Problem Asterisk s2m Panasonic

Schmubdo

Neuer User
Mitglied seit
21 Aug 2005
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich habe folgendes Problem: Ich versuche eine Panasonic TDA200 über s2m mittels einer Junghanns PCI-Single-E1-Card mit einem Asterisk (Version 1.2) zu verbinden, dies funktioniert soweit. Wird nun ein Anruf von einem Telefon der Panasonic getätigt, besteht eine einseitige Gesprächsführung. Der Angerufene versteht alles, doch der Anrufer hört ihn nicht. Telefonate vom Asterisk aus zur Panasonic funktionieren. Hat jemand schon Erfahrung mit einem ähnlichen Szenario? Kann mir jemand helfen?

Ich verwende folgende zaptel bzw. zapata.conf:

Zaptel.conf
Code:
loadzone=nl
defaultzone=nl

span=1,1,1,ccs,hdb3,crc4
alaw=1-31
bchan=1-15
dchan=16
bchan=17-31

span=2,2,1,ccs,hdb3,crc4
alaw=32-62
bchan=32-46
dchan=47
bchan=48-62

zapata.conf

Code:
; Zapata telephony interface
;
; Configuration file
[channels]
;
; Default language
;
;language=en
;
; Default context
;
;
switchtype = euroisdn
signalling = pri_cpe
pridialplan = unknown
prilocaldialplan = unknown
nationalprefix = 0
internationalprefix = 00
echocancel=yes
echotraining = 100
echocancelwhenbridged=yes
immediate=no
group = 1
context=from-extern
channel => 1-15,17-31

context=from-panasonic
pridialplan=unknown
prilocaldialplan=unknown
immediate=no
group=2
callprogress = yes
resetinterval=1000000
busydetect=no
busycount=0
overlapdial=yes
signalling = pri_net
channel => 32-46
channel => 48-62
 
Das Problem wurde gelöst. Der Grund war echocancelwhenbridge war aktiviert. Nachdem dies deaktiviert wurde, klappte es wunderbar. :D
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,208
Beiträge
2,263,823
Mitglieder
375,703
Neuestes Mitglied
jason69