Sipgate Account in Asterisk nutzen

Kirk

Mitglied
Mitglied seit
15 Aug 2004
Beiträge
266
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo zusammen,

fangen wir mal von vorne an. Ich habe einen Asterisk hinter einer FritzBox 7390 stehen. Nun möchte ich einen Sip Account im Asterisk registrieren.

Erstes Problem: Die Fritzbox verwendet schon den Port 5060 UDP.

Ich habe also Port 5061 - 5200 an den Asterisk weitergeleitet. Dann habe ich meine Benutzerdaten unter dem Punkt VoIP Trunk eingetragen.

Nach einem Reload zeigt nun der Asterisk den Account als registriert an....Aber auf Sipgate wird er als offline geführt?

Was habe ich vergessen?

Kirk

PS: Unter Sip Settings/NAT habe ich die Option auf NAT yes gestellt...
 
Hi,

Ich habe also Port 5061 - 5200 an den Asterisk weitergeleitet.
du mußt zwischen SIP- und RTP unterscheiden, wenn du Ports weiterleitest. Dir genügt ein SIP-Port, z.B. 5070, und eine RTP-Range (zwei Ports pro Gespräch), die du im Asterisk konfigurieren kannst.

Was habe ich vergessen?
Dafür wäre es hilfreich zu wissen, was du wo eingetragen hast. :)
 
OK,

fangen wir mal von vorne an. Ich war der Meinung nur mit dem WebGUI klar zu kommen. Ich habe mir jetzt mal auf dem QNAP Ding einen SSH Zugang eingerichtet und eine jungfräuliche Asterisk Installation eingerichtet.

1. Problem

Im WebGUI des QNAP ist es nicht möglich unter "Trunk" einen "Service Provider" auszuwählen. Es ist nichts hinterlegt :-(

Da muß bestimmt nur eine Conf Datei irgendwo hinkopiert werden. Gibts die irgendwo und wo muß man die hin kopieren?

Kirk

Ok,
also ich brauche eine providers.conf die bei mir unter etc/asterisk/providers.conf kopiert werden muß. Ich bräuchte dann sowas für Sipgate....
 
Zuletzt bearbeitet:
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,303
Beiträge
2,266,294
Mitglieder
375,899
Neuestes Mitglied
Aihan Caiji