[Problem] Regelmäßige Verbindungsabbrüche FRITZ!Box 6850 5G

Steandbar

Neuer User
Mitglied seit
12 Dez 2023
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo zusammen,

ich stehe vor einem kniffligen Problem mit meiner FRITZ!Box, bei dem ich momentan nicht weiterkomme. Es treten ständig Verbindungsabbrüche auf, aber das Kuriose daran ist: Es gibt keine Fehlermeldungen in den Logs. Das System scheint trotz der Abbrüche irgendwie noch online zu sein.
Gerade jetzt, während ich das hier schreibe, bin ich wieder offline. Im Anhang findet ihr Screenshots von der aktuellen Konfiguration meiner FRITZ!Box.
Hat vielleicht jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Das Ganze scheint erst seit dem letzten Update aufzutreten.
Ich habe schon alles Mögliche versucht – Geräte neu gestartet als auch wiederhergestellt, auch alle Repeater, und die SIM-Karte gewechselt, aber nichts hat geholfen.
Ich glaube nicht, dass es an Vodafone liegt, denn mein mobiles Netz am iPhone einwandfrei funktioniert. Wenn die FRITZ!Box ausfällt, müsste doch eigentlich auch das mobile Netz betroffen sein, oder?
Ich würde mich riesig über eure Tipps freuen! Bin echt am Verzweifeln, alles lief so gut, und jetzt diese ständigen Verbindungsabbrüche.

Danke schon mal für eure Hilfe!

IMG_0722.jpeg
[Edit Novize: Riesenbild auf Vorschau verkleinert - siehe Forumsregeln sowie die unzähligen Leerzeilen entfernt, das liest sich so doch viel besser]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi, Ja habe auch den Fehler. Habe Vodafone Karte drin: Regelmäßige Internet Abbrüche ca. 10 Minuten lang und das ohne Fehler. Ich weiß auch nicht was ich machen soll. :rolleyes:
 
Was für eine SIM nutzt du? Eine mit einem Smartphone-Tarif bzw. auch eigener Rufnummer oder eine reine Datenkarte, wie für einen Gigacube?
 
[Edit Novize: Überflüssiges Fullquote des Beitrags direkt darüber gelöscht - siehe Forumsregeln]
Ich nutze ein Smartphone-Tarif mit Telefonnummer, Telefoniere aber damit nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein mir bekanntes Problem bei "VoiceCards" ist es, wenn Telefonie oder SMS aktiv wird. Mangels VoNR in DE erfolgt dann ein Fallback.
Das Problem mit Voice löse ich normal immer so, das ich eine feste Rufumleitung z.b. auf die Mailbox einlege, damit es zu keinem LTE/2G Fallback
erst kommen kann. Gegen SMS-Fallback habe ich allerdings noch keine Lösung gefunden - sofern man aber eine Werbeerlaubnis mit laufenden Sonderangeboten
für die Karte aktiv hat, kommen da gerne auch öfters "Deals" per SMS - worauf hin dann auch gerne mal ein Fallback statt findet.

Allerdings sorgt sowas nicht für eine fortlaufende Unterbrechnung, das muss dann andere Ursachen haben.

Hast Du denn zumindest LTE-Fallback noch aktiv, oder nur 5G only ?
 
Nach eingehender Prüfung der Situation hat sich herausgestellt, dass mit einer SIM-Karte der Deutschen Telekom keine Verbindungsabbrüche auftreten, während dies bei Verwendung einer Vodafone-SIM weiterhin der Fall ist. Meine Vermutung, die ich gerne zur Diskussion stellen würde, ist, dass meine FritzBox sich immer wieder neu einwählt, aber die Verbindung nicht stabil halten kann. Dies könnte möglicherweise darauf zurückzuführen sein, dass ich in der FritzBox eine „normale“ SIM-Karte verwende, die eigentlich für den Gebrauch in Smartphones gedacht ist – in diesem Fall die Vodafone L Unlimited. Ein Vodafone-Mitarbeiter erklärte mir, dass viele Kunden, einschließlich er selbst und seine Kollegen, so vorgehen.

Ich war mir dieser Lösung gegenüber jedoch schon immer unsicher. Als ich Kunde bei der Telekom war, rieten mir die Mitarbeiter davon ab und erwähnten, dass dies auch nicht erlaubt sei.

Bei meinem gestrigen Besuch im Vodafone-Shop, wo ich meine Vermutung vorbrachte, wurde mir jedoch mitgeteilt, dass „das nicht sein kann“ und alles „funktionieren müsse“. Daraufhin bat ich testweise um eine SIM-Karte, die speziell für GigaCubes und somit als reiner Datentarif ohne Telefonnummer konzipiert ist. Erstaunlicherweise verzeichnete ich seit dem Einsetzen dieser speziellen SIM-Karte in die FritzBox keine einzigen Verbindungsabbrüche mehr. Dies deutet wohl darauf hin, dass die Art der SIM-Karte wohl doch eine Rolle spielt.

Des Weiteren steht nun auf der Startseite, unter Verbindung und Anschlüsse:
Anbieter: Vodafone Zuhause
und nicht wie vorher
Anbieter: Vodafone
Ob das nun eine Rolle spielt, kann ich nicht sagen. Fakt ist, dass er ziemlich verdutzt war, als ich ihn telefonisch darüber aufgeklärte, was bei meinem „Experiment“ herausgekommen ist.

[Edit Novize: Riesensammlung an Leerzeilen entfernt]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Steandbar Bitte schreibe zusammenhängend und lasse diese Unmengen an Leerzeilen in den Beiträgen sein - das kann doch keiner mehr lesen ;)
 
[Edit Novize: Überflüssiges Fullquote des Beitrags direkt darüber gelöscht - siehe Forumsregeln]
sorry! war keine absicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich kann jetzt nur für mich sprechen und habe seit der neuen Karte keine Probleme mehr. Ist halt leider etwas kostspieliger. Der Gigacube Unlimited kostet 65€. Deshalb machen das viele nicht und nutzen eine SIM-Karte mit einem Smartphone-Tarif, welcher häufig günstiger ist. Aber der günstigere Preis bringt mir halt nichts, wenn es nicht funktioniert. Aber für schnelles Internet bin ich auch bereit 65€ zu zahlen. Ich hatte vorher ne 16Mbit Leitung für 40€ und jetzt 250Mbit für 65€. Das ist, meiner Meinung nach, noch zu verkraften. Vorallem weil ich 100% im HO bin und auf eine schnelle Leitung angewiesen bin.
 
Ich kann jetzt nur für mich sprechen und habe seit der neuen Karte keine Probleme mehr. Ist halt leider etwas kostspieliger. Der Gigacube Unlimited kostet 65€. Deshalb machen das viele nicht und nutzen eine SIM-Karte mit einem Smartphone-Tarif, welcher häufig günstiger ist. Aber der günstigere Preis bringt mir halt nichts, wenn es nicht funktioniert. Aber für schnelles Internet bin ich auch bereit 65€ zu zahlen. Ich hatte vorher ne 16Mbit Leitung für 40€ und jetzt 250Mbit für 65€. Das ist, meiner Meinung nach, noch zu verkraften. Vorallem weil ich 100% im HO bin und auf eine schnelle Leitung angewiesen bin.

Ahso also hast du jetzt ein Gigacube Vertrag aber verwendest nur die SIM-Karte mit den FritzBox? Aber bezahlst auch den Preis für den Gigacube?
 
@maxx1080
Bitte sorge nun selbst dafür, Dein wiederholtes Vollzitat selbst zu entfernen - Du wurdest nun mehrmals darauf aufmerksam gemacht

btw: Deine Antwort sollte nicht in einem Zitat stehen
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,201
Beiträge
2,263,696
Mitglieder
375,687
Neuestes Mitglied
der_koelner_telefonhansel