RJ11 Stecker in RJ45 Buchse

mathew1

Neuer User
Mitglied seit
9 Okt 2008
Beiträge
106
Punkte für Reaktionen
18
Punkte
18
hallo,
ist es ok einen RJ11 Stecker in eine RJ45 Buchse zu stecken?
Ich würde das als Murks einstufen. Wie ist dazu die allgemeine Meinung?

Ein Provider mit dem ich in Kontakt bin macht das regelmässig.
Bei den Cisco-Routern die er bei den Kunden als CPE verbaut sind RJ11 <> RJ11 Kabel für den VDSL-Anschluss dabei.
Und die werden dann einfach verwendet - auch wenn am Telefonie-Panel RJ45 Buchsen sind.
Er sieht keine Notwendigkeit den Technikern die passenden Kabel RJ11 <> RJ45 mitzugeben.
Das ist in der Schweiz - TAE ist da also kein Thema.
 
ist es ok einen RJ11 Stecker in eine RJ45 Buchse zu stecken?
Jein.

Ich würde das als Murks einstufen.
Ist es auch.

Man muss halt unterscheiden, RJ45-Buchse ist nicht gleich RJ45-Buchse. Wenn es eine RJ45-Buchse ist wo es nur die 4 mittleren Pins gibt, stellt es i.d.R. kein Problem dar. Ist es jedoch eine RJ45-Buchse mit allen 8 Pins (insb. wenn auch die äußeren Pins bei Bedarf auch einen Zweck haben können und nicht grundsätzlich unbelegt sind) besteht die Gefahr, dass der RJ11-Stecker die äußeren Pins verbiegt und in Zukunft somit unbenutzbar werden.

Edit - Beispiele:
  • Graue DSL-Buchse bei einer 7530: Nur die beiden mittleren Pins (DSL) haben eine Aufgabe (und imo sind auch nur 2 oder 4 Pins in der Buchse verbaut Edit #2: Es ist dennoch eine Standard RJ45-Buchse mit allen 8 Pins verbaut), RJ11-Stecker dürfte daher unproblematisch sein.
  • Graue DSL/TEL-Buchse bei einer 7590: Alle 8 Pins haben einen Zweck (DSL, FXO-Port und ext. S0-Bus), RJ11-Stecker besser nicht verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: bubblegun und chrsto
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,199
Beiträge
2,263,650
Mitglieder
375,676
Neuestes Mitglied
D.E.