Hallo zusammen,
ich habe ein merkwürdiges Eigenleben bei meiner Ansitel IP Smart 10. Die Anlage habe ich professionell von Ansitel einrichten lassen. Die Anlage ist hinter einer neuen FRITZ!Box 7590 angeschlossen und meldet sich direkt über den SIP-Trunk bei eins und eins an, was auch funktioniert. Rein- und Rausrufen geht, Wartemusik bei bestezt, AB funktionieren auch. Allerdings eine ganz merkwürdige Sache: Ruft man mit einem Telefon aus dem 1&1 Mobilnetz (5G) an geht der Ruf durch auf das hierfür vorgesehene Telefon. Falls ein zweiter Ruf eingeht, bekommt dieser die Wartemusik. Ruft man aber mit einem Telefon aus dem 5G-Netz der Telekom an, kommt direkt die Wartemusik, es wird keine Rufsignalisierung an das Telefon weitergeleitet.
Jetzt habe ich schon die Befürchtung, dass irgendeine nicht dokumentierte Funktion im Datensalat Telekom hierfür verantwortlich ist. Asitel meint, das Problem läge an der FRITZ!Box (was ich aber für Abwege halte, da ich über DECT-Telefone an der FRITZ!Box problemlos aus beiden Netzen anrufen kann) und AVM meint, dieses Problem läge an der Ansitel Telefonanlage und 1&1 sagt an uns liegt es überhaupt nicht. Hat jemand von euch schon mal derartige Komplikationen erlebt?
Freue mich auf jeden Hinweis.
Beste Grüße
Gerd
ich habe ein merkwürdiges Eigenleben bei meiner Ansitel IP Smart 10. Die Anlage habe ich professionell von Ansitel einrichten lassen. Die Anlage ist hinter einer neuen FRITZ!Box 7590 angeschlossen und meldet sich direkt über den SIP-Trunk bei eins und eins an, was auch funktioniert. Rein- und Rausrufen geht, Wartemusik bei bestezt, AB funktionieren auch. Allerdings eine ganz merkwürdige Sache: Ruft man mit einem Telefon aus dem 1&1 Mobilnetz (5G) an geht der Ruf durch auf das hierfür vorgesehene Telefon. Falls ein zweiter Ruf eingeht, bekommt dieser die Wartemusik. Ruft man aber mit einem Telefon aus dem 5G-Netz der Telekom an, kommt direkt die Wartemusik, es wird keine Rufsignalisierung an das Telefon weitergeleitet.
Jetzt habe ich schon die Befürchtung, dass irgendeine nicht dokumentierte Funktion im Datensalat Telekom hierfür verantwortlich ist. Asitel meint, das Problem läge an der FRITZ!Box (was ich aber für Abwege halte, da ich über DECT-Telefone an der FRITZ!Box problemlos aus beiden Netzen anrufen kann) und AVM meint, dieses Problem läge an der Ansitel Telefonanlage und 1&1 sagt an uns liegt es überhaupt nicht. Hat jemand von euch schon mal derartige Komplikationen erlebt?
Freue mich auf jeden Hinweis.
Beste Grüße
Gerd