Dann versuche ich es mal ganz sachlich zusammenzufassen.
Der Kunde geht in sein Control-Center, drückt auf Tarifwechsel und hat - wie man auf dem einen Bild erkennen kann - 2 Möglichkeiten!
Entweder:
"Tarifwechsel"
oder "Alternativ: Optionen zu Ihrem bestehenden Tarif"
Entscheidet er sich für Tarifwechsel und klickt dort den Link an "Auf Wunsch kostenlose Handy-Flat" an, wird ihm folgendes angeboten:
http://dsl.1und1.de/xml/order/DetailsHandyFlat
Dort wird er noch auf die aktuelle Preisliste verwiesen:
http://dsl.1und1.de/xml/order/TuneUpDslMobilPreisliste
Nun soll aber gleichzeitig das für ihn nicht gelten, sondern das sich in wesentlichen Bestandteilen widersprechende Kleingedruckte.
Damit aber noch nicht genug. Mit dem letzten Schritt der Bestellung erklärt sich der Kunde nicht nur mit der neuen Vertragslaufzeit von 24 Monaten einverstanden, sondern auch dies:
"Der Vertrag über die Nutzung von 1&1 DSL kommt unter Einbeziehung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie den 1&1 Leistungsbeschreibungen mit dem Erhalt und der Freischaltung meiner Zugangskennung zustande."
Ordentlich, wie er ist, liest er diese auch durch, bevor er auf den Bestellung-abschicken Button drückt.
Und in der
II. Leistungsbeschreibung Surf&Phone für die Handy-Flat findet man folgendes:
2.13. Handy-FLAT
Die 1&1 Handy-FLAT ist ein optionaler Bestandteil aller Surf & Phone Tarife. Mit der 1&1 Handy-FLAT sind Gespräche ins nationale Festnetz sowie zwischen 1&1 SIM-Karten kostenfrei. Die 1&1 Handy-FLAT bietet für alle Doppel-FLAT 6.000er und 16.000er-Tarife eine SIM-Karte von Vodafone D2 ohne monatliche Grundgebühr, sowie bis zu 3 weitere Partner-Karten mit einer monatlichen Grundgebühr. Die 1&1 Family-FLAT beinhaltet bis zu 4 SIM-Karten von Vodafone D2 ohne monatliche Grundgebühr inklusive. Die 1&1 Handy-FLAT bietet für alle 2.000er sowie für die Surf-FLAT Tarife bis zu 4 SIM-Partnerkarten von Vodafone D2 mit monatlicher Grundgebühr. Die Übernahme bisheriger Mobilfunk Rufnummer(n) ist mittels Portierungsauftrag möglich. Weitere Details zu den Preisen sind in der 1&1 Mobilfunk Preisliste sowie dem aktuellen Mobiltelefonangebot auf den 1&1 Portalseiten zu finden.
Seht ihr zwischen dem Kleingedruckten im Control-Center und der Erklärung, die der Kunde mit dem Haken setzen und Drücken des Absenden-Buttons abgibt, keinen Widerspruch?
Weitere Fragen:
Da die AGB und die Leistungsbeschreibung Vertragsbestandteile geworden sind, wieso sollen die dann nicht für den Kunden gelten, obwohl er sie explizit akzeptiert hat?
Könnte der Kunde, der sich absolut korrekt verhält, zweifelsfrei erkennen, dass er mit dem Tarifwechsel nicht andere 1&1 Handys kostenfrei anrufen kann?
frank_24 schrieb:
Gegenfrage: Welchen Teil des Kleingedruckten verstehst du denn nicht?
Wo steht in den AGB, dass der Kunde neben diesen AGB, der aktuellen Preisliste und den Leistungsbeschreibungen evtl. anders lautendes Kleingedrucktes ausdrücklich ebenfalls akzeptiert und im Zweifelsfall Mehrkosten zu tragen hat? Juristisch eine ganz eindeutige Angelegenheit.
Wieso weist man den Kunde nicht auch in der Bestätigungsmail zum Tarifwechsel darauf hin, dass die Handy-Flat nicht automatisch umgestellt wird? Hier ein Auszug aus einer Mail eines Betroffenen:
Noch einige wichtige Hinweise zu Ihrem Tarifwechsel:
1. Zugangsdaten
===============
Sie können als Bestandskunde Ihre bisherigen Zugangsdaten weiternutzen.
2. Status Ihres Tarifwechsels
=============================
Nachdem Sie sich in Ihrem Control-Center unter https://login.1und1.de eingeloggt haben, klicken Sie in der Übersichtsseite auf 'Tarifwechsel'. Oben rechts erscheint der für Sie aktuell gültige Tarif. Außerdem erhalten Sie eine E-Mail, sobald der Tarifwechsel stattgefunden hat.
3. Achtung bei DSL-Modem mit WLAN-Funktion!
===========================================
Bitte beachten Sie, dass Sie mit einem neuen DSL-Modem Ihr verschlüsseltes WLAN noch einmal mit neuem Netzwerkschlüssel auf Ihrem PC einrichten müssen. Ihre
1&1 Schnell-Start-Anleitung hilft Ihnen dabei, dies schnell und einfach durchzuführen.
4. Maximale Bandbreite
======================
Wenn Sie bereits mit der maximalen Bandbreite surfen, ist der Tarifwechsel schnell vollzogen. Sollte eine höhere Bandbreite möglich sein, informieren wir Sie, sobald diese Bandbreite für Sie geschaltet wurde. Im Anschluss daran findet der Wechsel in Ihren gewünschten Tarif statt.
5. Neue Hardware und SIM-Karten
===============================
Wenn Sie neue Hardware oder 1&1 SIM-Karten bestellt haben, versenden wir diese, sobald der Tarifwechsel stattgefunden hat. Zusammen mit Ihrer Bestellung erhalten Sie auch die passenden Installationshilfen wie z.B. die 1&1 Schnell- Start-Anleitungen. Sie erhalten eine E-Mail, wenn unsere Sendung das Lager verlässt.
6. Installationshilfen online
=============================
Auch wenn Sie keine Hardware bestellt haben, finden Sie unsere aktuellen Anleitungen im PDF-Format jederzeit online in unserem Hilfe-Center unter:
http://hilfe-center.1und1.de/
7. 1&1 DSL-Telefonie & maxdome Filme schauen ============================================
Wie Sie die 1&1 DSL-Telefonie einrichten und mit maxdome Filme schauen, finden Sie in unseren Anleitungen beschrieben.
8. Online Hilfe + Kontakt
=========================
Auf unserer Homepage unter http://www.1und1.de finden Sie unter 'Hilfe+Kontakt'
jederzeit Antwort auf alle Fragen rund um Ihren 1&1 Internetzugang und zu allen weiteren 1&1 Produkten. Dort finden Sie auch die Rufnummern unserer Service- Mitarbeiter.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß mit 1&1!
Mit freundlichen Grüßen
Ihre 1&1 Internet AG
Wer Probleme hat, sollte die Angelegenheit einem Anwalt übergeben. Die Aussichten auf Erfolg stehen nicht schlecht.