Sip Provieder Konfigurieren

Josef_Pittl

Neuer User
Mitglied seit
12 Mrz 2007
Beiträge
73
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe mir die Anleitung wir konfigurieren eine Asterisk in allen Lektionen reingezogen und hab gedacht, dass ich das auch schaffen könnte eine Asterisk zu konfigurieren. Leider ist mir dieses noch nicht gelungen.
Es funktionieren die intern Gespräche aber kein Externes Gespräch:

Meine Proviederdaten:
PHP:
 sipgate
sip id: 1739108
sip password:geheim
Registry: sipgate.at
Proxy: sipgate.at
Meine Sip.conf
PHP:
[general]
context=default
bindport=5060
    ;Am VServer wäre die IP des V Servers einzutragen im eigenen Netzwerk die IP 0.0.0.0
bindaddr=0.0.0.0
context = sipout
qualify=no
disable=all
allow=alaw
allow=ulaw
allow=g729
allow=gsm
allow=slinear
srvlookup=yes
language=de

; --------------------------------------------------------------------

      ; hier koennten die Anmeldedaten für VoIP Provider stehen

register => 1739108:[email protected]/1739108
    ; hiermit registrieren wir den Asterisk bei sipgate, um ankommene Anrufe
    ; entgegennehmen zu koennen

context=sipgate_in
;_________________________________________________________________
    ; dies ist der Context, den wir zum Raustelefonieren verwenden
    ; da dieser Context nur zum Raustelefonieren verwendet wird,
    ; ist die Angabe von "context =" hier ueberfluessig, da wir ja ohnehin
    ; aus der extensions.conf hierher kommen

[sipgate-out]
type=peer
insecure=very
nat=yes
username=1739108
fromuser=1739108
fromdomain=sipgate.at
secret=geheim
host=sipgate.at
aualify=yes

;-------------------------------------------------------------------------
; hier kommen die Anmeldekontexte für die SIP Endgeraete 11-14
;

[11]
callerid=Josef <11>
host=dynamic
domain=192.168.2.204
user=11
secret=geheim
type=friend
mailbox=11
nat=yes
canreinvite=no

[12]
callerid=Evi <12>
host=dynamic
domain=192.168.2.204
user=12
secret=geheim
type=friend
mailbox=12
nat=yes
canreinvite=no

[13]
callerid=Daniela <13>
host=dynamic
domain=192.168.2.204
user=13
secret=geheim
type=friend
mailbox=13
nat=yes
canreinvite=no

[14]
callerid=Reserve <14>
host=dynamic
domain=192.168.2.204
user=14
secret=geheim
type=friend
mailbox=14
nat=yes
canreinvite=no
Meine Extensions.conf
PHP:
[general]
static=yes
writeprotect=yes

; --------------------------------------------------------------------
; Es hat sich als gute Praxis erwiesen, die Inhalte der Datei
; extensions.conf modular aufzubauen. Diese Praxis wollen
; wir auch hier anwenden
;
;Der Echo Test.
;    Mit diesem Echotest kann jeder User seine eigene Verbindungsqualität
;    zum Server testen. Hierzu wählt er die extension (=Telefonnummer) 81
;    von seinem Telefon aus.
;    Nach einer Begrüßung wird ihm dann alles, was er zum Server spricht,
;    als Echo zurückgeschickt.
;    Das Beenden des Echotests erfolgt durch Auflegen oder durch Drücken
;    der Raute-Taste (#) am Telefon, wobei beim Beenden mit der Raute noch
;    ein Abschlußtext angesagt wird.

[echotest]
exten => 81,1,answer
exten => 81,2,wait,1
exten => 81,3,playback,demo-echotest
exten => 81,4,echo
exten => 81,5,playback,demo-echodone
exten => 81,6,hangup

; Mailbox abfragen

[mailbox]
exten => 80,1,answer
exten => 80,n,wait,1
exten => 80,n,voicemailmain
exten => 80,n,hangup

[mailbox_own]
exten => 88,1,answer
exten => 88,n,wait,1
exten => 88,n,voicemailmain,s${CALLERIDNUM}
exten => 88,n,hangup


[lokal]
; Erreichbarkeit der Nebenstellen 11-14
; untereinander herstellen

exten => _1X,1,NoCDR()
exten => _1X,n,Dial,SIP/${EXTEN}|55|Ttr
; -------------------------------------------------------------------
[sipgate-out]
exten => _X.,1,Set(CALLERID(number)=1739108)
exten => _X.,2,Set(CALLERID(name)=43512572222)
exten => _X.,3,Dial(SIP/${EXTEN}@sipgate-out,30,trg)
exten => _X.,4,Hangup
; -------------------------------------------------------------------
[sipgate-in]

exten => 1739108,1,Dial,SIP/11|11|r
exten => 1739108,2,Goto,r-${DIALSTATUS}|1 

exten => r-BUSY,1,voicemail,b11 
exten => r-BUSY,2,Hangup 

exten => r-NOANSWER,1,voicemail,u11 
exten => r-NOANSWER,2,Hangup


; --------------------------------------------------------------------
;
; hier kommt der default-Context, in dem alle Geraete in der
; Grundkonfiguration erstmal laufen.
; Alle Geraete koennen sich gegenseitig anrufen

[default]
include => lokal
include => sipgate-out
Was habe ich falsch gemacht.
 
Guten Morgen,
als kleiner Tipp:
1. Du hast in dem General-Teil der SIP.CONF zwei mal einen Context angegeben und zwar ganz oben DEFAULT und ganz unten SIPGATE_IN.
2. Davon abgesehen heisst in der EXTENSIONS.CONF der Context SIPGATE-IN. Also einmal mit Bindestrich und einmal mit Unterstrich. Ausserdem wird welcher Context genommen?
Ich hoffe das hilft Dir auf die richtige Spur ;)
 
Sipgate.at mit Asterisk konfigurieren

Ich habe vieles nun versucht. Bin nach der Anleitung bei Sipgate.at vorgegangen. Habe die Konfigurationsanleiting nach betateilchens Asteriskkurs durchgeführt die Sip.conf und Extensions.konf mehrmals neu gemacht, aber Raustelefonieren kann ich immer noch nicht. Ich bekomme zwar auf meinem Telefon mit dem ich raus telefoniere ein ganz normales klingelzeichen, aber auf meinem Händi rührt sich gar nichts?

Die sip.conf:
PHP:
[general]
context=default
port = 5060
bindaddr=0.0.0.0
    ;Wer den Asterisk auf einem vServer betreibt, muß unter 
    ;bindaddr= die IP des vServers eintragen.
srvlookup=yes
language=de

;context = sipout


register => 173xxxx:[email protected]/173xxxx

[1739108]
type=peer
authuser=173xxxx
username=173xxxx
fromuser=173xxxx
secret=PWxxxxxx
host=sipgate.at
fromdomain=sipgate.at
insecure=very
canreinvite=no
nat=yes
disallow=all
allow=alaw
allow=ulaw
allow=g729
allow=gsm
allow=slinear

[sipgateout]
type=peer
insecure=very ; otherwise I get authentication errors
nat=yes
username=173xxxx
fromuser=173xxxx
fromdomain=sipgate.at
secret=PWxxxxxx
host=sipgate.at
qualify=no
canreinvite=no
disable=all
allow=alaw
allow=ulaw
allow=g729
allow=gsm
allow=slinear

[sipgate_at_in]
type=peer
fromdomain=sipgate.at
host=sipgate.at
context=ankommend

; --------------------------------------------------------------------
    ; hier kommen die Anmeldekontexte für die SIP Endgeraete 11-13
    ; Da wir nur IAX Geräte verwenden ist hier nur ein Mustereintrag.
    ;[11]
    ;callerid=Phone 1 <11>
    ;host=dynamic
    ;domain=xxx.xxx.xxx.xxx
    ;user=11
    ;secret=11
    ;type=friend
    ;mailbox=11
    ;nat=yes
    ;canreinvite=no
Die Extensions.conf:
PHP:
[general]

static=yes
writeprotect=no

; --------------------------------------------------------------------
    ; Es hat sich als gute Praxis erwiesen, die Inhalte der Datei
    ; extensions.conf modular aufzubauen. Diese Praxis wollen
    ; wir auch hier anwenden

; --------------------------------------------------------------------
[lokal]
; Erreichbarkeit der Nebenstellen 11-13
    ; untereinander sicherstellen
    ; für die SIP Geräte stellen wir hier die Erreichbarkeit her    
    ;Das All7960 kann sowol sip als auch IAX nachdem IAX das Asterisk         ;Protokoll ist, ist wohl diesem der Vorrang zu geben.
    ;exten => _1X,1,NoCDR()
    ;exten => _X,n,Dial,SIP/${EXTEN}|55|Ttr

; für die IAX Geräte stellen wir hier die Erreichbarkeit her
;
exten => _1X,1,NoCDR()
exten => _1X,n,Dial,IAX2/${EXTEN}|55|Ttr
; --------------------------------------------------------------------
    ; Diesen Context verwenden wir zum waehlen von abgehenden
    ; Rufnummern über den Sipgate Account 173xxxx

[sipgateout]
exten => _0.,1,SetCallerId,0512xxxx
exten => _0.,n,Dial(SIP/${EXTEN}@173xxxx|55|trg)
exten => _0.,n,Hangup

[ankommend]
; alle Anrufe mit einer ID 173xxxx sollen an das IAX Endgeraet 12
; signalisiert werden

exten => 173xxxx,1,Dial,IAX2/12|30|Ttr



; --------------------------------------------------------------------
    ; hier kommt der default-Context, in dem alle Geraete in der
    ; Grundkonfiguration erstmal laufen.
    ; Alle Geraete koennen sich gegenseitig anrufen

[default]
include => lokal
;include => sipout
include => sipgateout
Der Asterisk Klient ist auch nicht gerade gesprächig:
PHP:
Telefonserver*CLI>
    -- Accepting AUTHENTICATED call from 192.168.2.100:
       > requested format = ulaw,
       > requested prefs = (),
       > actual format = ulaw,
       > host prefs = (),
       > priority = mine
    -- Executing SetCallerID("IAX2/12-7", "051257xxxx") in new stack
    -- Executing Dial("IAX2/12-7", "SIP/004351257xxxx@173xxxx|55|trg") in new stack
    -- Called 004351257xxxx@173xxxx
  == Spawn extension (default, 004351257xxxx, 2) exited non-zero on 'IAX2/12-7'
    -- Hungup 'IAX2/12-7'
Ja, so ist das halt mit den anfängern? Kann mir jemand helfen?
Danke
 
  1. der Abschnitt [sipgateout] in der sip.conf ist völlig überflüssig und kontraproduktiv
  2. Du solltest bei Sipgate keine beliebige CallerID setzen
  3. da Du ein IAX Gerät verwendest, wäre natürlich auch mal Deine iax.conf interessant.
 
Sipgate Konfiguration

HTML:
der Abschnitt [sipgateout] in der sip.conf ist völlig überflüssig und kontraproduktiv 
Du solltest bei Sipgate keine beliebige CallerID setzen
da Du ein IAX Gerät verwendest, wäre natürlich auch mal Deine iax.conf interessant.

Wenn der sipgateout überflüssig ist, dann muss ich wohl in der extensions.conf auch einiges ändern?
PHP:
[sipgate_out]
exten => _0.,1,SetCallerId,1739108
;exten => _0.,1,Dial,SIP/${EXTEN}@1739108|45|Ttr
exten => _0.,n,Dial,SIP/${EXTEN}@sipgate_out|45|Ttr    ;,90,trg)
exten => _0.,n,Hangup
Dann müste wohl die jetzt auskommentierte Zeile wieder richtig sein?

Meine Iax.conf:
PHP:
[general]
bindaddr=0.0.0.0
;bindport 4569
context=default

[11]
type=friend
username=11
secret=11
host=dynamic
callerid="Josef <11>"
mailbox=11
notransfer=yes

[12]
type=friend
username=12
secret=12
host=dynamic
callerid="Evi <12>"
mailbox=12
notransfer=yes

[13]
type=friend
username=13
secret=13
host=dynamic
callerid="Daniela <13>"
mailbox=13
notransfer=yes
Vermutlich ist der auskommentierte Port wieder einzutragen?
Danke
 
Hallo, kam per SUFU "All7960" zu diesem Thread.

Hatte die gleiche Fehlerauswirkung.
Rein ging, Raus nicht, Endgerät All7960.
(Doch statt Sipgate nervte ich dus.net damit.)

Lt. Deiner Extensions.conf hast Du wohl ebenfalls ein All7960.

Bei mir half, die All7960 Protokoll Einstellungen abzuändern(Benutzerhandbuch S. 27, Abs. 6.7).

Sollen SIP &IAX verwandt werden muss vor jeder gewählten Nummer das zu verwendete Übertragungsprotokoll ausgewählt werden. Das geschieht durch Eintippen des Präfix (*0 bzw. *1).
Ist im Handbuch etwas "ungewohnt" beschrieben.
Sind entweder SIP oder IAX gewählt, braucht es das Präfix nicht;
die Nummer kann eingetippt werden und gut.

Hoffe es hilft Dir bei der Fehlersuche.

P.S.: Per PC Softphone konnte ich mein Festnetz anrufen, daher musste es an den All7960 Einstellungen liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sipgate.at mit Asterisk Konfigurieren

Meine verschiedensten sip.conf und extensions.conf mal mehr mal weniger falsch.
Jedenfalls habe ich mit den conf dateien bei welchen ich am ausgehenden Telefon und am eingehenden Telefon ein Klingelzeichen hatte weiter versucht.
Die Fehlermeldung auf dem CLI:
PHP:
Jun 21 11:24:31 WARNING[2760]: chan_sip.c:1228 retrans_pkt: Maximum retries exceeded on transmission [email protected] for seqno 103 (Critical Request)
Jun 21 11:24:31 WARNING[2760]: chan_sip.c:1245 retrans_pkt: Hanging up call [email protected] - no reply to our critical packet.
In einem anderen Tread habe ich gelesen, dass dieses Problem möglicherweise mit den Porteinstellungen am Router zu tun haben könnte.
Nun wurden am Router Ports umgestell und zu guter letzt alle Ports von 1000 bis 65000 geöfnet..... Nix

Freund Zufall kam zuhilfe.
Der kleine unscheinbare Fehler:
PHP:
;exten => _0.,2,Dial(SIP/${EXTEN}@ausgehend,45,trg)     alt
exten => _0.,2,Dial(SIP/${EXTEN}@ausgehend,45,Ttr)    neu
mit dieser Einstellung neu funktioniert es.
Ich habe zwar keine Ahnung was diese Parameter bedeuten, würde mich schon interessieren, aber hauptsache es Funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Josef_Pittl schrieb:
Ich mag die deutsche Sprache,

[offtopic]
Wenn ich mir Deine Rechtschreibung anschaue, wage ich das erstmal zu bezweifeln.
[/offtopic]


dial() ist keine Funktion, sondern eine Applikation. Bei Asterisk ist das ein nicht zu vernachlässigender Unterschied :rolleyes:
 
Ich hoffe es geht mir mit der Asterisk Skripsprache besser wie mit der Rechtschreibung. Ich werds schon noch lernen. Ich meinte die Asterisk Skripsprache. Das mit der Rechtschreibung habe ich schon aufgegeben. Und möglicherweise hilft mir ja auch dein Buch weiter. Ich hab es schon bestellt.
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,215
Beiträge
2,263,896
Mitglieder
375,710
Neuestes Mitglied
wAllAcE591