Hallo!
Im Trixbox-Forum habe ich leider keine Antwort bekommen, vielleicht handelt es sich ja um eine allgemeine Asterisk-Einstellung.
Ich habe hier zur Zeit eine Trixbox 2.0.0 im Testbetrieb und daran ein Linksys PAP2T. Derzeit habe ich das Problem, dass sehr häufig der von der Asterisk oder vom PAP generierte Rufton (genau kann ich das nicht feststellen), das Abheben am anderen Ende nicht mitbekommt und dann die ersten paar Silben des Gegenübers abgeschnitten werden. Bei kurzen Namen natürlich nichtz so prima, da man das dann nicht mitbekommt.
Man hört beim Wählen auch recht deutlich, wie erst ein Rufton kommt und dann ein anderer übergelagert wird. Kann man diese Überlagerung ausschalten? Ich denke das würde das Problem lösen?
Oder ist das eventuell doch ein Problem des Linksys?
Gruß,
Matthias
Im Trixbox-Forum habe ich leider keine Antwort bekommen, vielleicht handelt es sich ja um eine allgemeine Asterisk-Einstellung.
Ich habe hier zur Zeit eine Trixbox 2.0.0 im Testbetrieb und daran ein Linksys PAP2T. Derzeit habe ich das Problem, dass sehr häufig der von der Asterisk oder vom PAP generierte Rufton (genau kann ich das nicht feststellen), das Abheben am anderen Ende nicht mitbekommt und dann die ersten paar Silben des Gegenübers abgeschnitten werden. Bei kurzen Namen natürlich nichtz so prima, da man das dann nicht mitbekommt.
Man hört beim Wählen auch recht deutlich, wie erst ein Rufton kommt und dann ein anderer übergelagert wird. Kann man diese Überlagerung ausschalten? Ich denke das würde das Problem lösen?
Oder ist das eventuell doch ein Problem des Linksys?
Gruß,
Matthias