Quelltexte für W701V Version 33.04.44 verfügbar (15.10.2007)

Hi,
mal eine dumme Frage, allen Anschein nach sind in den Sourcen ja die notwendigen Libs für den Capiserver mit dabei oder?
Wenn dem so ist, wieso ist in der Firmware dann der Capiserver nicht mehr aktiv?

Gruss
Sigi
 
Ist eh drinnen nur nicht aktiviert.

Mann mueste dem nur nachgehen mag sein, dass es bereits geht, wenn man die zugehoerige Variabe auf on setzt.
 
hmmm, dann müsste sich nur noch jemand finden der das Probieren kann, ich kanns ned.
 
Ob das wirklich so ist weiss ich ja ned, ich hab in den sourcen einfach mal gestöbert und etliche Hinweise auf capi erhalten und gedacht das dem so sein könnte.

Anschein nach sind in den Sourcen ja die notwendigen Libs für den Capiserver mit dabei oder?

Hab mal bei der T-Kom zwecks Recover angefragt.
Hier die Antwort

Sehr geehrter Herr xxxxxxxxxx

vielen Dank für Ihre E-Mail.



Leider ist die offizielle Angabe vom Hersteller des
Speedport W 701 V , das es nicht möglich ist, eine ältere
Firmware in die Speedport W 701 V einzuspielen, als die
schon vorhandene Firmware im Speedport W 701 V .

Alle anderen Software Programme, die es auf dem Markt gibt
vom Hersteller des Speedport W 701 V , die das einspielen
einer älteren Firmware in ein Gerät ermöglichen könnten,
werde von uns nicht Supportet und auch die evt. folgen, das
das Gerät dadurch danach nicht mehr einwandfrei
funktioniert, schließt auch ein Gewährleistungsfall aus.

Das Leistungsmerkmal Capiserver im Speedport W 701 V mit
der älteren Firmware 33.04.26 , ist kein Leistungsmerkmal,
was offiziell in diesem Gerät vorhanden war, welches durch
die neue Firmware 33.04.44 wieder korrigiert wurde, somit
ist auch ein Dailerschutz über die Speedport W 701 V mit
der neuen Firmware 33.04.44 aktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kostenlos!

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
247,241
Beiträge
2,264,319
Mitglieder
375,755
Neuestes Mitglied
DanielLares