Folgende Netzwerk Frage/Aufbau
Internet kommt über eine Fritzbox 6660:
- LAN 192.168.0.1 statisch
- Kein DHCP
- Keine statischen Routen
- WLAN soll weiter genutzt werden
Am LAN Port1 der Fritzbox hängt der WAN Port eines Edgerouter X:
- WAN 192.168.0.2 statisch
- LAN 192.168.1.1
- Macht DHCP+DNS für das 192.168.1.1/24
Am LAN Port2 der Fritzbox hängt zusätzlich der LAN Port2 des Edgerouter X!
Über diese Konfig versuche ich WLAN Geräte über die Fritzbox ins DHCP bzw Subnet des 192.168.1.0/24 zu holen.
Jeder Wlan Traffic sollte dann immer den Umweg über den Edgerouter machen, da Fritzbox und Edgerouter über 2 Netzwerkkabel verbunden sind.
Vorteil wäre ua. das Monitoring / Firewall des Edgerouter nutzen zu können.
Kann das funktionieren oder baue ich mir einen Loop?
Vielen Dank im Voraus!
Schriftgröße von Size=3 auf normal geändert by stoney
Internet kommt über eine Fritzbox 6660:
- LAN 192.168.0.1 statisch
- Kein DHCP
- Keine statischen Routen
- WLAN soll weiter genutzt werden
Am LAN Port1 der Fritzbox hängt der WAN Port eines Edgerouter X:
- WAN 192.168.0.2 statisch
- LAN 192.168.1.1
- Macht DHCP+DNS für das 192.168.1.1/24
Am LAN Port2 der Fritzbox hängt zusätzlich der LAN Port2 des Edgerouter X!
Über diese Konfig versuche ich WLAN Geräte über die Fritzbox ins DHCP bzw Subnet des 192.168.1.0/24 zu holen.
Jeder Wlan Traffic sollte dann immer den Umweg über den Edgerouter machen, da Fritzbox und Edgerouter über 2 Netzwerkkabel verbunden sind.
Vorteil wäre ua. das Monitoring / Firewall des Edgerouter nutzen zu können.
Kann das funktionieren oder baue ich mir einen Loop?
Vielen Dank im Voraus!
Schriftgröße von Size=3 auf normal geändert by stoney
Zuletzt bearbeitet: