Siemens CL-040-I unter Linux in Betrieb nehmen

  • Ersteller Ersteller AndreasBorutta
  • Erstellt am Erstellt am
A

AndreasBorutta

Guest
Hallo,

ein Techniker von Hansenet war gestern aufgrund einer Leitungsstörung bei mir und hinterließ mir einen Router Siemens CL-040-I. Ich sollte diesen nutzen. Man wolle sehen, ob auch damit weiterhin sporadische Abbrüche der Verbindung vorkommen.

Der Techniker hat den Router an seinem Windows-Notebook in Betrieb genommen.
Wie man ihn an meinem Linux-Betriebssystem in Betrieb nimmt, wußte er nicht.
Bisher nutzte ich eine FritzFon 7150.
Das ging auf Anhieb. Ich musste nur im Webinterface die Zugangsdaten eintragen.

Wenn ich den Siemensrouter anschließe habe ich keine Netzverbindung.
Eine Bedienungsanleitung hat der Techniker mir nicht hinterlassen.

Bei der Eingabe von http://192.168.1.1 in meinem Browser erscheint "It works" im Browserfenster.
Ich weiß also auch nicht, wie man Zugriff auf die Konfigurationsoberfläche des Routers erhält.

Theoretisch sollte eine Konfiguration nicht nötig sein, denn der Router hat ja am Windows-Rechner des TEchnikers funktioniert.

Mit der Administration von Linux bin ich noch sehr unerfahren.

Über hilfreichen Rat freue ich mich.

Danke.
 
das hat mit Linux nichts zu tun, sondern wie du schon sagtest "Webinterface" und ist damit Betriebssystem unabhängig.

wird wohl ein ip-problem sein, welche IP Adresse hat deine Netztwerkkarte und ist diese im gleichen Bereich wie der Router..
 
Wo finde ich bitte diese Informationen?
Sind zur Ermittlung bestimmte Werkzeuge erforderlich?

Schade. Liest hier sonst niemand mit, der sich dem Gebrauch von Routern unter Linux auskennt.

Mein Problem ist noch ungelöst.
Würde mich sehr über Rat freuen, damit ich den Siemens-Router nutzen kann.

Danke.
 
ich glaube nicht das dir hier jemand linux-grundlagen erklärt ... benutz mal google als hilfe
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,239
Beiträge
2,264,314
Mitglieder
375,754
Neuestes Mitglied
fizz80