pstn auf ip - Voice Gateway?

SHaller

Neuer User
Mitglied seit
1 Okt 2006
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo!

Habe hier einen Cisco callmanager 4.1.3 und ein paar Phones (ebenfalls von Cisco).
Nun möchte ich auch PSTN integrieren, so das man über auch mit dem callmanager über den üblichen analogen Anschluss der Telekom telefonieren kann. Was benötige ich dazu? Einen Voice Gateway,wie z.b. den cisco vg200)?
Oder kann man auch einen Router mit der entsprechenden Schnittstelle und einem speziellen IOS so etwas verwirklichen? Wenn ja: welcher Router, welche Schnittstelle, Welches IOS?
Was wäre denn die günstigste Lösung? Hat eventuell Ebay da was zu bieten?

Danke für alle Antworten!!

MfG
S. Haller
 
Hallo SHaller,

aus Deinem Vorhaben, einen analogen Anschluss verwenden zu wollen schließe ich, dass es sich ohnehin um eine kostenminimierte Home-Lösung handelt...

Idee: LINKSYS SPA3102 SIP-ATA und als SIP-Trunk im CCM anbinden...

Ist aber im Stadium "Fixe Idee" - ob das realisierbar ist weis ich nicht - weil das ATA ja ein Gateway ist und kein Trunk müsste es schon eine gewisse Eigenintelligenz mitbringen...
Ansonsten: Cisco Router mit genügend DSPs und Analogen-Voice-Interfaces... Denke aber das wird teurer... 2801, VIC2-2FXO, PVDM2-8
Was auf jeden Fall geht: Das Linksys als Gateway, einen Asterisk an dem das Gateway hängt und den CCM mit H323 an den Asterisk...

Viel Spass :D
 
Hallo Overkill!!

Danke für deine Antwort!! Die Idee hört sich gut an! Ich hoffe nur das der Callmanager den Linksys Gateway so unterstützt. Denke ich werde das so schnell wie möglich mal ausprobieren.
Bei möglichkeit will ich auf den asterisk verzichten.....zwei Rechner die rund um die Uhr laufen sind schon genug ;-)

Also...nochmals vielen Dank!!!
ich melde mich dann...obs geklappt hat oder nicht.

Grüße
SHaller
 
Anstatt mehrere Rechner laufen zu lassen könntest Du ja VMware einsetzen... Hab meine CCMs auch allesamt auf VMware... Und der asterisk macht ja nix und braucht von daher auch kaum Ressourcen...
Ist halt schade, dass der 4er CCM keine SIP-Gateways unterstützt sonst wäre alles recht easy...

Freue mich auf jeden Fall über Feedback obs klappt :)
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,221
Beiträge
2,263,962
Mitglieder
375,719
Neuestes Mitglied
Fender25