Hallo,
wir haben gestern mal vorübergehend eine S2M-Leitung von der Asterisk abgezogen. Das Problem war, dass danach die Gesprächsqualität litt (Aussetzer usw). Zu dem Zeitpunkt war gleichzeitig die Systemauslastung durch Gespräche recht gering.
Ein Blick auf die Systemmonitor Munin zeigt, dass die Anzahl der Interrupts deutlich zugenommen hat.
Kann es ssein, dass eine offene S2M-Leitung im TE-Modus (oder auch NT-Modus) Probleme verursacht?
Das wäre dann nämlich ungünstig, weil die Wartung dadurch schon schwieriger wird; d.h. man kann nicht mal eben den Traffic auf eine andere Leitung verschieben, ohne Einbussen in der Gesprächsqualität zu haben.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
wir haben gestern mal vorübergehend eine S2M-Leitung von der Asterisk abgezogen. Das Problem war, dass danach die Gesprächsqualität litt (Aussetzer usw). Zu dem Zeitpunkt war gleichzeitig die Systemauslastung durch Gespräche recht gering.
Ein Blick auf die Systemmonitor Munin zeigt, dass die Anzahl der Interrupts deutlich zugenommen hat.
Kann es ssein, dass eine offene S2M-Leitung im TE-Modus (oder auch NT-Modus) Probleme verursacht?
Das wäre dann nämlich ungünstig, weil die Wartung dadurch schon schwieriger wird; d.h. man kann nicht mal eben den Traffic auf eine andere Leitung verschieben, ohne Einbussen in der Gesprächsqualität zu haben.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?