Hallo Leute,
ich habe auf meinem PC ein Backup-Programm, das alle paar Tage meine Fotos auf der an der FRITZ!Box angeschlossenen USB-Festplatte sichert. Dies hat den Zweck, das ich die Fotos am DLNA-fähigen Fernseher über den Mediaserver betrachten kann.
Seit dem Update auf die 84.05.05 funktioniert das jedoch nicht mehr richtig. Neue Fotos werden, obwohl auf der Festplatte gespeichert, nicht mehr im Mediaserver angezeigt. Dies ist unabhängig vom Endgerät (Fernseher, Smartphone, anderer PC), also auf jeden Fall durch die FRITZ!Box bedingt. Ich muss erst im FRITZ!Box-Menü den Indexierungsprozess anstoßen, damit die neuen Dateien im Mediaserver angezeigt werden.
Meine Fragen nun:
Ist das von AVM wirklich so gewollt? Oder habe ich irgendeine Einstellung übersehen?
Ist das in der aktuellen Labor-FW besser gelöst?
Vielen Dank im Voraus.
ich habe auf meinem PC ein Backup-Programm, das alle paar Tage meine Fotos auf der an der FRITZ!Box angeschlossenen USB-Festplatte sichert. Dies hat den Zweck, das ich die Fotos am DLNA-fähigen Fernseher über den Mediaserver betrachten kann.
Seit dem Update auf die 84.05.05 funktioniert das jedoch nicht mehr richtig. Neue Fotos werden, obwohl auf der Festplatte gespeichert, nicht mehr im Mediaserver angezeigt. Dies ist unabhängig vom Endgerät (Fernseher, Smartphone, anderer PC), also auf jeden Fall durch die FRITZ!Box bedingt. Ich muss erst im FRITZ!Box-Menü den Indexierungsprozess anstoßen, damit die neuen Dateien im Mediaserver angezeigt werden.
Meine Fragen nun:
Ist das von AVM wirklich so gewollt? Oder habe ich irgendeine Einstellung übersehen?
Ist das in der aktuellen Labor-FW besser gelöst?
Vielen Dank im Voraus.