Rufnummernmanipulation für Rufumlenkung

Gharwen

Neuer User
Mitglied seit
11 Nov 2005
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Leute,

ich habe folgendes Szenario:

FB Phone WLAN (die ohne Nummer) an ISDN
- Rufe ohne Rufnummernübermittlung an 1. MSN =>> Umlenkung auf 2. MSN
- Rufe mit Rufnummernübermittlung an 1. MSN =>> an FON 1 und Weiterleitung verzögert/besetzt an T-Net-Box für 1. MSN (normale Ansage)
- alle Rufe an 2. MSN =>> Weiterleitung sofort an T-Net-Box für 2. MSN (spezielle Ansage wegen anonyme Anrufe und so...)
- alle Rufe an 3. MSN =>> an FON 1

Nun will ich die Anrufe an die 3. MSN aber auch verzögert/besetzt an die T-Net-Box für die 1. MSN (normale Ansage) weiterleiten, doch die FB nimmt in der Konfiguration (alle Anrufe an 3. MSN > Weiterleitung über 1. MSN > an 08003302424 > verzögert) die Weiterleitung über 1. MSN nicht an. Beim Testanruf lande ich immer auf die T-Netbox und bekomme zu hören, dass keine eingerichtet ist (was für die 3.MSN ja auch stimmt).
Gehe ich wieder in die Konfig für diese weiterleitung, ist das Feld "Weiterleitung über" leer.

Kann ich das direkt irgendwo in den Konfigurationsdateien eintragen oder sogar eine Rufnummernmanipulation machen, so dass ich bei der Weiterleitung an die T-Netbox mit der Caller-ID der 1.MSN rausgehe, um auf die richtige Box zu gelangen?

Bei einem Cisco-Voicegateway würde ich z.B. mit sog. Translation Rules arbeiten.
Ist das bei der FB auch möglich?
 
Gharwen schrieb:
Kann ich das direkt irgendwo in den Konfigurationsdateien eintragen oder sogar eine Rufnummernmanipulation machen, so dass ich bei der Weiterleitung an die T-Netbox mit der Caller-ID der 1.MSN rausgehe, um auf die richtige Box zu gelangen?
Das dürfte so nicht funktionieren, denn wenn Du mit der MSN rausgehen würdest, dann landest Du auf der PIN-Abfrage der Box. Auch mit einem Cisco dürfte das aus dem selben Grund nicht funktionieren.

Die Lösung für das Problem liegt nicht auf der FritzBox sondern in der T-Net-Box. Laß Dich über das Menü der Box mit einem Operator verbinden und laß Multinumbering für Deine Rufnummern aktivieren. Somit gehen alle aktivierten Rufnummern auf eine einzige Box. Separate Ansagen scheiden aber dabei aus. "Geheimtipp": Man kann auch eine(!) Handynummer mit integrieren und die T-Net-Box als Mailbox für das Handy nutzen. Positiver Nebeneffekt ist, daß man wegen der 0800er Nummer auch so die Box vom Handy kostenlos abrufen kann. Es gehen wohl 5 Nummern auf eine Box. Ich betreibe das seit Jahren sogar in Kombination mit der Faxfunktion. Dabei habe ich die Faxfunktion für die T-Net-Box aktiviert (ca. 1 EUR pro Monat) und meine Fax-MSN auf Faxbetrieb durch den Operator schalten lassen. Somit meldet sich die Box bei weitergeleiteten Anrufen auf die Fax-MSN gleich mit dem Faxton und nicht mit der Ansage. Die Aktivierung des Multinumbering dauert 24 Stunden.

Gruß Telefonmännchen
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,206
Beiträge
2,263,781
Mitglieder
375,691
Neuestes Mitglied
Prozessionell