- Mitglied seit
- 30 Nov 2007
- Beiträge
- 2
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
hallo,
ich hatte vor Monaten eine 2. FRitzbox bekommen und hatte dann die Box 7170 als master geschaltet und die 7050 als Slave.
da ich Voip auch an der 7050 benutzen wollte habe ich mich an die Anleitung hier gehalten: http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=102853
Das einzige was ich verändert habe war, dass ich beide Wlan-Netze nicht denselben namen gegeben habe, da mein notebook hier und da die Verbing verlor.
Mein Problem ist nun, dass ich immer von der Box 7050 raustelefonieren kann, aber nur selten Anrufe erhalten kann. Meist bekommt der Anrufer ein besetzt zeichen.
Diese Problem habe ich von Anfang an und weiß auch nach langem suchen nciht wie ich es lösen soll.
an der Fritzbox 7170 funktioniert alles einwandfrei. Hier habe ich überhaupt keine Probleme. Ich kann auch immer von der 7050 raustelefonieren.
an der 7050 habe ich auch schon den Punkt "Portweiterleitung des Internet-Routers für Internettelefonie aktiv halten" aktiviert, aber ohne erfolg, egal welche Zeiteinstellung ich hatte.
Da ich nun viel Zeit habe wollte ich anhand des Threads alle Einstellungen nochmals überprüfen (wobei ich mich damals ausdrücklich an die Anweisungen gehalten habe). Aber die Ansicht der Fritzbox hat sich wohl seitdem verändert!
den Punkt "Einstellungen > System > Netzwerkeinstellungen > DHCP aus" gibt es bei mir hier nicht mehr.
Kann mir jemand weiterhelfen? wo liegt mein fehler?
ich hatte vor Monaten eine 2. FRitzbox bekommen und hatte dann die Box 7170 als master geschaltet und die 7050 als Slave.
da ich Voip auch an der 7050 benutzen wollte habe ich mich an die Anleitung hier gehalten: http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=102853
Das einzige was ich verändert habe war, dass ich beide Wlan-Netze nicht denselben namen gegeben habe, da mein notebook hier und da die Verbing verlor.
Mein Problem ist nun, dass ich immer von der Box 7050 raustelefonieren kann, aber nur selten Anrufe erhalten kann. Meist bekommt der Anrufer ein besetzt zeichen.
Diese Problem habe ich von Anfang an und weiß auch nach langem suchen nciht wie ich es lösen soll.
an der Fritzbox 7170 funktioniert alles einwandfrei. Hier habe ich überhaupt keine Probleme. Ich kann auch immer von der 7050 raustelefonieren.
an der 7050 habe ich auch schon den Punkt "Portweiterleitung des Internet-Routers für Internettelefonie aktiv halten" aktiviert, aber ohne erfolg, egal welche Zeiteinstellung ich hatte.
Da ich nun viel Zeit habe wollte ich anhand des Threads alle Einstellungen nochmals überprüfen (wobei ich mich damals ausdrücklich an die Anweisungen gehalten habe). Aber die Ansicht der Fritzbox hat sich wohl seitdem verändert!
den Punkt "Einstellungen > System > Netzwerkeinstellungen > DHCP aus" gibt es bei mir hier nicht mehr.
Kann mir jemand weiterhelfen? wo liegt mein fehler?