Problem mit Netzteil

sebi87

Neuer User
Mitglied seit
26 Mai 2011
Beiträge
25
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

das kennt bestimmt jeder, an der Ecke des Telefonanschlusses sind immer zu wenige Steckdosen. Ich habe hier eine Fritzbox und zwei Basissationen von Mobilgeräten.

Ich hatte die Idee alle geräte mit einem Steckernetzteil zu versorgen (alle 12V).

Mit getrennten Netzteilen funktoniert alles wunderbar, aber sobald ich die Geräte zusammen an ein Netzteil hänge funktioniert die Telefonie nichtmehr und es ist immer besetzt.
Das Netzteil ist so gewählt das die Leistungsaufnahme passt.

Kann mir jemand sagen woran dies liegt? Oder wie ich das lösen könnte?

Viele Grüße
 
Wahrscheinlich eine dicke Erdschleife zwischen den drei Geräten. Lösen kannst du das, indem du getrennte Netzteile oder ein Netzteil mit galvanisch getrennten Ausgängen verwendest.
 
Gibt es eine einfache Variante, nicht die Netzteile Galvanisch zu trennen, sondern die analog Leitung, zwischen der Fritzbox und den Basisstationen?
 
Ja, ganz einfach mit NF-Übertragern oder Optokopplern.
 
Wie muss ich den Optokoppler oder besser den NF-Übertrager in die Leitung einbauen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann bleibt wohl nur die Netzteile trennen. Telefonieren sollte funktionieren
 
Du schreibst nicht, welche FB du hast... (Eine Signatur hast du auch nicht) Wenn deine FB eine DECT-Basis enthält, kannst du auf die MTs dort anmelden und auf die Telefonverbindung zu den Basen verzichten.

BTW: Was für ein Netzteil hast du für deine Kombination gewählt? Trafo- oder Schaltnetzteil?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,
Es handelt sich um eine ganz einfache Fritzbox Fon. Die Analogverbindungen sind also zwingend notwendig
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.