Registriert aber nix möglich

merlion

Mitglied
Mitglied seit
22 Aug 2004
Beiträge
202
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Da es für das GMX netphone noch keinen Clienten gibt wie für 1&1 habe ich GMX Netphone in mein X-Pro und ins SJ Phone und ins SIPPS versucht zu konfigurieren.

Mit dem SJ Phone komme ich nicht rein obwohl das sonst sehr unproblematisch funktioniert. Mit dem X-pro und sipps bin ich zumindest angemeldet. ich benutze folgende Konfiguration:

Sip Proxy/ Realm: sip.gmx.de
Als Benutzer verwende ich meine Telefonnummer im internationalen Format angefangen mit 49 30 XXXX ()

Ports sind 5060 wird mir im Sipps als aktuelle registrierung angezeigt.

Jedes mal wenn ich eine Interne GMX Nummer oder auch eine normale Festnetznummer wähle sagt die Fehlermeldung 483 Too many HOPS...

Andere sip urls wie sip.gmx.net funktionieren bei mir leider nicht.

und wie soll das mit dem Support weitergehen ?? nenene

sind wir mal wieder die Beta Tester ?? leider nicht so easy wie web.de :lol:
 

merlion

Mitglied
Mitglied seit
22 Aug 2004
Beiträge
202
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
jo der Fehler sass mal wieder vorm Bildschirm. Hatte aber auch alles ausprobiert und plötzlich lief es einfach.

Vieleicht könnte dieser Thread verschoben werden damit die Störungstelle wieder jungfräulich ist.

Sorry
 

haeberlein

Aktives Mitglied
Mitglied seit
10 Mrz 2004
Beiträge
1,713
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
Hallo!

Wie gesagt der Sip Server lautet: sip-gmx.net
Ausserdem sagte mir der Support das einige Softwareprogramme so zu programmieren zu sind: beachten Sie bitte, das einige Softwareprodukte ans Benuztername [email protected]
benötigen. Dies ist aber von Ihrem Softwareprodukt abhängig.

Beim Endlosklingeln wurde mir folgendes mitgeteilt:

bei dem von Ihnen geschliderten Problem handelt es sich um ein Firmware Problem, an einer Lösung wird bereits gearbeitet.
 

merlion

Mitglied
Mitglied seit
22 Aug 2004
Beiträge
202
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
vielen Dank rene,

aber ich habe nun auch nur noch das Firmware Prob was hoffenlich gelöst wird.
 

haeberlein

Aktives Mitglied
Mitglied seit
10 Mrz 2004
Beiträge
1,713
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
Wird schon werden ,die sind ja erst seit dem 27.10.04 am Markt.
 

Merlin

Neuer User
Mitglied seit
5 Okt 2004
Beiträge
176
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Max schrieb:
Firmware Problem? - Ich hab das Problem mit dem Endlosklingeln auch mit Asterisk? Wie soll ich das nun verstehen??

Ich vermute, dass die Software, die GMX einsetzt, da noch nachbesserungsbedürftig ist und daher das Phänomen mit *allen* Endgeräten auftritt.
 

merlion

Mitglied
Mitglied seit
22 Aug 2004
Beiträge
202
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
gleiches Problem bei 1&1 ?

Gibt es dieses Problem mit dem Nachklingeln eigentlich auch bei 1&1 ?

Da die ja kooperieren und eh aus dem gleichen hause kommen sollten die ja identisch sein oder die gleiche Plattform nurtzen.

Wenn es die Probs dort nicht gibt wird GMX dies sicherlich schnell lösen können.

Hat einer schon einen Einzelverbindungsnachweiss (EVN) gefunden ??
 

Merlin

Neuer User
Mitglied seit
5 Okt 2004
Beiträge
176
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Re: gleiches Problem bei 1&1 ?

merlion schrieb:
Hat einer schon einen Einzelverbindungsnachweiss (EVN) gefunden ??

Bisher nicht, kommt aber bestimmt noch.
 

haeberlein

Aktives Mitglied
Mitglied seit
10 Mrz 2004
Beiträge
1,713
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
Der EVN ist geplant und soll noch in GMX bei netphone eingebunden werden.Freiminuten ,wie bei 1und1 wird es bei GMX defenitiv nicht geben.
 

HolgerBln

Neuer User
Mitglied seit
19 Sep 2004
Beiträge
27
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
War GMX-Netphone ein Schnellschuss, ein noch nicht fertiges Produkt auf den Markt zu schmeißen, um noch am VoIP-Markt mit mischen zu können?

Gruß Holger
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.