- Mitglied seit
- 21 Nov 2007
- Beiträge
- 7
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hi,
ich habe mein Vorhaben etwas erweitert. Der Grund warum ich gleich einen neuen Thread erstelle ist, weil ich nun vor einem ganz neuen Problem stehe.
Was wollte ich ursprünglich machen:
Eine eigenen Telefonanschluss über VoIP mittels SIP ATA an vorhandenem Router. Das Dumme ist, das ich dann entweder mein Telefon in den Flur stellen müsste (Wohngemeinschaft - kommt also net in frage) oder eine Strippe quer durch denselben verlegen.
Das ganze soll jetzt Drahtlos passieren.
Ich hab dann etwas gestöbert und erstmal einen SIP / SIPv2 ATA bestellt:
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/352388_-all7902-allnet.html
Und jetzt bräuchte ich ja noch einen Access Point der im client-mode betrieben werden kann und sich einfach mit unserem Router verbindet. Hier im Forum wurde ja ein bestimmtes Gerät von Linksys immer wieder erwähnt. Das ist mir aber zu teuer - auch im Auktionshaus.
Ich habe dann dieses Gerät hier gefunden:
http://www.aeto123.at/modules.php?warp=artikel&id=1295
Was ist der "ap client" modus? Nicht das es zu missverständnissen kommt, es ist dasselbe wie ein einfacher WLAN Client Modus oder?
Ich verbinde also das Telefon mit dem SIP-ATA und diesen wiederum mit dem AP. Der AP im "ap client" modus stellt dann eine Verbindung zu unserem WLAN-Router her und dann funzt das ganze?
Wichtig wäre mir jetzt erst einmal zu wissen ob es grundsätzlich so gehen sollte und zwar ohne das ich die Geräte irgendwie patchen muss o.ä.
ich habe mein Vorhaben etwas erweitert. Der Grund warum ich gleich einen neuen Thread erstelle ist, weil ich nun vor einem ganz neuen Problem stehe.
Was wollte ich ursprünglich machen:
Eine eigenen Telefonanschluss über VoIP mittels SIP ATA an vorhandenem Router. Das Dumme ist, das ich dann entweder mein Telefon in den Flur stellen müsste (Wohngemeinschaft - kommt also net in frage) oder eine Strippe quer durch denselben verlegen.
Das ganze soll jetzt Drahtlos passieren.
Ich hab dann etwas gestöbert und erstmal einen SIP / SIPv2 ATA bestellt:
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/352388_-all7902-allnet.html
Und jetzt bräuchte ich ja noch einen Access Point der im client-mode betrieben werden kann und sich einfach mit unserem Router verbindet. Hier im Forum wurde ja ein bestimmtes Gerät von Linksys immer wieder erwähnt. Das ist mir aber zu teuer - auch im Auktionshaus.
Ich habe dann dieses Gerät hier gefunden:
http://www.aeto123.at/modules.php?warp=artikel&id=1295
Was ist der "ap client" modus? Nicht das es zu missverständnissen kommt, es ist dasselbe wie ein einfacher WLAN Client Modus oder?
Ich verbinde also das Telefon mit dem SIP-ATA und diesen wiederum mit dem AP. Der AP im "ap client" modus stellt dann eine Verbindung zu unserem WLAN-Router her und dann funzt das ganze?
Wichtig wäre mir jetzt erst einmal zu wissen ob es grundsätzlich so gehen sollte und zwar ohne das ich die Geräte irgendwie patchen muss o.ä.
Zuletzt bearbeitet: