Problem mit der Bandbreite bei 1&1 DSL

Mordred

Neuer User
Mitglied seit
17 Apr 2007
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Erstmal Hallo, mein erster Beitrag hier.

Zu meinem Problem, momentan bin ich Kunde bei 1&1 und habe dort die DSL City Flat mit 2000er Bandbreite , begrenzt auf 1,5 Mbit/s. Hatte den Vertrag über 6 Mbit/s abgeschlossen, aber es war zu dem Zeitpunkt laut 1&1 nicht mehr bei mir verfügbar (dies erfuhr ich erst nach Kündigung bei meinem alten Provider und Vertragsabschluß mit 1&1).

Seitdem sind 2 Jahre vergangen, während dieser Zeit versuchte ich immer wieder ein upgrade zu einer höheren Bandbreite, ohne Erfolg. Nach einem Jahr wurde dann sogar im 1&1 ControlCenter Tarifwechsel , FastPath usw entfernt. An der Hotline sagte man mir das aus technischen Gründen kein Tarifwechsel mehr möglich sei bei mir. Seit ca 2 Wochen geht dies bei mir aber wohl wieder , obwohl den Mitarbeitern an der Hotline immer noch angezeigt wird das es wegen technischen Gründen nicht geht, aber das dies wohl eine alte Information sei, sonst würde es im ControlCenter nicht die Möglichkeit geben jetzt zu wechseln. Also habe ich dann gestern im ControlCenter das Upgrade zu 4DSL gemacht.

Nun aber habe ich die Befürchtung das es auf 4DSL mit einer Bandbreite von 1,5 Mbit/s hinausläuft, da beim T-com DSL verfügbarkeits Test nur folgendes erscheint:

:: T-DSL 1000 Anschluss
:: T-DSL 2000 Anschluss
(nur mit bis zu 1536 kbit/s möglich)

Das alles erscheint mir komisch weil ich der erste bei mir in der Straße mit DSL war und ich nun seit ca 4-5 jahre die gleiche Bandbreite habe. Seit dem haben haben ca 20 Nachbarn hier auch DSL und JEDER schneller als ich. Mein Onkel zb , gleicher Schaltkasten 4m Luftlinie (andere Doppelhaushälfte) hat 6Mbit bei Versatel.

Den einzigen Grund der mir einfallen würde ist, das bei mir im Haus die Leitung vor 4 Jahren mal gespltittet wurde(am schaltkasten hinterm Haus) , für einen 2. Telefonanschluß bei uns. Dieser wurde aber eben für den wechsel zu 1&1 gekündigt und existiert nicht mehr oder sollte.

So nun noch die DSL-Informationen meiner Fritzbox 7050(neuste Firmware):

Empfangsrichtung Senderichtung
Leitungskapazität kBit/s 8092 1036
ATM-Datenrate kBit/s 1728 224
Nutz-Datenrate kBit/s 1565 203
Latenzpfad interleaved interleaved
Latenz ms 16 16
Frame Coding Rate kBit/s 32 32
FEC Coding Rate kBit/s 128 32
Trellis Coding Rate kBit/s 384 56
Aushandlung fixed fixed

Signal/Rauschtoleranz dB 30 24
Leitungsdämpfung dB 37 21
Status 4ebc 6

Hoffe mir kann einer von euch sagen warum bei mir nicht mehr Speed geht, obs am Anbieter liegt und es behoben währe wenn ich wechseln würde.

Falls ihr noch irgendwelche Angaben braucht, versuche ich die so schnell wie möglich hier zu posten da ich ja noch von der Bestellung von 4DSL zurück treten kann.

Hoffentlich war das nicht zu lang für ein erstes Post und ich bin nicht zu aufdringlich geworden.

mfg Mordred
 
Hallo und willkommen im Forum!

Die Verfügbarkeit zeigt Dir schon sehr gut an, was lt. den Datenbanken bei Dir machbar ist.
De Werte der Fritzbox kannst Du leider nicht als Maßstab nehmen, denn auch diese sind nur geschätzt. Somit gilt der errechnete Wert der T-Com und deren Datenbank.
Also wirst Du so einfach keinen höheren Speed bekommen können. :(
 
Hallo,

und Versatel ist einer der Anbieter, die adaptives DSL schalten, wahrscheinlich sogar nach DSL2+ Standard. Da sind also immer höhere Bandbreiten drin, das kannst du nicht mit der fixen Schaltung der T-Com vergleichen.
Wenn der Verfügbarkeitscheck nur DSL 1500 rausspuckt, dann geht sehr wahrscheinlich auch nur DSL 1500.
Was ist mit der Basic Flat? Wird die nicht angeboten?

Viele Grüße

Frank
 
erst mal danke für die schnellen antworten,
normal wäre ich sofort zum basictarif gewechselt nur konnte ich bis for 2 woche überhaupt keinen wechsel machen.

Die Basicflat ist billiger als meine cityflat aber ich dachte wenn die mir schon 4DSL anbieten dann doch wohl mit mehr Bandbreite als 1,5 Mbits.

Weil sonst könnte ich auch einfach zu versatel wechseln, dann hätte ich wahrscheinlich ne grössere chance auf mehr speed.
 
Hallo,

Mordred schrieb:
Weil sonst könnte ich auch einfach zu versatel wechseln, dann hätte ich wahrscheinlich ne grössere chance auf mehr speed.
Die Option würde ich auf jeden Fall in Betracht ziehen. Zumindest informieren könntest du dich mal.

Viele Grüße

Frank
 
Prob liegt nicht bei 1u1 sondern bei der Telekom da fast alle DSL Anbieter auf das Telekomnetz zugreifen. Nur in seltenen Fällen hat ein Anbieter sein eigenes Netz bzw eigene Verteilerkästen. Am besten gehst mal in einen T-Punkt und fragst direkt an es kann auch vorkommen das es bis zu dem Haus deines Onkels eine hohe Bandbreite zur verfügung steht und grad bei dir hört es auf. Hatte mal einen ähnlichen fall (die begeisterung war natürlich sehr hoch). Die Fritz Box werte liegen schon recht nah am ist wert über die aktualisierungs Frequenz kann ich leider nichts sagen schätze aber das bei jeder Zwangstrennung ein neuer wert ausgehandelt wird. Bei 1u1 heist es ja bis zu 16Mbit kann man kriegen daher könntest du dich nicht beschweren wenn es weniger als 2 Mbit wird.
 

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,172
Beiträge
2,225,750
Mitglieder
372,034
Neuestes Mitglied
Rolfi01
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.