Portierung von VOIP-Rufnummern zu T-Home

manfredhans

Neuer User
Mitglied seit
20 Apr 2006
Beiträge
36
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Folgende Antwort habe ich von der Telekom zur Portierung von VOIP-Rufnummern anderer Anbieter zur Telekom erhalten:

"Zusätzlich haben Sie uns gebeten, Ihnen mitzuteilen, wie
bei der Telekom mit der Portierung VOIP Rufnummern
verfahren wird. Hierzu unsere Informationen :

Im Falle der Internettelefonie (VoIP) bedeutet dies, dass
ein Kunde seine ihm zugeteilte VoIP-Rufnummer von einem
Provider zu einem anderen Provider mitnehmen möchte. Das
Portierungdatenaustauschverfahren (PDA) ist ein von der
Bundesnetzagentur (BNetzA)(früher Regulierungsbehörde
Telekommunikation und Post) autorisiertes Verfahren der
Teilnehmernetzbetreiber (TNB) zur Mitteilung der Zuordnung
von Rufnummern bzw. zum Austausch von Rufnummern zwischen
den Netzbetreibern. T-Home wird an diesem Verfahren
teilnehmen. Zum Start werden nur Rufnummern der 032er
Gasse, die speziell für den Dienst VoIP ausgegeben wurden,
portiert werden können.

Ein Auftrag für einen Call & Surf Comfort IP wurde jedoch
nicht erteilt!"

Ich wollte meie VoiP-Nummern von 1und1 zur Telekom (ISDN-Anschluß) portieren, was aber laut o.g. Aussage nicht möglich ist.

Im T-Punkt oder bei der Onlinebestellung wird auf den Sachverhalt nicht hingewiesen, so dass man bei einem Anbieterwechsel seine liebgewonnenen Telefonnummern verlieren kann.
 
Der Textbaustein muss schon ziemlich alt sein, die 032er Rufnummern vergibt die Telekom gar nicht mehr. Gib einfach bei der Portierung alle Rufnummern an, ohne auf VOIP oder ähnliches zu achten. Wichtig ist nur, dass Du einen ISDN Anschluss bestellst.
 
Auch ich habe leider meine VoIP Nummern bei dem Versuch von 1&1 zur Telekom zu wechseln verloren. :-(
Mir wurde mitgeteilt das es angeblich daran lag das mein Auftrag zu spät eingereicht wurde,
obwohl insgesamt fünf Anträge gestellt worden sind, wovon min. vier noch in der regulären Zeit waren...
 
Die Rufnummern bei 1&1 sind normaler Festnetznummern, auch wenn 1&1 die über die VoIP-Techniker realisiert. Also einfach eine Portierung von normalen Rufnummern beantragen. Das magenta T versteht unter VoIP-Nummern wohl nur die Nummern der 032er-Gasse, die sie ja selber nicht mehr vergeben.
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
245,071
Beiträge
2,223,858
Mitglieder
371,890
Neuestes Mitglied
vladista
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.