Siedle an Fon 3 und dann Parallelruf auf Handy

lurot

Neuer User
Mitglied seit
15 Jun 2006
Beiträge
46
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo Miteinander,

ich möchte die Türklingel (Siedle DCA 612), die an Fon3 der FBF 7170 mit **51 angewählt wird mit einem Parallelruf auf ein Handy verbinden. Ich habe versucht in der Rufumleitung der FBF die **51 über MSN1 auf das Handy geleitet, aber nichts passierte. Was muss ich einstellen damit es funktioniert? Oder geht es überhaupt nicht?

Gruß
lurot
 
@lurot,

Fon3 ist ein analoger Anschluß und wird mit **3 angewählt. Weiß nicht ob die Siedle DCA 612 einen analogen oder ISDN-Anschluß hat. Bei ISDN müßte sie dann am S0 angeschlossen werden und als ISDN-Gerät unter Telefoniegeräte eingerichtet werden.

Nehmen wir an, dass die Siedle deine interne **2 anwählt (und nicht von selbiger angewählt wird), richtest du eine Rufumleitung Alle Anrufe an FON 2 mit Zielrufnummer "DeineHandynummer" und Art der Umleitung Parallelruf.

Bei dieser Art der Rufumleitung kann man nur die analogen Anschlüsse oder konkrete MSNs auswählen.

Wäre das eine Lösung?
 
Hallo pcccc,

die Siedle ist eine analoge Anlage und an Fon 3 der FBF angeschlossen. Sie wählt daher die **3 der FBF an, diese erscheint auch als Rufnummer im ISDN Telefon wenn es klingelt. Wenn ich die Umleitung so einrichte wie Du beschrieben hast, funktioniert es aber leider nicht.

Gruß
lurot
 
Hallo lurot,

wenn **3 die **3 anwählt - sollte da nicht besetzt oder anklopfen kommen? M.E. müßte sie eine andere Nummer anwählen ... oder steh' ich grad ein wenig daneben? Wie gesagt, wenn sie die **51 anwählt, klingelt wohl das ISDN-Telefon, jedoch kann man in der Box bei Rufumleitung nicht "Alle Anrufe an FonS0 / **51" auswählen, sondern nur die Fon1-3 oder eine MSN.

Probier mal, dass die Siedle eine deiner Rufnummern anwählt, die Rufumleitung richtest du dann auf "Alle Anrufe dieser Nummer" ein....
 
Also die Siedle wählt mit **51 den Fon 3 Anschluß der FBF an. Und am ISDN Telefon erscheint als Rufnummer beim Klingeln die **3.

Ergänzung:
Wenn ich es so mache wie Du beschreibst, dann werden alle Anrufe (ISDN) auf das Handy umgeleitet. Ich wollte aber nur die, die an FON 3 ankommen auf das Handy haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das meine ich - hätte mich verwundert, wenn's anders wäre.

Die Gespräche kommen aber nicht an Fon3 an sondern gehen von Fon3 ab. Das gewünschte Resultat kannst dur nur erzielen, wenn deine Siedle eine noch nicht anderweitig verwendete MSN anwählt - nicht **51 sondern eine krass konkrete korrekte Rufnummer. Dabei ist's egal, ob das eine ISDN-MSN ist oder eine VoIP-Nummer ist. Es werden dann alle Anrufe, die auf diese MSN auflaufen mit RUL parallel umgeleitet - so wie du's wünschst.

Noch Fragen? Wenn ja - bitte melden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also richte ich unter Festnetz eine pseudo MSN (7777777) ein und ordne diese dem Fon 3 zu. Bei Ausgehenden Anrufen 7777777 und bei ankommenden alle einstellen. Bei der Rufumleitung dann Alle Anrufe an 7777777 über MSN1 an Handy.
 
[Edit frank_m24: Mehrere Beiträge innerhalb weniger Minuten zusammengefasst. Man kann seine Beiträge auch editieren. Lies noch mal die Forumregeln.]
glaube nicht, dass das funktioniert...

Fon3 sendet ja sicher irgendeine Nummer , nennen wir sie mal 11113 (existiert tatsächlich - einfach mal so angenommen). Kommt dein hochwerter Besuch und schellt, meldet sich deine Siedle bei der Fritz!Box und spricht:
Hallo ich bins, die 11113, bin hier angeschlossen an Fon3 und will verbunden werden mit der 11114 (existiert tatsächlich - einfach mal so angenommen).

Diese 11113 und 11114 ist in der Box registrierte MSNs, 11114 wird zusätzlich noch im ISDN-Telefon registriert.

Schwubsdiwub noch die Rufumleitung eingerichtet (für alle Anrufe an 11114 und Parallelruf an dein Handy)..

un färtsch (wie der Sachse sagt)

[Edit frank_m24: Beitrag 2:]
eine VoIP-Flat hast du schon, oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Problem ist wohl, dass die Nummer die von Siedle an Fon 3 gesendet wird eine interne Nummer (51) der FBF ist.
Letzter Versuch:
Ich habe jetzt unter Festnetz bei Fon 3 als ausgehende Nummer MSN2 (die ist noch unbelegt) eingetragen. Und unter Rufumleitung alle Rufe an MSN2 über MSN1 als parallelruf ans Handy. Im ISDN-Telefondisplay erscheint jetzt Umleitung ein. Aber es will einfach nicht am Handy klingeln.
 
Nochmal ein paar grundlegende Fragen:
Sind deine Fon1 und Fon2 belegt? Wenn ja mit welcher MSN?
Welche MSNs sind im ISDN-Gerät registriert?
Sind alle am ISDN-Gerät registrierten MSNs als ISDN-Telefoniegerät in der Fritz!Box registriert?
Hast du eine VoIP-Flat?

Bitte ausnahmslos beantworten.
 
Fon 1 und Fon 2 sind nicht belegt.
MSN1, MSN2 und MSN3 sind im ISDN Telefon eingetragen.
Alle 3 MSN sind auch unter Telefoniegeräte im ISDN Anschluß eingetragen. MSN1 ist die ausgehende Nummer und MSN2 ist ungenutzt.
Keine VOIP-Flat.


(Danke für Deine geduldige Hilfe!)
 
Die Ursache allen Übels ist wohl, dass die Rufumleitungen der Fritz!Box nur auf externe Gespräche greifen.... und mit zwei Leitungen ist's einfach nicht möglich.. Schwanzbeißmimik...

Bliebe nur noch die Kettenruffunktion der Siedle - erst 20 Sekunden an **51 klingeln, danach am Handy. (Für Tür1: #811 zum Aktivieren und danach #801DeineHandynummer#)

Wäre sicher eine sinnvolle Anregung für den AVM-Support, die Interntelefonie - genau für solche Anwendungen - auszubauen.

Also, schönen Sonntag noch!
 
Schade.
Besten Dank

Gruß
lurot
 
hab ich grad noch eine Idee:

- Fon3 unter Telefoniegeräte ohne Abgangs-MSN einrichten
- Siedle wählt die MSN2 an
- Rufumleitung Parallel für alle Rufe an MSN2 aufs Handy

Einen letzten Versuch wäre'S wert. ...wenn nicht, bleibt nur Kettenruffunktion und warten auf FW-Update.

Solltest du die Anregung an den AVM-Support senden, bitte deren Antwort hier posten.
 
hab ich grad noch eine Idee:
- Siedle wählt die MSN2 an

Also die echte MSN2 Nummer in der Siedle als Rufnummer eintragen? Ich dachte die Siedle versteht sich mit der FBF nur über echte interne Rufnummern der FBF (51 bis 59 glaube ich sind das).
Aber Versuch macht klug. Werde heute abend üben.
 
hab ich grad noch eine Idee:

- Siedle wählt die MSN2 an

Einen letzten Versuch wäre'S wert. ...wenn nicht, bleibt nur Kettenruffunktion und warten auf FW-Update.

Siedle wählt die MSN2 nicht an. Nur die Kettenruffunktion funktioniert. Habe AVM angeschreiben und werde berichten.

Gruß
lurot
 
Kostenlos!

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
247,207
Beiträge
2,263,764
Mitglieder
375,692
Neuestes Mitglied
greypeter1