Hi,
ich habe ein Problem mit Asterisk, das ich recht schwer beschreiben kann, aber ich hoffe dennoch, dass vielleicht der/die Eine oder Andere ein paar Tips hat, in welcher Richtung ich weiter suchen koennte.
Es handelt sich um einen Asterisk 1.8.8.0 Server mit DAHDI 2.5.0.2 und libpri 1.4.12. Als Verbindung zur Aussenwelt gibt es eine Sangoma A400, an die 2 PRI-Anschluesse von M-Net angeschlossen sind. Intern wird mit snom-Telefonen oder Soft-Client telefoniert. Das Ganze laeuft auf Ubuntu Server 10.04, 32-Bit auf einem HP DL380 G7.
Der Server soll beim Kunden aufgebaut werden, und seinen alten Server ersetzen, aber aktuell steht er testweise wieder bei mir. Als ich ihn beim Kunden aufgebaut habe, lief er recht gut, allerdings fing es irgendwann an, dass Telefonate total abgehackt waren. Die Stimme klang ziemlich blechern und voellig zerhackstueckelt, als ob ich mit einem Handy in einem ziemlich boesen Funkloch waere. Allerdings war das auch nicht jedes Mal der Fall. Der Kunde meinte, es gaebe Probleme, aber als ich anrief fiel mir nichts auf. Erst nach ca. 20 Anrufen hatte ich auch mal dieses Phaenomen und es klang grausam, man verstand kein Wort. Das Verhalten trat aber nicht nur ueber ISDN auf, sondern auch intern. Aber nicht andauernd, sondern nur sporadisch, vielleicht jeder 10. Anruf.
In den Logfiles und in der Console stand nichts, was auf ein Problem hingedeutet haette, verbose und debugging waren schon hoch gedreht. Nichts zu sehen.
Die ISDN-Karte ist dieselbe und die Config Files habe ich ziemlich genau vom alten System uebernommen. Ein paar kleine Aenderungen wurden durchgefuehrt, weil sich zwischen Asterisk 1.2.10 und 1.8.8.0 doch Klinigkeiten getan haben, selbst die chan_dahdi konnte gut uebernommen werden. Sobald man das alte System wieder ansteckt funktioniert alles einwandfrei.
Nun steht der Server bei mir, ist an einem PRI angeschlossen und ich habe mittlerweile > 30 Telefonate dahin gefuehrt und kein einziges Mal war die Qualitaet der Sprache schlecht.
Bei M-Net wurde auch bereits nachgefragt, da waren aber keine Stoerungen erkennbar.
Wie gesagt, es ist schwer zu beschreiben und ich kann es auch nicht reproduzieren, aber vielleicht hat ja jemand von Euch schon aehnlich Erfahrungen gemacht und einen Anhaltspunkt, wo ich noch suchen koennte!?
Danke schon mal!!
-Martin.
ich habe ein Problem mit Asterisk, das ich recht schwer beschreiben kann, aber ich hoffe dennoch, dass vielleicht der/die Eine oder Andere ein paar Tips hat, in welcher Richtung ich weiter suchen koennte.
Es handelt sich um einen Asterisk 1.8.8.0 Server mit DAHDI 2.5.0.2 und libpri 1.4.12. Als Verbindung zur Aussenwelt gibt es eine Sangoma A400, an die 2 PRI-Anschluesse von M-Net angeschlossen sind. Intern wird mit snom-Telefonen oder Soft-Client telefoniert. Das Ganze laeuft auf Ubuntu Server 10.04, 32-Bit auf einem HP DL380 G7.
Der Server soll beim Kunden aufgebaut werden, und seinen alten Server ersetzen, aber aktuell steht er testweise wieder bei mir. Als ich ihn beim Kunden aufgebaut habe, lief er recht gut, allerdings fing es irgendwann an, dass Telefonate total abgehackt waren. Die Stimme klang ziemlich blechern und voellig zerhackstueckelt, als ob ich mit einem Handy in einem ziemlich boesen Funkloch waere. Allerdings war das auch nicht jedes Mal der Fall. Der Kunde meinte, es gaebe Probleme, aber als ich anrief fiel mir nichts auf. Erst nach ca. 20 Anrufen hatte ich auch mal dieses Phaenomen und es klang grausam, man verstand kein Wort. Das Verhalten trat aber nicht nur ueber ISDN auf, sondern auch intern. Aber nicht andauernd, sondern nur sporadisch, vielleicht jeder 10. Anruf.
In den Logfiles und in der Console stand nichts, was auf ein Problem hingedeutet haette, verbose und debugging waren schon hoch gedreht. Nichts zu sehen.
Die ISDN-Karte ist dieselbe und die Config Files habe ich ziemlich genau vom alten System uebernommen. Ein paar kleine Aenderungen wurden durchgefuehrt, weil sich zwischen Asterisk 1.2.10 und 1.8.8.0 doch Klinigkeiten getan haben, selbst die chan_dahdi konnte gut uebernommen werden. Sobald man das alte System wieder ansteckt funktioniert alles einwandfrei.
Nun steht der Server bei mir, ist an einem PRI angeschlossen und ich habe mittlerweile > 30 Telefonate dahin gefuehrt und kein einziges Mal war die Qualitaet der Sprache schlecht.
Bei M-Net wurde auch bereits nachgefragt, da waren aber keine Stoerungen erkennbar.
Wie gesagt, es ist schwer zu beschreiben und ich kann es auch nicht reproduzieren, aber vielleicht hat ja jemand von Euch schon aehnlich Erfahrungen gemacht und einen Anhaltspunkt, wo ich noch suchen koennte!?
Danke schon mal!!
-Martin.