Rufumleitung auf Arcor AB funzt net

esdo_alex

Neuer User
Mitglied seit
7 Apr 2006
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Servus Leute,
ich habe schon viel hier im Forum gelesen, aber nichts hat mich weiter gebracht.

Meine Situation:
Telefon-Anschluß: Analog
DSL: 2000
Fritzbox: 7050 (14.04.33)
VoIP: an Fon1

Ich möchte nun alle unbekannten Anrufer direkt auf meinen AB, den ich bei Arcor habe, umleiten.
Das mit dem umleiten funzt z.Zt. ungefähr so, was ich halt aus den Popups und den LEDs an der FB entnehmen kann:
Anruf kommt, LED Festnetz und Internet gehen an, Popup sagt unbekannter Anrufer mit der Rufumleitungsnummer+# wird getrennt,
LED internet geht aus,
das nächste Popup sagt das der unbekannte Anrufer getrennt wird,
und auch die Festnetz -LED geht aus.

Der Anrufer bekommt ein Dauerfreizeichen.

Helft mir bitte weiter, denn auch wenn mich Werbeanrufe nerven, übertragen längst nicht alle Anrufer die Rufnummer, und sollen wenigstens ihre Chance auf dem AB haben.

Danke.
 
Die Umleitung erfolgt vom analogen Anschluß eingehend über den VoIP-Account nach der Arcor-Telefonnummer oder?
 
Ich habe VoIP eingestellt zum selber Telefonieren, was ja auch so funzt, aber wie der Anruf reinkommt weiß ich nicht.
Ich weiß nur, dass ich ein analoges DECT am Fon1 habe.

Mir ist auch jede Variante recht, um den Anruf auf Arcor umzuleiten -
Hauptsache wir schaffen das.
 
Bei einer analogen Leitung geht entweder nur die Umleitung über den VoIP-Account oder (wenn der Anschluß das hergibt), die direkte Umleitung in der Vermittlungsstelle, weil ja nur eine Leitung vorhanden ist.
Es kommt also drauf an, die die Umleitung in der Fritzbox eingegeben (konfiguriert) ist.
 
sven@mainz schrieb:
Die Umleitung erfolgt vom analogen Anschluß eingehend über den VoIP-Account nach der Arcor-Telefonnummer oder?
nein, nicht über, sondern direkt und das 'über'-Feld leer lassen.
Wenn Du 'über' gehst, dann brauchst Du 3 Leitungen, wenn Du direkt gehst, dann nur 2 Leitungen.
 
Hallo Leute,
also, mal abgesehen davon dass ich fast nix verstanden habe, habe ich das mit dem Verbinden über geändert habe.
Hat unterm Strich aber nix geändert. Mich wundert auch immer wieder, warum
da meine Rufumleitung anruft. Und vor allem, warum hinter der Nummer auch noch die Raute steht.
Bin mal gespannt, wie wir das doch noch hinbekommen. Hier scheinen ja doch einige kundige unterwegs sind.
Ich freu mich auf neue Ansätze.
 
Hallo,
danke für den guten Link.
Leider funzt das mit Arcor und seiner PIA nicht.
Denn wenn ich die Rufumleitung so einrichte, dann sehe ich im Verbindungsmonitor, dass an die Nummer ein Rautezeichen anfügt.
Dadurch will PIA noch einen Pin um die Mailbox extern abzufragen.
Das will ich ja gar nicht.

Helft mir bitte weiter.
Danke
 
... dann hast Du etwas falsch gemacht! Poste mal genau, was Du wo eingegeben hast, ersetze aber die wahren Rufnummern durch fiktive Zahlen, die jedoch das Prinzip Deiner Eingabe genau wiedergeben.
 
Servus,
ich hoffe, dass das Bild weiterhilft.
 

Anhänge

  • Zwischenablage-2.jpg
    Zwischenablage-2.jpg
    19.5 KB · Aufrufe: 16
esdo_alex schrieb:
Servus,
ich hoffe, dass das Bild weiterhilft.

Hallo,

ich hätte da noch einen Ansatz. Wie ich sehe wird die Arcor-032 Nummer als Weiterleitungsziel benutzt. Also eine dieser ortsunabhängigen Rufnummern. Diese Vorwahl ist eventuell nicht mit Deinem VoIP-Provider erreichbar bzw. wird nicht unterstützt? Über Festnetz sind diese Nummer in der Regel nur mit deutlich höheren Gebühren zu erreichen.
Ich habe nach Umstellung durch Arcor von der 069 auf die 032 auch meinen AB geändert. 069 hätte die Fritz!Box als Festnetztelefonat kostenlos anrufen können. Die 032 wird meines Wissens nicht mit diversen Flatrates abgedeckt.
Nun nutze ich den AB von Sipgate (vergeben echte Ortsnetznummern), funzt wunderbar.

Gruß
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,228
Beiträge
2,264,092
Mitglieder
375,733
Neuestes Mitglied
scottcole