- Mitglied seit
- 27 Mrz 2013
- Beiträge
- 9
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 1
Hallo zusammen,
die FritzBox 7530 einer Freundin zeigt ausnehmend schlechte Sync-Raten, häufig bricht die Internet-Verbindung unvermittelt ab. Das ist bei ihr ziemlich übel, da so MagentaTV jedesmal aussteigt und auch Aufnahmen sehr risiobehaftet sind. Geschaltet ist ein MagentaZuhause M mit MagentaTV. Die FritzBox 7530 ist bereits die "Ersatz-Box", nachdem die Fehler zuerst an einer 7430 auftauchten. Powerline gibt es nicht, neben der FritzBox steht nur eine Netzwerkfestplatte (Das Abschalten wurde ebenfalls bereits ohne Änderung getestet).
Alles an Netzwerkkomponenten wurde bereits getauscht, Besserung trat nicht ein. Ich hoffe, dass jemand hier ggf. über das Spektrum einen Tipp geben kann, wo der Fehler zu finden sein kann. Die aktuellen Verbindungswerte und das Spektrm nach dem automatischen Update auf OS 7.25 finden sich in den anliegenden Dateien. Ich vermute, dass hier die Hausverkabelung (EFH aus den frühen 80ern) das Problem ist. Allerdings wurde die Leitung vom APL bis zur 1. TAE nicht angerührt und dürfte die damals noch von der Telekom verlegte Leitung sein.
Ah ja: Die Telekom hat die Leitung ebenfalls bereits durchgemessen, den Port neugestartet und sogar einen Techniker rausgeschickt, leider bisher alles ohne Erfolg.
Hat hier vielleicht jemand die rettende Idee?
Herzlichen Dank vorab
Robert
die FritzBox 7530 einer Freundin zeigt ausnehmend schlechte Sync-Raten, häufig bricht die Internet-Verbindung unvermittelt ab. Das ist bei ihr ziemlich übel, da so MagentaTV jedesmal aussteigt und auch Aufnahmen sehr risiobehaftet sind. Geschaltet ist ein MagentaZuhause M mit MagentaTV. Die FritzBox 7530 ist bereits die "Ersatz-Box", nachdem die Fehler zuerst an einer 7430 auftauchten. Powerline gibt es nicht, neben der FritzBox steht nur eine Netzwerkfestplatte (Das Abschalten wurde ebenfalls bereits ohne Änderung getestet).
Alles an Netzwerkkomponenten wurde bereits getauscht, Besserung trat nicht ein. Ich hoffe, dass jemand hier ggf. über das Spektrum einen Tipp geben kann, wo der Fehler zu finden sein kann. Die aktuellen Verbindungswerte und das Spektrm nach dem automatischen Update auf OS 7.25 finden sich in den anliegenden Dateien. Ich vermute, dass hier die Hausverkabelung (EFH aus den frühen 80ern) das Problem ist. Allerdings wurde die Leitung vom APL bis zur 1. TAE nicht angerührt und dürfte die damals noch von der Telekom verlegte Leitung sein.
Ah ja: Die Telekom hat die Leitung ebenfalls bereits durchgemessen, den Port neugestartet und sogar einen Techniker rausgeschickt, leider bisher alles ohne Erfolg.
Hat hier vielleicht jemand die rettende Idee?
Herzlichen Dank vorab
Robert