Für diesen (und viele andere Anwendungsfälle) betreibe ich hier 24/365 einen kleinen AMD-Geode-Mini-PC
Google mal danach, das Ding wird tatsächlich immer noch verkauft.
Ok, knapp 400¤ sind kein Pappenstil, aber die Kiste schluckt deutlich weniger als 10W, da hat man das Geld über den Stromverbrauch nach überschaubarer Zeit wieder drin. Und er kann viel mehr:
Vernünftiger Druck-Server, File-Server, Media-Server, echter ftp-Server.
Alternativ kann man ja auch einen der Mini-PCs von
www.pokini.de,
fit-PC o.ä. nehmen, noch kleiner und auch nicht wirklich größerer Stromverbrauch.
Ich bin immer noch der Meinung: Wenn der Server der Fritz das sofort ohne Klimmzüge handhaben kann, sollte man ihn ruhig nutzen, aber bevor ich was weiß ich wie viel Hirnschmalz und Zeit darein stecke, um das Teil halbwegs auf die von mir vorgegebene Linie einzunorden, nutze ich die Zeit lieber, um beim Nachbarn Blätter zusammen zu kehren, da habe ich den Mehrpreis eines echten Servers schneller drin...
Ich kann aus einem Citroen 2CV mit Anhängerkupplung auch keinen LKW machen, egal, wie ich Motor und Fahrwerk versuche zu tunen. Aber für mal eben eine kleine Ladung Grünschnitt zur städtischen Entsorgung zu bringen reicht es völlig aus.
Vergleichbar sehe ich das auch mit den ganzen Gimmicks der Fritz. Ja auch bei der 7390, denn wirkliche USB-2-Geschwindigkeit werde ich damit niemals hin bekommen können. Für kleinere Media-Anwendungen ist der völlig ausreichend. Meine Bilder für den WLAN-Bilderrahmen lagere ich auch dort aus - einfach deshalb, weil ich sonst Bilder der CD-Cover des PC-Mediaservers auf dem Bilderrahmen habe. Nicht wirklich prickelnd, wenn dort eigentlich die Bilder des letzten Urlaubs laufen sollen. Für die Speisung des Bilderrahmens ist dieses kleine Goodie auch jetzt schon wirklich hervorragend. Meine ~40 GB Musik darauf zu packen - da wäre ich ehrlich gesagt im Traum nicht drauf gekommen. Alleine schon die Geschwindigkeit, die das ganze braucht, um die Daten hoch zu laden, zu indizieren...
Nee danke, da mache ich in der Zeit lieber was anderes. Z.B. einen meiner Sonos anwerfen und sofort auf die Daten des PC-Mediaservers zugreifen zu können.