Problem mit DHCP FB 7050

melle_tom

Neuer User
Mitglied seit
17 Jul 2007
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich hab hier Probleme mit der IP-Vergabe über die 7050:

Netzwerkkarte mit RTL8196S mit WOL manuelle IP -> funktioniert, DHCP nein;
Netzwerkkarte mit RTL8139C mit WOL manuelle IP -> funktioniert, DHCP nein;
Netzwerkkarte mit RTL8139D manuelle IP -> funktioniert, DHCP ja;
Onboard SIS900 manuelle IP -> funktioniert, DHCP ja.

BS ist OS10.3, Treiber von Realtek auch versuchsweise installiert-keine änderung des Verhaltens vom DHCP-Server der 7050. Firewall ist aus.

Ich wollte oben genannte Netzwerkkarte verwenden, um den PC über Magic-Paket aufzuwecken. Das geht meiner Meinung nach nur bei IP-Vergabe über den DHCP der Box. Mir ist das ganze unverständlich.
Weis hier jemand eventuell Rat?

Grüße
Thomas
 
Du kannst hier zunächst den DHCP Request einmal tracen. Die FBox bietet dazu unter

http://fritz.box/html/capture.html

die Möglichkeit das LAN Interface mitzuschneiden. Über diesen Weg kann man zumindestens einmal den DHCP Request und ggf. auch die Antwort der FBox sehen, sodas man weiß was hier eventuell schief läuft.
 
Sorry für den Doppelpost, das Forum ist z.Z extrem langsam (nur bei mir?). Der zweite Klick erfolgt nach ca. 2 Minuten Wartezeit mit Sanduhr und wurde dann mit "Seite nicht ge.." quitiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich gemacht

Hallo "verpeiler"

den Mitschnitt hab ich gemacht. Herausgekommen ist eine 1MB große Binärdatei.
Ist mit meinem Wissensstand nicht lesbar. Also nur lauter Nullen drinn.
Mit was kann ich das lesen?

Gruß

Thomas
 
Das steht eigentlich auch auf der Mitschnittseite der FBox und zwar mit wireshark oder dem Vorgänger ethereal

www.wireshark.org

Edit:
Ansonsten kannst du mir auch per PM nen Linl zu der Datei zukommen lassen bzw meine Mail Adresse erfragen, so das du mir die Trace-Datei zusenden kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich schaue mir das mal an. Bin gerade am installieren.

Gruß

Thomas

PS: das forum ist wirklich extrem langsam.
 
So, fetisch

Hallo "Verpeiler",

wireshark ist drauf und hat auch braf die Datei geöffnet. Welche Zeilen sind für eine Aussage interessant?

Gruß

Thomas
 
na die mit den DHCP-Informationen.

Ich kontaktiere dich mal via PM
 
Zwischenstand

Hallo,

mit Hilfe von "Verpeiler" ist beim Mitschnitt folgendes herausgekommen:

Code:
No.     Time            Source                Destination           Protocol
Info
   6356 21:28:11.762840 0.0.0.0               255.255.255.255       DHCP
DHCP Discover - Transaction ID 0x5da7a524

Frame 6356 (590 bytes on wire, 590 bytes captured)
Ethernet II, Src: Netronix_d0:c9:e5 (00:08:54:d0:c9:e5), Dst: Broadcast
(ff:ff:ff:ff:ff:ff)
Internet Protocol, Src: 0.0.0.0 (0.0.0.0), Dst: 255.255.255.255
(255.255.255.255)
User Datagram Protocol, Src Port: bootpc (68), Dst Port: bootps (67)
Bootstrap Protocol
    Message type: Boot Request (1)
    Hardware type: Ethernet
    Hardware address length: 6
    Hops: 0
    Transaction ID: 0x5da7a524
    Seconds elapsed: 10
    Bootp flags: 0x0000 (Unicast)
    Client IP address: 0.0.0.0 (0.0.0.0)
    Your (client) IP address: 0.0.0.0 (0.0.0.0)
    Next server IP address: 0.0.0.0 (0.0.0.0)
    Relay agent IP address: 0.0.0.0 (0.0.0.0)
    Client MAC address: Netronix_d0:c9:e5 (00:08:54:d0:c9:e5)
    Server host name not given
    Boot file name not given
    Magic cookie: (OK)
    Option: (t=53,l=1) DHCP Message Type = DHCP Discover
    Option: (t=57,l=2) Maximum DHCP Message Size = 576
    Option: (t=51,l=4) IP Address Lease Time = infinity
    Option: (t=55,l=21) Parameter Request List
    Option: (t=12,l=11) Host Name = "homeserver"
    Option: (t=60,l=30) Vendor class identifier = "Linux 2.6.22.5-31-default
i686"
    Option: (t=61,l=7) Client identifier
    End Option
    Padding



Es ist hierbei die Karte mit dem RTL8169.

Vielleicht kann jemand damit etwas anfangen, weshalb die Karte keine IP bekommt.

Gruß

Thomas

[Edit wichard:
Code:
-Tags eingefügt][/COLOR][/I]
 
Soweit ich das erkenne, ist das die Anfrage des Clients an den DHCP-Server. Was kommt danach?


Gruß,
Wichard
 
Hallo wichard,

den Mitschnitt hatte ich angehalten, nachdem die Lampen am Switch sich "beruhigt" hatten. Das Log war der Bootvorgang bis zum Login.
"Verpeiler" hatte das aus dem Mitschnitt Exportiert, und ich denke, daß das der einzige Eintrag war.
Also danach versucht die Karte weiterhin eine IP zu bekommen. Die LED an der Karte flimmert in bestimmten Abständen.
Der Switch ist ein Level One GSW 0804. Kabel sind auch mehrfach gewechselt, Patch und testweise Crossover- Cat 5e, 6, 7.
Korios ist für mich, daß die beiden Karten mit WOL-Anschluss keine IP bekommen.

Ich mache jetzt mal einen Versuch direkt an der 7050.

Gruß

Thomas
 
halbe Lösung

Hallo,

jetzt brat mir einer 'nen Storch.

folgendes ist passiert:

Den betroffenen Rechner mit der RTL8169 direkt an die 7050 gesteckt und ich dachte so, ziehste mal den Switch raus. :crazy:
Die Karte bekommt sofort eine IP vom DHCP, und zwar die IP von einem anderen Rechner. Ich also Switch wieder rann an die Box, RTL8169 in den Switch und den anderen Rechner rausgezogen. IP vom DHCP bekommen, natürlich die von dem rausgezogenem Rechner.:bahnhof:

So, und was soll ich davon halten?

Gruß

Thomas
 
wichard schrieb:
Soweit ich das erkenne, ist das die Anfrage des Clients an den DHCP-Server. Was kommt danach?

im Mitschnitt waren nur zwei Discover vom Client, die Fbox hingegen liefert kein Offer zurück, so das auch kein DHCP-Request vom Client folgen kann.
 
Handelt es sich denn bei dem Switch wirklich "nur" um einen reinen Switch oder vielleicht doch um einen Router oder eine andere Komponente?
 
Kostenlos!

Neueste Beiträge

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
247,207
Beiträge
2,263,762
Mitglieder
375,692
Neuestes Mitglied
greypeter1