server gleich als gelesen.
es kann auch durchaus sein, dass ich eine zu alte version von checkmaild benutze und dieser fehler nur bei mir auftritt; allerdings konnte ich den dsmod nur mit dieser firmware kompilieren. (jmd. andere erfahrung?)

gruß
 
das ist ein Hammer...

Also erstmal ein lob an:

olistudent :groesste:

Du bist überall und beantwortest fast alles!

Hammer.

Ich finde es gut was Ihr hier macht mir ist aber aufgefallen das es hier ab und zu Ungenau ist. :-Ö

Also was sinvoller ist, wenn man schon eine pre version hat:

1) das und dies Herunterladen http://www.blacklight-design.de/checkmail

(das ist die aktuelle hier heruntergeladene Version)

2) da und da hinkopieren.

Ich verstehe schon die Anleitung, da ich aber seit Gestern überhaupt das erstes Mal auf meine Box zugegriffen habe ist es schon bisi schwer..

Aber wie gesagt das ist Klasse was Ihr hier macht!

Noch ne frage, kann man per ssh auf die Box zugreifen?

Wir haben einen Notebook in Wohnzimmer und ich wechsel mich mit meine Freundin immer ab. Ich benutze den iPod Touch um auf die Box zuzugreifen aber der kann nur ssh und kein Telnet. Und die Box kann nur Telnet. Kann ich ssh einfach nachinstallieren, ich will die BOX nicht zumüllen aus einer Euforie dann vieleicht resetten müssen und alles ist unnachvollziehbar weg :0)

Grüße

Filip
 
Du kannst einen ssh Server nachinstallieren - zum Beispiel als download über die debug.cfg Datei.
Such mal nach dropbear hier im Forum oder im Wiki, da wirst Du sicher fündig.
 
@dschi
Im dsmod ist aktuell die Version 0.4.3 von checkmaild. Das kannst du bei Bedarf in make/checkmaild/checkmaild.mk in der ersten Zeile anpassen.

MfG Oliver
 
checkmaild ui in english

I modified the checkmaild.cgi to make it in english too, using the dsmod syntax for multilanguage packets, here is a screenshot of it.

where can i send the cgi file so that it will be integrated int eh checkmaild packet?

maybe it need fixing a bit, as using google translate gave some strange phrases, but i tried my best :)
 

Anhänge

  • checkmaild-en.jpg
    checkmaild-en.jpg
    54.3 KB · Aufrufe: 54
Hi ramik.
This looks good to me.

Greets Oliver
 
Hi @all
hab eben mal versucht den checkmaild zu starten. Kommt aber folgendes:

# ./checkmaild
./checkmaild: can't resolve symbol '__uClibc_start_main'


Habe die ganz normale Fritz.Box Fon.
Worin könnte der fehler liegen ?
 
Hi,

1. Du hast keine Signatur
2. Deine uclibc passt nicht zum Binary (uname -r). Das müsste neu kompiliert werden (oder jmd. gibt dir eine Version).

EDIT:
ok, der Aktualität halber. Hier die v0.4.3 aus freetz. Klappt auch ohne FW-Mod (z.B. auf USB). 2.6 Kernel!!

Start:
Code:
./checkmaild -daemon -path /var/media/ftp/*/pfad-zu-checkmaild
 

Anhänge

  • checkmaild-0.4.3.tar
    41.5 KB · Aufrufe: 52
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute,
Ich habe folgendes Problem mit checkmaild:
ich werde wegen ein und der selben email jede 2min (je nach dem natürlich wie das einstelle) aufs handy angerufen. so soll es sicherlich nicht funktionieren :)
Ich habe die neueste version von checkmaild - 0.4.3
Ausgabe - syslogd:
Code:
Mar  1 23:47:25 fritz syslog.info syslogd started: BusyBox v1.9.1
Mar  1 23:47:39 fritz daemon.info CheckMailD: shutdown
Mar  1 23:47:39 fritz daemon.info CheckMailD: 0.4.2 closed [01.03.2008 - 23:47:39]
Mar  1 23:47:41 fritz daemon.info CheckMailD: FON= out of Range, set to "1"
Mar  1 23:47:41 fritz daemon.info CheckMailD: check 1 Account(s) every 2min without Logging
Mar  1 23:48:13 fritz daemon.info CheckMailD: Account 0 = 000(001)/001 Mail(s) for steview_n1
Mar  1 23:48:13 fritz daemon.info CheckMailD: Notify over Phone
Mar  1 23:48:15 fritz daemon.info callmonitor: [15] EVENT=out:request SOURCE='518xxx' DEST='0176xxxxxxxx' SOURCE_NAME='1und1' DEST_NAME=''
Mar  1 23:48:15 fritz daemon.info callmonitor: [15+] SOURCE_DISP='518xxx' DEST_DISP='0176xxxxxxxx' ID=0 EXT=0 DURATION= TIMESTAMP='01.03.08 23:48:15' PROVIDER=SIP1
Mar  1 23:48:28 fritz daemon.info CheckMailD: Status-Event:  /mod/etc/maillog.cfg (/mod/etc/maillog.cfg 1 1 0)!
Mar  1 23:48:28 fritz daemon.info callmonitor: [16] EVENT=out:cancel SOURCE='518xxx' DEST='0176xxxxxxxx' SOURCE_NAME='1und1' DEST_NAME=''
Mar  1 23:48:28 fritz daemon.info callmonitor: [16+] SOURCE_DISP='518xxx' DEST_DISP='0176xxxxxxxx' ID=0 EXT=0 DURATION=0 TIMESTAMP='01.03.08 23:48:28' PROVIDER=SIP1
Mar  1 23:50:29 fritz daemon.info CheckMailD: Account 0 = 000(001)/001 Mail(s) for steview_n1
Mar  1 23:50:29 fritz daemon.info CheckMailD: Notify over Phone
Mar  1 23:50:32 fritz daemon.info callmonitor: [17] EVENT=out:request SOURCE='518xxx' DEST='0176xxxxxxxx' SOURCE_NAME='1und1' DEST_NAME=''
Mar  1 23:50:32 fritz daemon.info callmonitor: [17+] SOURCE_DISP='518xxx' DEST_DISP='0176xxxxxxxx' ID=0 EXT=0 DURATION= TIMESTAMP='01.03.08 23:50:32' PROVIDER=SIP1
Mar  1 23:50:44 fritz daemon.info CheckMailD: Status-Event:  /mod/etc/maillog.cfg (/mod/etc/maillog.cfg 1 1 0)!
Mar  1 23:50:45 fritz daemon.info callmonitor: [18] EVENT=out:cancel SOURCE='518xxx' DEST='0176xxxxxxxx' SOURCE_NAME='1und1' DEST_NAME=''
Mar  1 23:50:45 fritz daemon.info callmonitor: [18+] SOURCE_DISP='518xxx' DEST_DISP='0176xxxxxxxx' ID=0 EXT=0 DURATION=0 TIMESTAMP='01.03.08 23:50:44' PROVIDER=SIP1
Mar  1 23:52:46 fritz daemon.info CheckMailD: Account 0 = 000(001)/001 Mail(s) for steview_n1
Mar  1 23:52:46 fritz daemon.info CheckMailD: Notify over Phone

beim shutdown steht im syslog, dass es die 0.4.2 version ist.. hab mich sehr gewundert, denn nach cat make/checkmaild/checkmaild.mk steht in der ersten zeile $(call PKG_INIT_BIN, 0.4.3) .. also müsste ich eigentlich die 0.4.3 haben dachte ich mir. egal, um auf nummer sicher zu gehen 'svn up' , dann nochmal 'make' - neues image erstellt und draufgespielt. trotzdem nach shutdown: "0.4.2 closed" .. kann ja sein, dass es bei 0.4.3 vergessen wurde zu ändern.. oder da stimmt bei mir was nich, kein plan.

jedenfalls wie ihr aus dem log entnehmen könnt, ruft mich meine box jede 2min an :/
Meine checkmaild einstellungen habe ich als screenshot angehängt.

Vielleicht hat jemand von Euch eine Idee,

p.s. wenn ihr weitere ausgaben braucht dann sagt bescheid :)


EDIT
hat sich erledigt, damit er nicht ständig anruft musste ich die led-signalisierung anschalten (danke bodega) - dann hatte ich aber das problem, dass nur nach der ersten mail angerufen wurde (also NUR nachdem status_led auf off gesetzt war .. bei einer zweiten mail (led on) hat er nicht angerufen.

musste ich in der checkmaild.c entspr. zeilen suchen und ersetzen (danke olistudent!):
Code:
        int mails = newmails + oldmails;

        if ((led_status == 0) && (mails > 0 || newmails > 0))
        {
                // set LED on
                if(lednot == 'Y')
                        LEDEvent(true, mails, ledmajor, ledminor);
        }

        if ((newmails > 0) && (telnot == 'Y'))
        {
                // Phone-Event (call phone)
                TelEvent(fon, sip, num);
        }

        if ((mails == 0 && newmails == 0))

Gruß,
Alex
 

Anhänge

  • checkmaild.JPG
    checkmaild.JPG
    72.6 KB · Aufrufe: 45
Zuletzt bearbeitet:
update?

Hallo Danke für das super Programm!
es funktioniert so weit bei mir gut und ruft auch die Mails ab.
Leider blinken die LEDs aber nicht, womit das Prg. ja seinen Sinn nicht erfüllt :(
Bei mir kommt die Fehlermedlung: "sh: cannot create /var/led: no such device or adress"

Ich vermute stark, dass es an der Version meiner FritzBox liegt
(Fritzbox FRITZ!Box Fon WLAN 7240 (UI) Firmware-Version 73.04.76 von 1und1 mit telnet zugang.)

ich glaube die "großen" Fritzboxen werden LED-mäßig anders angesprochen.


Siehe hier: "Befehle für 7270 LED Ansteuerung"
http://faq.ip-phone-forum.de/gateways:avm:howtos:mods:leds oder auch hier http://www.ip-phone-forum.de/showpost.php?p=1316971&postcount=22

Könnte bitte jemand das Programm für mich neu kompilieren (ich weiß auch nach viel lesen nicht wie und für die fb 7240 gibt es leider kein freetz - das für die 7270 soll wohl nicht gehen)

beim komilieren müsste bitte das
Code:
echo 7,2 > /var/led
durch das
Code:
/bin/led-ctrl filesystem_mount_failure
(blinkt dann rot)

und das ausschalten
Code:
echo 7,1 > /var/led
durch
Code:
/bin/led-ctrl filesystem_done
ersetzt werden. Nicht viel

dann müsste es doch gehen oder? weiß aber nicht wie es dann mit der ledmajor & ledminor ist. die wird ja dann nicht mehr gebraucht,oder?


-------------------------------------------
und noch eine frage hab ich. was muss in die maillog.cfg und wozu ist diese da?bei mir sagt er immer "not found"?!? hab es jetzt erstmal ohne maillog.cfg gemacht... ich hab sie in /var/tmp/ gelegt und ausführbar gemacht...

Vielen Vielen Dank und Grüße,
TS
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.