- Mitglied seit
- 19 Mai 2005
- Beiträge
- 2,634
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Ist es irgendwie möglich, den Push Service zu einer bestimmten Zeit eine Mail senden zu lassen, z.B. morgens um 8 Uhr.
Habe VPN Firmware drauf und benötige morgens die aktuelle IP der Box, da mein Dyndns Account nicht auomatisch aktualisiert. Deshalb bräuchte ich die IP aus dem Ereignisprotokoll.
Leider sendet die Fritz!Box den Report wohl kurz nach der nach der Zwangstrennung oder willkürlich und die aktuelle IP ist nicht im Protokoll.
Da an diesem Standort kein Rechner an ist, habe ich auch keinen dyndns updater auf einem Rechner laufen.
Oder gibt es eine andere Möglichkeit den dyndns Account mit aktueller IP updaten zu lassen?
EDIT
Ich werde einfach mal versuchen, die automatische Trennung auf 23 Uhr zu stellen,da der Bericht immer kurz nach Mitternacht versendet wird.
Gibt es eine Möglichkeit nach einer Neusynchronisation - was ja immer mal passieren kann - automatisch eine Mail versenden zu lassen?
Nochmal EDIT
Problem gelöst. Das Problem war, dass die Fritz Box die IP bei dyndns.org nicht richtig upgedatet hatte.
Habe nun bei Domainname in der Fritz!Box das http:// weggelassen, und nun klappts.
Habe VPN Firmware drauf und benötige morgens die aktuelle IP der Box, da mein Dyndns Account nicht auomatisch aktualisiert. Deshalb bräuchte ich die IP aus dem Ereignisprotokoll.
Leider sendet die Fritz!Box den Report wohl kurz nach der nach der Zwangstrennung oder willkürlich und die aktuelle IP ist nicht im Protokoll.
Da an diesem Standort kein Rechner an ist, habe ich auch keinen dyndns updater auf einem Rechner laufen.
Oder gibt es eine andere Möglichkeit den dyndns Account mit aktueller IP updaten zu lassen?
EDIT
Ich werde einfach mal versuchen, die automatische Trennung auf 23 Uhr zu stellen,da der Bericht immer kurz nach Mitternacht versendet wird.
Gibt es eine Möglichkeit nach einer Neusynchronisation - was ja immer mal passieren kann - automatisch eine Mail versenden zu lassen?
Nochmal EDIT
Problem gelöst. Das Problem war, dass die Fritz Box die IP bei dyndns.org nicht richtig upgedatet hatte.
Habe nun bei Domainname in der Fritz!Box das http:// weggelassen, und nun klappts.
Zuletzt bearbeitet: