Set Top Box Auswahl ( Erledigt)

b&o

Neuer User
Mitglied seit
5 Jun 2006
Beiträge
130
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo.

Wie ihr wisst ,die 1&1 bietet den Thomson.

Was gibts noch ausser ihm ?

Laut technische Daten es ist ein PC mit 600 MHz und verschiedene Ausgänge.

Lohnt sich vielleicht selber ein PC für diese Zwecke bauen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit Ghostwalker: Vollzitat vom Beitrag direkt drüber gelöscht. Siehe dazu die Forenregeln, Punkt 5.11


Wolle erstmal deutsch reden?
 
@svenbohn007: Vielleicht kann er gar kein deutsch? Warum dürfen nur Deutsche bei 1&1 Kunde sein ;)

@&o:
Für das kleine Geld (69¤) würde ich mir nicht die Mühe machen, denn billiger wird es bei Dir auch nicht, wenn Du den PC selbst zusammenstellst.
Und weiterhin wird es dann eine Kiste sein, die vermutlich wesentlich größer ist, mehr Strom schluckt und lauter ist, als die Thomson-Kiste. Also ich kann im Moment nicht emfehlen, das Ding selbst zusammen zu bauen ;)
Edit: Und weiterhin ist dort auch schon eine Fernbedienung dabei, die den ganzen Kasten steuert. Das wirst Du so nicht so schnell hinbekommen... vor allem auch mit den ganzen Anschlüssen usw...
 
Was mich interessieren würde ist ob ich anstatt der SetTopBox meine Dreambox 7020S (DreamMultimedia) nehemen könnte?! Weis das zufällig jemand?
 
1&1 behauptet ja : Am PC oder bequem an Ihrem ganz normalen Fernseher.

Womit kann ich denn am PC gucken, also mir welcher Software usw?
 
Mit dem Windows Media Player (incl. DRM: Digital Rights Management).

Grüße,
Jürgen
 
Ich tippe mal auf den Windows Media Player, denn der Thomson unterstützt ja schliesslich das Microsoft Digital Rights Management 10 (MS DRM 10) unter Windows CE 5.0.
Da werden die wohl keine andere Soft laufen lassen ;)
 
Hallo!

Ich habe ein Notebook mit P4 1,7GHz mit ATI Radeon X700 128MB verbunden über DVI mit einem LCD Fernseher. Kann ich damit auch die Filme anschauen oder brauche ich die Box unbedingt? Ansonsten bestelle ich ohne Thomson Box.

Danke
 
ueber nen ollen PC mit Funkuebertragung konnte ich auch schon Filme am TV gucken (Arcor Video on Demand / Test-Trailer von Maxdome); es ist aber alles umstaendlich und unbequem. Deshalb ueberlege ich auch, von Maxdome direkt die Thomson-Box zu kaufen. (Nen 1 & 1 - Zugang hole ich sicher nicht)

Auf der IFA gab es leider keine Info`s dazu. :-(

Was mich insbesondere interessiert, ist folgender Fakt: Kann ich an den zweiten USB-Eingang der Thomson-Box meine externe USB-HDD anschliessen und die mit save.tv aufgenommenen Filme schauen?
Der Support von Maxdome wollte mir dazu keine Auskunft geben ;-)

Noch ein weiteres: Von Premiere gibt es doch auch schon eine Weile Premiere Direkt Plus; die Filme dort sind imho aktueller als bei den VOD-Anbietern. Hat damit schon jemand Erfahrungen?
Vorteil hierbei:
Kein Internet-Traffic-Verbrauch und Dolby DigitalTon.
 
markbeu schrieb:
Kein Internet-Traffic-Verbrauch und Dolby DigitalTon.

Die Thomson-Box hat doch aber SPDIF-Ausgänge, also sollte AC3 möglich sein.
 
Theoretisch soll es wohl moeglich sein; laut Maxdome-Hotline gibt es aber nur ac3-Ton bei mehr als 2 MBit/s -Leitungen. Diese sind aber bei meinem Kabelanbieter unverhaeltnismaessig teuer.
 
hmm...
die frage ist doch eher: was kann man mit dem gerät sonst noch so anstellen...
iptv ist für mich sinnfrei, wenn man der box noch ein paar codecs etc. beibringen könnte wäre sie in verbindung mit einer externen festplatte aber vielleicht doch ganz nützlich. mal sehen was passiert ;-)
 
Interessant wäre ja auch (entweder mit dieser Box) oder mit einer anderen leistungsstärkeren zusätzlich auch noch beliebige TV-Programme auf den Bildschirm des Hauses zu holen, um dann eventuell die fast 15 Euro im Monat bei Kabel Deutschland zu sparen.
 
Wolle erstmal deutsch reden?

Für mich war die Frage verständlich und bedarf keinerlei Äusserungen wie Deine. Es wurde eine Frage gestellt auf der eine vernünftige Antwort folgen sollte. Nicht so ein Müll.

So, nun nochmal zum Thema.
Die Box hat auch einen internen Kartenslot für Flash-KArten (bis 4Gig) Von daher denke ich das es möglich sein wird, entweder das CE zu erweitern (Codecs, SOftware,...) oder auch ein ganz anderes System aufzuspielen (z.B. Linux).
Wenn die Box gut verkauft wird, wird es auch wieder viele Leute geben die sich mit dem System beschäftigen werden - ich werde jedenfalls einer werden.
Die Box ist heute bei mir eingetroffen, kann sie leider aber erst am Freitag testen :( da ich Berufl. unterwegs bin.
Laut den techn. Daten kennt sie so gut wie keine weiteren Codecs... am Samstag schreibe ich mehr...
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.