sipgate an S450 IP nach ein paar Tagen Betrieb nicht mehr erreichbar

akbor

Aktives Mitglied
Mitglied seit
21 Jul 2006
Beiträge
887
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18
Hallo,

ich betreibe mein Siemens S450 IP mit mehreren SIP-Anbietern, sipgate.de ist einer von denen. Bei meinem Sipgate-Account habe ich jedoch immer wieder folgendes Phänomen beobachtet:

Der Sipgate-Anschluss ist die ersten ein paar Tage erreichbar. Dann verschwindet das Klingelzeichen, der Anschluss ist nicht mehr erreichbar, der Anrufer hort gar nichts (wie gesagt nicht einmal das Klingelzeichen). Der Anschluss-Status auf der Webseite bleibt fröhlich auf "online". Dieser Zustand lässt sich durch ein Telefon-Reset (ein/aus) wieder beheben, so bis zum nächsten Hänger.

Man könnte meinen, dieser Bug liegt am Telefon, ist aber nicht so. Bei den anderen SIP-Anbietern treten solche Hänger nicht auf. Z.B. mein dus.net-Anschluss läuft Tage lang weiter, wenn sich der sipgate-Anschluss schon lange verabschiedet hat. Ich muss mein Telefon im Schnitt einmal pro Woche resetten, nur damit mein sipgate-Anschluss erreichbar bleibt.

Hat sonst jemand von Euch so was beobachtet? Könnte man diesen Zustand irgendwie (einstellungstechnisch?) verbessern? Ach ja, meine Einstellungen sind abgesehen vom "angezeigten Namen" 1:1 aus dem Beispiel auf der sipgate-Seite.

Danke im Voraus!

Gruß

Robert
 
Hmm... da von Euch offensichtlich keiner was dazu sagen kann, weiss ich auch nicht weiter.

Der Sipgate Support hat folgendes geantwortet:

Das Phänomen ist uns hin und wieder schon mal über den Weg gelaufen. Es liegt zumeist daran, dass sich das Siemens seine offizielle IP und den Port merkt. Diesen schreibt es in ausgehende Pakete. Hin und wieder verliert aber das Gerät seine NAT-Zuordnung (sei es durch einen Router-Neustart oder auch aus anderen Gründen), so dass zwar noch die IP stimmt, nicht jedoch der Port. Wir senden aber im Moment in solch einem Fall unsere Antworten und Rufaufbauversuche weiterhin an den "falschen" Port, den das Gerät angibt.

Dieses Verhalten ist weder falsch noch richtig. Es gibt bestimmte Geräte (v.a. von Cisco), welche genau dieses Verhalten verlangen.

Wir planen Umstellungen in den nächsten Wochen, die auch dieses Problem betreffen. Nach unseren aktuellen Planungen sollten die Umstellungen in zwei Wochen abgeschlossen sein, danach sollte das Problem nicht mehr auftreten. Bis dahin würde ich Sie um Geduld bitten.

Gruß

Robert
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,209
Beiträge
2,263,812
Mitglieder
375,698
Neuestes Mitglied
robertcary25