Seit 4 Tagen geht nichts mehr ...

Hallo,

Da du offensichtlich nicht gewillt bist, freiwillig zu sagen, was du wie angeklemmt hast, versuche ich mal, Fragen zu stellen, du brauchst dann nur noch zu antworten:

fxs64 schrieb:
Ich habe Telefon über FritzBox an DSL-Splitter ... FritzBox, 2 PC an Router -> DSL-Splitter ... und ich habe PC-Fax an Splitter.
Da taucht einmal eine Fritzbox und einmal ein Router auf, beide an DSL. Außerdem gibt es eine Box hinter dem Router.

  • Gibt es zwei Boxen?
  • Ist der Router die Fritzbox?
  • Ist die Box hinter dem Router?
  • Oder sind beide am DSL Splitter?

Ist die Box hinter einem Router, so gibt es weitere Fragen:
  • Wie ist die Box konfiguriert? Mit DSL Modem oder mit "Internetzugang über LAN A"?
  • Wenn "Internet über LAN A": Ist die Box "IP-Client" oder "NAT-Router"?

Und dann: Sind die PCs am Router oder an der Fritzbox?

Bevor wir das nicht wissen, werden wir dir nicht helfen können. Du brauchst als erstes Zugriff auf die Box, um uns die Informationen aus dem Log zeigen zu können, sonst wird das nix. Denn deine Beschreibung lässt Raum für mindestens 1,5 Mio Konfigurationsfehler.

Viele Grüße

Frank
 
Oh Mann Frank, ich kann nicht auf die FritzBox zugreifen ... wie oft soll ich das jetzt noch sagen ?? Wie soll ich ein Protokoll (Log) der FritzBox auf meinen Rechner bekommen wenn es keine Kommunikation ziwschen PC und FritzBox gibt ??

Und weiter oeben schreibe ich
An der Fritzbox hängt nur das Telefon, die Fritzbox ist dann an den Router angeschlossen (=DSL), die Fritzbox ist direkt an den Splitter angeschlossen (= Telefonanschluss) ... am Router hängen also 1. die Fritzbox und 2. zwei/drei PC's, der Router ist an den DSL Splitter angeschlossen (=DSL) ... am DSL-Splitter hängen also 1. Fritzbox (=Telefon), 2. Router (=DSL) und 3. PC-Fax (=Faxanschluss). Das ist alles korrekt und konform mit allen Hardwareteilen angeschlossen UND läuft seit 1.1.2006 einwandfrei !!!
Hast du ein Problem mit dem Lesen der Posts ??
Und wie die Antworten von woweil zeigen, kann es durchaus konstruktive Hilfe geben ... trotzdem Danke dass du versuchts etwas zu helfen.

@woweil
Danke für den Tipp werde mich mit AVM in Verbindung setzen ... klingt logisch was du schreibst.
 
Hallo,

fxs64 schrieb:
Wie soll ich ein Protokoll (Log) der FritzBox auf meinen Rechner bekommen wenn es keine Kommunikation ziwschen PC und FritzBox gibt ??
Ganau dieses Log brauchen wir aber, um beurteilen zu können, was überhaupt passiert! Ist das so schwer zu verstehen?
Und das es eine gewisse Zeit funktioniert hat, sagt gar nichts. Wenn du z.B. totalen Konfig-Kuddel-Muddel gebaut hast und den Router UND die Fritz mit deinen DSL Zugangsdaten betreibst, dann kann jetzt vielleicht der Anbieter Doppelanmeldungen deines Zugangs verhindern - und bumm, die Box ist draußen, nix mehr mit VoIP. So lassen sich tausende andere Szenarien konstruieren (Änderungen der Ports durch den Anbieter, durch die Leitungsumstellung ...), die einen Betrieb plötzlich verhindern. Und was die Box stört, verrät sie - im Log :shock:.

fxs64 schrieb:
Und weiter oeben schreibe ich Hast du ein Problem mit dem Lesen der Posts ??
Du offensichtlich auch, denn die Hälfte meiner Fragen hast du nicht beantwortet. Vor allem, in welchem Modus die Box betrieben wird.

Ist sie NAT Router (egal ob mit Internet über LAN A oder DSL Modem) dann kannst du sie nur erreichen, wenn du einen PC an die Box hängst (LAN A, B, USB oder WLAN). Von einem PC am Router ist sie dann nicht erreichbar. Das ist kein Hardwaredefekt, sondern ein Feature.
Du gibst dem PC dafür eine IP aus dem internen Netz der Box. Wenn du das nicht mehr kennst, kannst du die Box über immer noch 192.168.178.254 erreichen, gib dafür dem PC die feste IP 192.168.178.2. Da die Box dafür keinen weiteren Anschluss benötigt, kannst du sie zum PC tragen, das ist nicht so schwer, wie den PC zur Box zu tragen.

Dann kannst du die Box als IP-Client konfigurieren, danach ist sie auch von den PCs am Router direkt zu erreichen und du kannst die Log Informationen bereitstellen.

Viele Grüße

Frank
 
@fxs64

Langsam, langsam mit avm. Wenn auch meine Äußerungen logisch klingen, sind dieses bislang reine Vermutungen. Mache Dir wirklich die Mühe, und nutze die Box testweise standalone. Vielleicht klappt es ja schon. Wenn nicht, dann mit dem Recovery Tool testen. Diese Tests dauern insgesamt, wenn es hoch kommt, 2 Stunden. Wichtig bei den Tests ist nur, daß Du alle weiteren möglichen Ursachen ausklammern kannst.


MfG

Wolfram
 
@woweil
Nun ich habe die Box mal alleine an den DSL-Splitter gehängt - also den Router ganz weg und direkt ... das gleiche Ergebnis wie vorher auch. Nix - außer dass ich nach kurzer Zeit ein Besetztzeichen bekomme obwohl dev. ein Anruf möglich ist. In dem Zustand habe ich versucht den PC direkt mit der Box zu verbunden, geht auch nicht.

@frank
Danke für deine Mühen, aber du scheinst auf mein Problem nicht einzugehen ... wie kann ich eine Logfile bekommen - wenn es nicht möglich ist den PC mit der Box zu verbinden - ich meine nicht Kabeltechnisch sondern auf der Komunikationsebene es ist nicht möglich Infos der Box zu erhalten - die Box verweigert sich quasi. Was soll ich dir auf deine Fragen antworten wenn du Fragen stellst die ich nicht beantworten kann ? Und ich versuche nicht die Box über den Router zu erreichen, das geht bei der Zusammenstellung gar nicht ... dazu muss ich immer das Kabel direkt zwischen PC und Box stecken ... trotzdem Danke für deine Versuche, aber das hilft mir halt nicht weiter.
 
Hallo,

hast du es denn mal über die Notfall-Adresse 192.168.178.254 probiert? Die behält die Box auf jeden Fall, egal was sich sonst so zerkonfiguriert hat. Wenn sie sogar darüber nicht erreichbar ist, dann bleibt wohl nur noch eines:

Du kannst per Telefon einen Werksreset der Box durchführen: #991*15901590*. Danach dann am besten alle Daten von Hand neu eingeben.

Viele Grüße

Frank
 
Test mit 192.168.178.254 = kein Erfolg keine Verbindung zwischen Box und PC (direkt verkabelt - versteht sich).
 
Hallo,

Ja, dann wird jetzt richtig eng. Da bleibt nur noch der Werksreset und hoffen ... :noidea:
Und sonst ist die Box wohl doch ein Fall für den Kundenservice ...:beerdigu:

Viele Grüße

Frank
 
Werksreset bringt keinen Erfolg ... außer das die Box jetzt blinkt da ist die Box also doch
beerdigung.gif
 
1.) Welche LED blinkt denn an der Box?


2.)
a) kamst du vorher ins Internet?
b) Wurde der Internetzugang über die Fritzbox bereitgestellt?
b) kamst Du ins Internet als die Box direkt am Splitter mit PC dran hing?

3.) welche IP Adresse hat die Netzwerkkarte Deines PC?

Naja, der AVM Support wird Dir wahrscheinlich ebenfalls weiterhelfen können.

Was mich nur wundert, nach Deiner Beschreibung ("Nur Servicerufnummern") scheinen die Wahlregeln der Box ja nich abgefragt zu werden, ganz tot kann sie also nicht sein.
Komisch dann nur, daß Du nicht mehr drauf kommst.
Aber es gibt ja nichts, was es nicht gibt.
 
hiho,

ich , b.z.w. meine freundin, hat dasselbe problem. sie nutzt netcologne multikabel und hat seit gestern nur noch fehlermeldungen (Anmeldung der Internetrufnummer xxxxxxxxxx war nicht erfolgreich. Ursache:
Gegenstelle antwortet nicht. Zeitüberschreitung). vorher funktionierte alles einwandfrei.

die einstellungen wurden "logischerweise" nicht verändert. das internet scheint zu funktionieren.

ich hatte selber gestern ausfälle mit meiner fritz 7150 box. 1&1- sowie gmxnummer waren "nicht registriert". da machte ich mir allerdings kaum gedanken weil auch hier die beiden anbieter mit einem x statt mit einem haken gekennzeichnet wurden (rechts auf der forumsseite). heute ist bei mir scheinbar wieder alles ok bei den beiden genannten anbietern bei der freundin allerdings immernoch das gleiche problem.

habe eben nochmal bei meiner freundin in den gmx-account geschaut. die rufnummer ist laut statusmeldung "aktiv". sie nutzt der minutentarif (also keine flatrate)

sobald ich genauere daten habe werde ich mich wieder melden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@florianr
zu 1.) Power LED blinkt
zu 2.)
a) Ja
b) nein/hat aber auch funktioniert im Test habe ich auch nen Zugang ins Internet probiert
3.) Standardadresse

Ja ich kann auch normal über die Box telefonieren - also Festnetz - abgezwickt wird nur die VOIP.
 
fxs64 schrieb:
3.) Standardadresse

Was bitte ist denn eine Standardadresse?

Bezieht das Netzwerk seine Adresse via dhcp von der FBF? Oder ist die statisch vergeben? Liegt die Adresse im Bereich 192.168.178.xxx oder in einem anderen Bereich?
 
Standard ist automatische IP-Vergabe !

Aber stopp, ja ich habe es auch mit diversen IP's versucht. Ich denke das Teil ist hinüber - deshalb habe ich mir ein neues zugelegt und dann gleich eins wo alles in einem ist ... Gigaset SX 553 - hoffe dass ich das dann wieder zum laufen bekomme.

Danke für die Tipps und die Hilfestellung.
 
Mach doch einfach mal ein IPCONFIG auf Deinem Rechner, und poste das Ergebnis hier!
 
@pemambo
Ich verstehe langsam diese Fragen nach der IP und dem Ping nicht mehr ... ich habe doch bereits mehrfach geschrieben, dass ich zu der Fritzbox keine Verbindung mehr bekomme - aber über meine Netzwerkkarte/Router hier per DSL unterwegs bin ??? Ich denke die Fritzbox ist defekt ... mein erster Gedanke war ja ein Knoten bei GMX (deshalb eigentlich dieser Thread) ... aber dem ist wohl nicht.
 
@fxs64
Trotzdem würde ich es noch ein mal mit dem Recovery Tool versuchen. Schaden kann es ja nicht.

Und daß die Power Led nur blinkt nach Werksreset ist auch ganz normal. Das habe ich nach meinem erwähnten Flashen mit dem Recovery Tool ebenso erlebt. Bis auf die Konfiguration der Netzwerkkarten hat die FBOX dann keine sinnvolle Konfiguration.
Anschließend (vielleicht auch schon vor der Nutzung des Recovery Tools) Deinen Rechner auf DHCP einstellen und diesen an die FBox anschließen.

MfG

Wolfram
 
@woweil
Dir muss ich einen besonderen Dank aussprechen, durch deine Tipps bin ich tatsächlich wieder zu einem VoIP-Telefonierer geworden. Nach dem ich heute das Recovery Tool von AVM bekam, habe ich es doch noch, so wie du es auch vorgeschlagen hattest, durchgeführt ... und was soll ich sagen - es geht wieder :)
 
na, das ist ja prima!
Nach dem Du beschrieben hattest, daß die Power Led blinkt, konnte ich mir nicht mehr vorstellen, daß die Box kaputt ist. Denn habe ich bei meinen Experimenten mit der Box den Eindruck gewonnen, daß die Power Led blinkt, wenn die Box mit irgendwelchen Vorgängen schwer beschäftigt ist und dieser Vorgang nicht ordnungsgemäß abgeht. Wenn sie wirklich nicht funktioniert, dann blinken häufig in unterschiedlichen Intervallen alle LEDs (so habe ich das hier im Forum an anderen Stellen gelesen. Und wie ich schon sagte: Die Box geht natürlich bei nicht vorhandener Konfiguration ins Leere und ist ständig unsinnigerweise beschäftigt. Möglicherweise dient sogar das Blinken als Fehlermeldung. Das habe ich noch nicht untersucht in den Startskripten in der Firmware.
Wenn Du mehr Interesse an der Box hast, schau mal hier herein: http://www.ip-phone-forum.de/forumdisplay.php?f=525
und auch hier: http://www.wehavemorefun.de/fritzbox/Main_Page.
Eine nahe zu unendliche Fundgrube auch um die Box zu erweitern.

Ich wünsche Dir noch viel Freude mit FBox.

MfG

Wolfram
 
Auch Probleme mit der 5010

Hallo erstmal an alle hier im Forum,

habe auch ein kleines Prob mit meiner Fritzbox. Sie läuft bei mir hinter meinem NetgearRouter das einizige was mich stört wenn ich mit jemanden tele, das ich denjenigen nicht höre, er aber mich wohl.
Kann mir da jemandan weiterhelfen, die Festnetz-Ersatzverbindung ist auch aktiv.
Registrierung ist auch alles in Ordnung, läuft alles auch alles soweit, Bin aber jetzt langsam mit meinem Wissen am Ende.
 

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,170
Beiträge
2,225,700
Mitglieder
372,034
Neuestes Mitglied
olligeslo
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.