Seit 4 Tagen geht nichts mehr ...

fxs64

Neuer User
Mitglied seit
22 Dez 2005
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ich bin am verzweifeln. Habe mich ja damals zu GMX breit schlagen lassen ... aber wie es scheint war es wohl eine Fehlentscheidung. Bis Freitag war alles in Ordnung, mal ein paar kleiner Probs das man 2 - 3x anrufen musste bis man durchkam aber das war echt im Rahmen. Aber seit Freitag nix mehr ... nur noch Servicenummern und CallbyCall ist möglich - oder eben via Festnetz.

Mist - hat es da etwas gegeben was ich nicht mitbekommen habe bzw. hat jemand ähnliche Probs ??
 
Hallo fxs64,
Ich vermute, Du hast eine Fritz, richtog?
Da hast Du dann auch die Übersichtsseite (http://fritz.box). Dort steht dann ob Deine Nummer überhaupt registriert ist. Erzähle uns doch einmal davon und auch, was im Ereignisprotokoll steht, ob Dein DSL überhaupt ordnungsgemäß funktioniert, was Du für eine Fritz hast, welche Firmware da drauf ist... kurz um, alles, was zur Fritz dazugehört...

P.S. Willkommen im Forum!
 
Also seit Januar funktionierte alles Prima wie bereits geschrieben ging alles am Freitag los ... seit dem geht nix mehr.

Ja FritzBox habe ich ... aber kann direkt nicht auf die Daten zugreifen, da ich kabeltechnisch etwas anders gestallten musste wegem Router und 2. PC, AB und PC-Fax ... da es aber bisher geht dürfte es wohl eher an GMX liegen.

DSL funktioniert einwandfrei, sonst wäre ich nicht da ;-)

Vielleicht ist auch die FritzBox defekt ?? Wenn ich die Kabel umstecke bekomme ich keine Verbindung zur Box ... komisch nur, dass ich beim Telefonieren das Zeichen für die Verbindung bekommen und der Gegenüber wird angeklingelt - wenn er dann hingeht rauscht es nur ?!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schreib doch erstmal auf, was für eine Hardwarewarekonfiguration Du hast und welchen Softwarestand..
Du kannst auf die FritzBox nicht zugreifen? Erkläre mal genauer wie Du es versuchst. Hast Du eventuell die Adresse Der FritzBox geändert?
 
Sorry, da wirst Du uns wohl erst einmal genau alles erklären müssen, was Du wie verkabelt und eingestellt hast. Mit "da ich kabeltechnisch etwas anders gestallten musste wegem Router" zeigst Du nur, daß da etwas ganz anders ist, wie "normal". Was aber wie ist, weiss von uns keiner. Und solange wir nicht genau wissen, was wie konfiguriert und verkabelt ist, werden wir Dir auch nicht helfen können. Da aber kein anderer diese Probleme mit GMX hat, wird es aller Voraussicht nicht an GMX liegen, sondern an Deiner Konstellation.
 
So ganz Unrecht scheint fxs64 nicht zu haben. Auch ich habe seit gestern Abend festgestellt, daß der Flatrate Account nicht nutzbar ist. Die FBF 5010 bringt ständig folgende Fehlermeldung:

09.05.06 11:35:22 Anmeldung der Internetrufnummer xxxxxxxxxxx war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 401

401 weist auf eine mangelnde Autorisierung hin. M.E. ist Autorisierung nicht das selbe wie Authentifizierung. So viel ich weiß, bedeutet Autorisierung etwa, daß ein bestimmter Nutzer den Account grundsätzlich nutzen darf. Also erst Autorisierung, dann Authentifizierung. Demzufolge macht mich diese 401er Meldung schon stutzig.

Ergänzung: Bei der Durchsicht des Telefonieverbindungsprotokolls ist zu sehen, daß Telefonate über GMX bis zum Sonntag, 07.05.stattfanden. Mittlerweile zeigt die FBF an, daß der Account deaktiviert sei. Ich gehe nicht davon aus, daß die Deaktivierung seitens der Fritzbox gemeint ist, denn dort sind alle erforderlichen Häkchen gesetzt.

MfG

Wolfram
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Deaktivierung trat vermutlich erst ein, nachdem der Account x-mal versucht wurde zu registrieren. Wenn da Probleme auftreten, versucht es die Box erst schneller immer wieder und dann mit immer größeren Abständen.

Ist es möglich, dass Ihr als Flat-Kunden den Bogen überspannt habt? Soll kein Vorwurf, sondern ne ernste Frage sein. Falls nicht, kann euch vermutlich der Support von denen weiterhelfen.
 
Am Überspannen des Bogens dürfte es nicht liegen. Ausweislich der Telefonieübersicht vom 31.03. bis - 07.05. nur knapp 7 Stunden ist m.E. nicht übertrieben.

Nein, das Problem scheint gelöst zu sein. Offensichtlich lag es an einem zu langen Password.
s. auch Thread http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=85738

Das habe ich entsprechend reduziert, und siehe da alles wurde gut.
Nur merkwürdig, daß ich von November an (seitdem habe ich diese Flatrate) bis zum 07.05. keine Probleme hatte mit dem überlangen Password.
Hoffentlich bleibt es jetzt so.

Ein Vorschlag: Könnte man diese Tatsache nicht als "Wichtig" in der Threadübersicht markieren. Denn ich glaube, daß so mancher in diese Passwordfalle tappt.

MfG

Wolfram
 
Also am Password und deren Länge kann es nicht liegen, außer 8 Buchstaben sind zu lang ??
Den Bogen übespannt habe ich auch nicht, bei normal 8 Stunden sein Ende März ... zudem waren da auch kostenpflichtieg Auslansgespräche dabei.

Das blöde ist, dass ich auf die FritzBox vom PC aus keinen Zugriff bekomme ... wie sollte ich also ein Protokoll ausdrucken ??

@Novize
Ich weiß nicht was du haben willst, VOIP ging von Januar 2006 bis 5.5.06 einwandfrei ... in der aktuellen Verkabelung ich habe nichts geändert !!! Und außer der Norm ist da gar nichts, wie sollte es sonst gehen. Ich habe Telefon über FritzBox an DSL-Splitter ... FritzBox, 2 PC an Router -> DSL-Splitter ... und ich habe PC-Fax an Splitter. Und nun ??
 
Probiere es mal mit einem kurzen Passwort. GMX schneidet das Passwort auch bei der Anmeldung kommentarlos ab. Das hat mich auch schon mal böse überrascht...

Du hast einen Router und eine Fritzbox und beide hänge mit dem PC-Fax zusammen am Splitter? Das sind schon drei Geräte. Normalerweise darf man doch nur ein Telefongerät in der Mitte und ein DSL-Gerät anschließen.

Eine Verkabelung zur Fritzbox liegt nicht vor, Du gehst als über den Router ins Netz? Sorry, aber Deine Erklärungen sind ein wenig mager, um Dir bis ans Protokoll zu helfen.
 
Wenn die Ganze Sache 1/2 Jahr einwandfrei geht ... was soll jetzt am Passwort falsch sein ?? Und was soll an der Verkabelung falsch sein ... das Teil steigt doch nicht nach einem halben Jahr einfach aus wegen falschem Passwort oder falscher Verkabelung ?? Die Verkabelung ist im übrigen korrekt durchgeführt - noch mal zum Mitschreiben: An der Fritzbox hängt nur das Telefon, die Fritzbox ist dann an den Router angeschlossen (=DSL), die Fritzbox ist direkt an den Splitter angeschlossen (= Telefonanschluss) ... am Router hängen also 1. die Fritzbox und 2. zwei/drei PC's, der Router ist an den DSL Splitter angeschlossen (=DSL) ... am DSL-Splitter hängen also 1. Fritzbox (=Telefon), 2. Router (=DSL) und 3. PC-Fax (=Faxanschluss). Das ist alles korrekt und konform mit allen Hardwareteilen angeschlossen UND läuft seit 1.1.2006 einwandfrei !!!

Jetzt seit 5.5.06 geht nix mehr und ich kann via PC (direkte Verkabelung) nicht mehr auf den Router zugreifen ... das Fritz-Programm sagt nur dass keine Hardware angeschlossen ist.

Interessant ist, dass wenn ich versuche via VOIP zu telefonieren, keine "hörbare" Verbindung stattfindet, im GMX-Telefonprotokoll (Internet - mein GMX) jedoch eine Verbindung angezeigt wird bzw. ausgewertet wird als wenn ich tatsächlich telefoniert hätte.

Ich glaube auch nicht dass mir hier jemand helfen kann ... denn so wie es aussieht ist die Hardware defekt ... wollte halt nach ähnlichen Erfahrungen fragen um den Defekt etwas zu bestätigen. Kann ja mal vorkommen dass die 5010er zwar alle Kontrolllämpchen leuchten läßt aber trotzdem defekt ist.
 
Sein kann grundsätzlich leider alles. Die Idee mit dem Passwort habe ich nur darum so penetrant verfolgt, weil vorher nicht zu erkennen war, dass Du mit Deiner Verkabelung schon mal auf die Fritz.box gekommen bist.

Nun heißt es, es ging schon mal, geht aber seit dem 5.5. nicht mehr inkl. VOIP. Das deutet darauf hin, dass die Fritz.Box hängt. Hast Du die Fritzbox schon stromlos gemacht? Falls ja, hänge sie doch mal direkt an Deinen PC und schaue ob Du noch per WebInterface drauf kommst.
 
Schreibe ich tatsächlich so undeutlich :) ... ich kann nicht auf die FritzBox zugreifen (auch nicht bei direkter Kabelanbindung) - ganz oben schreibe ich, dass ich seit Januar VOIP mache ;-) ...

Die Box hatte ich schon öfters "stromlos" gemacht ... es ändert nichts, leider :-(
 
Hmm, Webinterface auch probiert?
Also einmal fritz.box oder auch 192.168.178.1 fals ersteres nicht geht. Alternativ USB, da kenne ich mich leider nicht aus. Mindestens die IP sollte gehen, sofern die Box nicht umgestellt wurde. Aber nur, wenn der eigene Rechner im gleichen Netz ist, also selbst eine IP alla 192.168.178.??? hat. Hier hilft die Kommandozeile:

Start -> Ausführen -> cmd (WinXP)
ipconfig und die Daten checken.
 
Versuch dich doch mal in die Lage der anderen reinzufühlen: Wir sehen weder, wie du was verkabelt hast. Wir sehen nicht, welche genaue Hardware du hast (Fritz Box gibt es viele). Wir sehen nicht, welche Firmware die FB hat. Wir sehen nicht, an welchem Router das weiter hängt und welche Firmware dieser hat usw. Für all dies gibt es SIGNATUREN.

Wir sehen nicht, ob dein PC per DHCP seine IP bekommt oder eine IP fest vergeben ist. Wir wissen nicht, ob das LAN Kabel i.O. ist usw. Und das alles aus der Nase rauszukitzeln lässt die Lust schnell erlahmen.
 
weisst Du die IP der Fritzbox? Kannst Du die FB anPINGen?
mit 192.168.178.1 bzw der bei Dir eingestellten Adresse.
Die IP statt http://fritz.box/ mal versucht.

BTW: auch wenn Software ein halbes Jahr stabil läuft, kann immer noch mal ein Fehler auftreten. Es gibt keine 100% Software
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann die FritzBox 5010 nicht anpingen ... ich bekomme keinen Kontakt zu der.
 
Wenn die Fritzbox nicht anzupingen ist, dann empfehle ich, im Test noch eine Stufe tiefer zu gehen. Leuchtet die LED der Netzwerkkarte Deines PCs, den Du mal direkt an die Fritzbox anschließen solltest? Ich weiß, der Vorschlag klingt primitiv, aber aus eigener häufiger Erfahrung liegen oft Fehler in diesen banalen Dingen.
Wenn sie leuchtet, müßtest Du dann den Anschluß am Router anschauen. Leuchtet dort die passende LED? Wenn das der Fall ist, dann ist die Wahrscheinlichkeit gering, daß Hardwareprobleme vorliegen. Denn ein Hardwarelink liegt dann wohl vor.
 
Ja ich kenne das, oft sieht man die einfachsten Dinge nicht ... aber über die Netzwerkkarte gehe ich ja ins Internet ... denke die geht also schon - oder ?? Und das komische ist, dass alle LED korrekt - ist ja auch so, dass es laut GMX-Auswertung sogar zu einem Gespärch kam - was aber tatsächlich nicht der Fall ist. Der Gegenüber hat ein Klingeln und hört dann nur ein Rauschen ... und die Aufzeichnung bei GMX sagt 1 Min. Gespärch (was aber auch nicht stimmt).

Was meinst du mit Hardwarelink ?

Jetzt ist mir tatsächlich etwas eingefallen was sich geändert hatte. Ich hatte bis vor 4 Wochen DSL über T-Online und als Provider Tiscali ... vor etwa 4 Wochen wurde der Anschluss komplett auf Tiscali umgestellt ... aber was das mit der fehlenden Möglichkeit des Zugriffs auf die FritzBox zu tun hat weiß ich nicht. Denn vom PC aus müsste ich doch zugreifen können.
 
Als Hardwarelink kenne ich den Ausdruck für den Fall, daß unterschiedliche Hardware (hier 2 Netzwerkkarten) mit einander physisch verbunden sind.
Aber das liegt ja bei Dir vor.
Ansonsten sehe ich im Moment auch keine Lösung außer einer sehr lästigen:
Besorge Dir von avm über den Support das Recovery Tool. Dies gibt es für Windows. Erzähle irgendwas von gescheitertem Upgrade etc und nichts geht mehr. Nach meiner Erfahrung sind die Mitarbeiter sehr kooperativ.
Und dann spielst Du das Image durch Flashen nochmals auf die Box mit dem Tool. Mit dem Tool gibt es eine hervorragende Anweisung. Ich selbst mußte vorgestern dieses aus anderen Gründen auch machen. Danach geht es dann ans konfigurieren. Das ist natürlich das, was einen am meisten anätzt.

Ich denke, wenn es dann noch nicht geht, dann spricht m.E. vieles für einen Hardwarefehler. Aber vielleicht klemmst Du vorher nochmals den Router ab, so daß die Fritzbox praktisch alleine am Splitter hängt. Und dann führst Du nochmals einen Telefonietest durch. Vielleicht hat auch der Router einen Schlag weg und macht das Mininetzwerk verrückt. In einem größeren Netzwerk habe ich schon mal sowas erlebt, daß ein Router einen sogenannten Netzwerksturm durch Versenden unnötiger Pakete ausgelöst hat. Das ist alles sehr penetrant zähe Nachforschungsarbeit. Mehr kann man aber remote nicht sagen.

MfG

Wolfram
 

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,170
Beiträge
2,225,710
Mitglieder
372,034
Neuestes Mitglied
olligeslo
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.