Hallo, in meiner 7270 habe ich in letzter Zeit immer mehr Anrufe mit der Rufnummer: 00 in der Anrufliste. Weiß jemand was Das sein könnte?
Mindestens ein VoIP-Provider macht bei mir auch so etwas. Du solltest also klären, mit welchen Provider in den fraglichen Fällen telefoniert wird.
Die Gespräche kommen aus dem Festnetz. Da wir eine Whitelist für Anrufer haben, werden diese Anrufen ins Nirvana geleitet. Versucht hier evtl. ein Callcenter die Rufsperre für Anrufe mit unterdrückter Rufnummer zu umgehen, und gibt einfach die Rufnummer 00 an um durchgestellt zu werden?
Selbiges Phänomen bei mir im November. Bevor allerdings "00" kam, hatte ich über mehrere Tage Anrufe mit "unbekannt" in der Anruferliste. Daher ist die Theorie mit dem Callcenter gar nicht so abwegig. Da bei mir aber "unbekannt" und "00" aus Prinzip nicht durchgestellt werden, hat es mich nicht weiter gestört. Gruß Henry
Wir hatten jetzt auch etwas von "00" auf dem Anrufbeantworter. Hört sich wie ein Mitschnitt eines Handy-Telefonates an. Hier mal ein Transkript: Dann ist eine kurze Pause, so ein Laut als hätte jemand anderes dazu etwas gesagt (hörbares Achselzucken), dann noch eine kurze Pause und er legt auf. Würde das Alter von der Stimme her auf 15-22 schätzen. Die Hintergrundgeräusche kann ich nicht identifizieren, eventuell Autoverkehr. Der Anruf kam übers Festnetz rein. Sehr mysteriös. Wirklich Callcenter oder läuft bei den ganzen Lauschangriffen zwangsläufig mal was schief?
Bei mir kamen immer Umfragen über diese Nummer. Manchmal auch über 000. Also scheint die Callcentertheorie zu stimmen
Hi, und das liest sich, als hätte Dein AB das Gespräch angenommen, ohne dass die CallCenter-Mitarbeiter das bemerkt haben. Solange haben die eben miteinander gequatscht. Ja, möglicherweise hat Dein AB einen Lauschangriff gestartet auf die Callcenter-Mitarbeiter :hehe:
Der Thread ist zwar schon etwas älter - aber aus gegebenem Anlass push ich ihn nach oben. Seit ca 14 Tagen bekomme ich ebenfalls nahezu jeden Werktag zwischen 10 und 15h einen Anruf, der in der Anruferliste der Fritzbox mit Rufnummer "00" protokolliert wird. Da ich in der fraglichen Zeit nicht zu Hause bin, geht der AB dran - die Aufzeichnung dauert keine Sekunde. Eure Theorie mit dem Callcenter/Werbeanrufe scheint mir sehr plausibel. Bedauerlicherweise führt der Eintrag "00" in der Anruferliste auch noch zum Absturz der Fritzbox-Monitor software. Eine Rufsperre für diese Nummer in der Fritzbox einzurichten, kommt für mich nicht in Frage, weil viele (erwünschte) Anrufe aus dem Ausland auflaufen. Sieht jemand einen Weg, dieser neuerlichen Plage Herr zu werden?
Hatte heute auch zum ersten mal zwei Anrufe mit den beiden führenden Nullen in meiner Anrufliste. Es war auch unterm Tag und ich war nicht zuhause. In meinem Fall wars eine Nürnberger Vorwahl. Ich habe dann mal nach der Nummer gegoogelt. Offensichtlich handelt es sich in meinem Fall um das AOK Service Center.
[leicht OT] Mein Schwiegervater hat uns neulich um die Erlaubnis gebeten, dass die AOK uns anrufen dürfe. Er meinte für jede Adresse/Telefonnummer bekäme er 100 Eur. Offensichtlich sind die heftig auf Kundenfang. Wenn das wirklich so ist, dass die AOK 100 Eur pro Adresse zahlt finde ich das einen riesen Skandal, dieses Geld kommt ja aus den Beiträgen der Versicherten. Tschüss hektor
Neues von der Klo-Nummer: 1. Hatte heute das Glück ein 00er Gespräch entgegennehmen zu können. Gemeldet hat sich der "Weltbildverlag Augsburg" 2. Habe die neue Fritz!box-Monitor software (01.02.05) aufgespielt. Diese hängt sich nicht wie die Vorgängerversion auf, wenn der 00-Anruf eingeht. Das ist schon mal ein Teilerfolg. 3. Meine Versuche, den Anruf dahin zu routen, wo er schon namentlich hin gehört - sind leider nicht erfolgreich. Habe im Adressbuch einen Kontakt namens Spam mit der Rufnummer 00 abgelegt und diesen auf einen AB umgeleitet. Funktioniert zwar, aber leider werden jetzt alle Anrufe aus dem Ausland gleichfalls dorthin umgeleitet. Offensichtlich behandelt AVM die Angabe einer Rufnummer als Matchcode, um einen Bereich abzudecken. Weiss keiner Rat?
So ist es, aber AFAIK geht länger vor kürzer, probiere also folgendes: Gib frei (wenn erwartet) 001 , 002 , 003 , 004 , 005 , 006 , 007 , 008 , 009 und Sperre 00 Ist aber ungetestet, darum berichte ... Diese 00 und 000 Anrufe hatte ich auch schon *grrr*
Bei ABGEHENDEN Rufen kann ich einen gesperrten Bereich (ANRUFE SPERREN) mittels WAHLREGELN elegant perforieren. Bei EINGEHENDEN Verbindungen stehen WAHLREGELN nicht zur Verfügung. Allenfalls RUFUMLEITUNGEN kann ich mir vorstellen, um den gesperrten Bereich "aufzuweichen". Aber wohin soll ich die erwünschten Anrufe umleiten? Momentan teste ich folgenden Weg: a) 00 wird direkt auf AB geleitet (also keine Sperre) b) für 001 bis 009 wird das Gespräch via VoIP raus und wieder rein geleitet (um den AB zu umschiffen) offensichtliche Nachteile: 3 Verbindungen für ein Gespräch 3 Einträge in der Anruferlistefür jedes Gespräch 9 "überflüssige" Regeln zur Umleitung Davon abgesehen, kann ich mir kaum vorstellen, dass es der Gesprächsqualität förderlich ist. Kann mir auch nicht vorstellen, dass es NICHT einfacher gehen soll?! Wer hat die zündende Idee?
So jetzt taucht diese 00 Nummer auch bei mir auf. Konnte heute mal den Anruf entgegennehmen. "Büro für sofort Gewinnauszahlung Friedrich Müller". Die Firma scheint der Verbraucherzentrale schon bekannt zu sein. Nur woher hat diese Firma meine Rufnummer. Es handelt sich hierbei um eine VOIP Nummer von 1und1 und wurde erst diese Woche angelegt. Gruß Mario