Hallo! Ich habe in meiner WG einen Internetanschluss, bei dem man auch gleich gratis ins (österreichische) Festnetz telefonieren kann. Um die Sache (Verrechnung?) nicht unnötig kompliziert zu machen will ich nun auf meiner Fritz!Box 7140 eine Rufsperre einrichten, sodass man nur Telefonate führen kann, die kostenlos sind. Dazu habe ich mal folgende Rufsperren eingerichtet: Ausgehende Rufe Ausland Ausgehende Rufe Mobilfunk Ausgehende Rufe Sonderrufnummern Ausgehende Rufe Auskunft Blöderweise kann man noch immer ins Mobilfunknetz telefonieren. Ist es notwendig die entsprechenden Vorwahlen manuell einzugeben? Es wirkt fast so als wären mit diesen Regeln nur die entsprechenden deutschen Nummern gesperrt (dh. Ausland sperrt alles außer 0049 etc.)
Den folgenden Text habe ich mal aus einem Thread, in dem es zwar um etwas anderes ging kopiert. Scheinbar ist es möglich, die FritzBoxen auf den Betrieb im österreichischem Netz umzuschalten. Man beachte aber die Warnung bzgl. Support. Der Test soll original von AVM stammen. Ich kann mich aber nicht dafür verbürgen. Ich übernehme natürlich auch keinerlei Garantie auf Funktion dieser Anleitung. Vielleicht hilft es aber weiter. Es ist auf alle Fälle einleuchtend, daß sich die Box dann auch entsprechend verhalten sollte und eventuell auch bei Mobilfunk die richtigen Vorwahlen betrachtet und auch die richtige Landesvorwahl freischaltet bzw. andere sperrt. Ich bin auch wegen des Hinweises auf die Flatrate ins österreichische Festnetz davon ausgegangen, daß die Box in Ö angeschlossen ist. Gruß Telefonmännchen