Seit unserem Routerwechsel hin zur Fritz Box 6591 Cable und unseren 2 neuen Telefonen den Gigaset CL660HX gibt es immer wieder folgende Probleme:
Der Vodafone-Mitarbeiter an der Hotline teilte mir nur mit das es ja auch an uns liegen könnte und das wir die Einstellungen falsch vorgenommen hätten. Er schlug daher einen Tausch der Fritz-Box vor, diesen haben wir nun vollzogen und alles wie nach Anleitung "Out of the Box" neuangeschlossen.
Nachdem die Probleme nach circa einem Tag nach Anschluss der ausgetauschten FritzBox 6591 wieder kamen habe ich an der FritzBox DECT Basisstation den "DECT-Eco Modus", "Erweiterte Sicherheitsfunktionen aktiv" und "CAT iq 2.0" deaktiviert. Da dies laut AVM empfohlen wurde. Leider nach wie vor keine Besserung.
Ich habe in einigen Threads ähnliche Probleme mit der FritzBox 6591 gefunden wie nur ein Beispiel zu nennen dieses hier (https://forum.vodafone.de/t5/Internet-Ger%C3%A4te/Probleme-bei-FritzBox-6591-als-DECT-Basisstation-f...)
Ich sehe aber ehrlich gesagt nicht ein nun wie der Herr im genannten Thread noch eine Basisstation dieses Telefon zu kaufen, denn laut Funktionsbeschreibung müsste dies mit der FritzBox 6591 funktionieren.
Meine Frage lautet nun, welche weiteren Schritte kann man nun machen? Ich zahle für diese FritzBox 6591 und habe nur Probleme? an den DECT Telefonen kann es nicht liegen da das Problem auch an dem Kabelgebundenen auftritt, Ebenso wurden die Leitungen von dem Vodafone-Mitarbeiter durch die Ferne gemessen und dieser meinte er kann auch nichts erkennen. Somit bleibt nur noch dir FritzBox 6591 selbst!!! Was nun als nächste um das Problem endlich zu lösen?
- Verbindungsaufbau nach draußen dauert sehr lange
- eingehende Anrufe sind wie tot
- Verbindungsabbrüche Sprachaussetzer unter dem Telefonat
- Anrufer hören sich gegenseitig nicht (oder nur eine Seite nichts)
Der Vodafone-Mitarbeiter an der Hotline teilte mir nur mit das es ja auch an uns liegen könnte und das wir die Einstellungen falsch vorgenommen hätten. Er schlug daher einen Tausch der Fritz-Box vor, diesen haben wir nun vollzogen und alles wie nach Anleitung "Out of the Box" neuangeschlossen.
Nachdem die Probleme nach circa einem Tag nach Anschluss der ausgetauschten FritzBox 6591 wieder kamen habe ich an der FritzBox DECT Basisstation den "DECT-Eco Modus", "Erweiterte Sicherheitsfunktionen aktiv" und "CAT iq 2.0" deaktiviert. Da dies laut AVM empfohlen wurde. Leider nach wie vor keine Besserung.
Ich habe in einigen Threads ähnliche Probleme mit der FritzBox 6591 gefunden wie nur ein Beispiel zu nennen dieses hier (https://forum.vodafone.de/t5/Internet-Ger%C3%A4te/Probleme-bei-FritzBox-6591-als-DECT-Basisstation-f...)
Ich sehe aber ehrlich gesagt nicht ein nun wie der Herr im genannten Thread noch eine Basisstation dieses Telefon zu kaufen, denn laut Funktionsbeschreibung müsste dies mit der FritzBox 6591 funktionieren.
Meine Frage lautet nun, welche weiteren Schritte kann man nun machen? Ich zahle für diese FritzBox 6591 und habe nur Probleme? an den DECT Telefonen kann es nicht liegen da das Problem auch an dem Kabelgebundenen auftritt, Ebenso wurden die Leitungen von dem Vodafone-Mitarbeiter durch die Ferne gemessen und dieser meinte er kann auch nichts erkennen. Somit bleibt nur noch dir FritzBox 6591 selbst!!! Was nun als nächste um das Problem endlich zu lösen?