hallo miteinander,
ich stehe gerade vor folgendem problem:
grundgedanke ist zwei servern jeweils eine öffentliche ip durch zwei getrennte dsl anschlüsse zu bieten.
dabei stehen beide server an einem standort:
server 1 x.x.111.10 - gateway 1 x.x.111.1
server 2 x.x.111.15 - gateway 2 x.x.112.1
gateway ist jeweils eine fritzbox mit ds-mod (ds-0.2.9_26-14). die beiden standorte sind über ovpn getunnnelt. ovpn läuft natürlich ohne probleme. auch das routing von und in beide netzte. auch erreiche ich server 2 von gateway 2 aus z.b. per ssh.
bei erfolgter portweiterleitung und zugriff von außerhalb erreiche allerdings keinen dienst (egal ob ssh, http(s), etc.)
ich würde mich sehr über denkanstöße sowie lösungsvorschläge freuen.
vielen dank im voraus.
mfg philkir
ich stehe gerade vor folgendem problem:
grundgedanke ist zwei servern jeweils eine öffentliche ip durch zwei getrennte dsl anschlüsse zu bieten.
dabei stehen beide server an einem standort:
server 1 x.x.111.10 - gateway 1 x.x.111.1
server 2 x.x.111.15 - gateway 2 x.x.112.1
gateway ist jeweils eine fritzbox mit ds-mod (ds-0.2.9_26-14). die beiden standorte sind über ovpn getunnnelt. ovpn läuft natürlich ohne probleme. auch das routing von und in beide netzte. auch erreiche ich server 2 von gateway 2 aus z.b. per ssh.
bei erfolgter portweiterleitung und zugriff von außerhalb erreiche allerdings keinen dienst (egal ob ssh, http(s), etc.)
ich würde mich sehr über denkanstöße sowie lösungsvorschläge freuen.
vielen dank im voraus.
mfg philkir