Grüße Ihr Lieben,
ich habe folgendes Problem:
ich habe 2 Standorte meiner Firma.
Zuhause und Büro.
Ich möchte zuhause einen Fileserver aufbauen auf dem ich vom Büro aus zugreifen kann. Mit Benutzerverwaltung und Zugriffsrechten.
Ich möchte aber keinen Stromfressenden PC der ständig an ist, sondern das ganze über die 7170 realisieren.
An die 7170 soll also ein USB Stick oder eine USB- Festplatte (reicht USB? oder muss LANPlatte her?) angeschlossen werden.
Im Moment greife ich über FTP auf meinen USB Stick zu. Ich brauche aber ein richtiges Netzwerk, mit dem ich meinem Massenspeicher einen Laufwerksbuchstaben zuweisen kann, am besten NTFS mit Kontingent und Benutzerverwaltung, also wohl Samba.
Im Moment kann ich im Lokalen Netzwerk über Samba auf meinen USB-Speicher zugreifen. Genau sowas brauche ich, nur halt übers Internet.
Lösungen wie Webdrive oder Netdrive kommen nicht in Frage.
Am allerbesten wäre es, wenn die Verbindung sicher wäre, also verschlüsselt (VPN?).
Kann mir jemand helfen?
liebe Grüße
Alex
PS: Für eine Lösung (mit detalierter Anleitung) möchte ich mich mit 25,- Euro bedanken.
ich habe folgendes Problem:
ich habe 2 Standorte meiner Firma.
Zuhause und Büro.
Ich möchte zuhause einen Fileserver aufbauen auf dem ich vom Büro aus zugreifen kann. Mit Benutzerverwaltung und Zugriffsrechten.
Ich möchte aber keinen Stromfressenden PC der ständig an ist, sondern das ganze über die 7170 realisieren.
An die 7170 soll also ein USB Stick oder eine USB- Festplatte (reicht USB? oder muss LANPlatte her?) angeschlossen werden.
Im Moment greife ich über FTP auf meinen USB Stick zu. Ich brauche aber ein richtiges Netzwerk, mit dem ich meinem Massenspeicher einen Laufwerksbuchstaben zuweisen kann, am besten NTFS mit Kontingent und Benutzerverwaltung, also wohl Samba.
Im Moment kann ich im Lokalen Netzwerk über Samba auf meinen USB-Speicher zugreifen. Genau sowas brauche ich, nur halt übers Internet.
Lösungen wie Webdrive oder Netdrive kommen nicht in Frage.
Am allerbesten wäre es, wenn die Verbindung sicher wäre, also verschlüsselt (VPN?).
Kann mir jemand helfen?
liebe Grüße
Alex
PS: Für eine Lösung (mit detalierter Anleitung) möchte ich mich mit 25,- Euro bedanken.
Zuletzt bearbeitet: