Sipgate lässt FritzBox nicht offline gehen

carrera1988

Mitglied
Mitglied seit
30 Dez 2006
Beiträge
209
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Seit Heute (bin mir nicht 100% sicher) geht meine FritzBox nichtmehr offline. Eigentlich ist sie so eingestellt das nach 180 Sekunden die Verbindung getrennt wird. Nach genau 60 Sekunden beginnt der Count-Down wieder von vorne (Handgestoppt mit Fritz! Internet).

Deaktiviere ich die beiden Sipgate Accounts in meiner FirtzBox geht die FB genau nach 180Sek offline.

Aktiviere ich Sipgate wieder bleibt die FB offline, sobald sie aber dann einmal online ist geht das wieder von vorne los.
Ich hab aber der FB nichts verändert und auch sonst nichts neu eingestellt.

Letze Woche habe ich dieses Phänomen gesehen:
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=143867

Mir aber nichts weiter dabei gedacht da sich die Verbindung nach 180sek von selbst geschlossen hat. Eventuell hat das was mit Sipgate zu tun?


Was ist zu tun?
Supgate anschreiben oder einfach eine Einstellungssache?
 
Naja, das liegt in der Natur der Sache.
Die VoIP Accounts senden eben, damit sie erreichbar sind. Die melden in regelmäßigen Abständen an den SIP Server "Huhu, bin noch hier, falls was ist"

Ansonsten würde sipgate deiner Nummer als "frei" angeben und verbinden, dabei scheitern und der nächste Thread von dir wäre ungefähr: "Meine Box ist offline und ich kann nicht auf meiner sipgate Nummer angerufen werden" :)

Sobald du einen oder mehrere VoIP Accounts aktiv hast, wirst du dieses Verhalten immer haben
 
Also die letzten 7 Monate wo ich meine FritzBox + Sipgate habe hatte ich dieses verhalten nicht, erst seit heute.

Eventuell hat das damit zu tun?
https://secure.sipgate.de/user/news.php?id=

Man beachte:
Wartungsarbeiten Mittwoch 01.August und
Umstellung DTMF-Standard zum 1. August


Eventuell hat das damit zu tun. Gestern hatte ich das noch nicht (hab im Log nachgeschaut).

PS: Nutzte Sipgate nur für ausgehende Gespräche, eingehend ist ISDN only.
 
Also, mir scheint eher, auch von der Logik her, das bisherige Verhalten Deiner Box ein Bug zu sein, denn wie AndreR schon richtig sagt, ist ja der Sinn einer VoIP-Verbindung, dass man verbunden ist. 'huhu., usw.":huhu:
 
Aber die FritzBox warnt ja sogar davor das wenn man die Verbindung automatisch kappen lässt man dann per VoiP nicht erechbar ist.

Es kann doch nicht so sein das nur weil man mal Voipen will always online sein muss.
 
Das mag sein. Vielleicht kann man die Kontaktaufnahme ausschalten. Müsste sich mal einer der Spezialisten äußern. Bin ich überfragt.
 
Ich bin zwar kein Spezialist, aber mir ist das ein Rätsel, dass das mal funktioniert haben soll und deine Box trotz aktiver VoIP-Registrierungen offline gegangen und offline geblieben ist. Bei VoIP ist es üblich, dass man ständig online ist, was ja zu heutigen Flatrate-Bedingungen kein Problem mehr ist.
 
Ja, hat defintiv funktioniert. Mit allen Firmwares die es seit dem 23.12.06 gegeben hat.

Mit der jetztigen Firmware hat es ja auch funktioniert, nur genau seit heute nichtmehr. Und das einzige was sich geändert hat ist das Sipgate auf diesen neuen Standart umgestellt hat.

Stelle ich ein das die Verbindung z.B. nach 30 Sek gekappt wird geht das ja auch. Nur nach ca. 60 Sekunden scheint Sipgate irgendwas zu senden was den Counter resettet.
 
Das ist gut möglich. Aber dann war das bisher wirklich Zufall, dass es funktioniert hat. Mit einem anderen Provider hätte es vermutlich auch nicht funktioniert.

Vielleicht kennt jemand einen Trick, aber grundsätzlich wirst du dich damit abfinden müssen, dass man zum Voipen dauerhaft online ist.

Wo ist denn das Problem ? Hast du keine Flatrate ?
 
Ich halte es schlicht für ein Sicherheitsrisikio wenn die FB den ganzen Tag online ist und dann auchnoch immer mit der gleichen IP.

Ich denke damit macht man es möglichen Angreifern eventuell leicht - Sorry, hab da nicht so die Ahnung von, ist halt meine persönlich Meinung.
Außerdem kann ich so mit dem Online-Zähler etwas drauf achten wie lange ich online bin und ob das auch stimmt.

Angenommen ich bin im Urlaub, warum soll die FB den ganzen Tag online sein? Es reicht wenn sie für 180 Sekunden reingeht während sie die Push-Mail verschickt. Und wie gesagt, ich bekomme keine eingehenden VoiP-Gespräche und bei ausgehen hat die FB die Inet-Verbindung immer sofort hergestellt.

Ich sehe also keinen Vorteil den ganzen Tag online zu sein sondern eher ein Sicherheitsrisiko.


PS: DEn Arcor 16k Anschluss gibt's nur mit Flat.
 
:weg: Und ich wohne mitten in der Stadt mit > 600.000 Einwohnern. Oh Mann, das Risiko, den Falschen zu treffen, ist doch recht groß. Soll ich darum zu Hause bleiben?
Also, das Argument mit dem Sicherheitsrisiko kann man einem 'vorsichtigen' Menschen ja bekanntlich nicht ausreden. Ich informiere mich über Risken und Nebenwirkungen von DSL und benutze die von Fachleuten empfohlenen Verhütungsmittel, schließe meinen DSL-Türen ab, lasse nur erwünschte Besucher rein und verfalle nicht in Panik, wenn sich mal ein Athener, Römer oder Trojaner verirrt. Für diesen Fall habe ich mich legal bewaffnet.
Statt dessen telefoniere ich mit der Fritz!Box billig über's Handy per Durchwahl weltweit, bin zu günstigen Konditionen gut erreichbar (Parellelruf) und ermögliche es meinen Freunden und Bekannten, mich auch immer und evtl. kostenlos zu erreichen, von den Infomöglichkeiten des Netzes für meine Kinder, den Recherchen und dem Spaß mal ganz abgesehen. Ich lebe im 21. Jahrhundert und nicht im Mittelalter in der Wartburg. Ich heiße nicht Luther und muß auch nicht mehr die Bibel übersetzen. Ich glaube nicht an böse Geister usw, sondern an das Leben. Und das ist manchmal gefährlich, oh weh!
Und nu' bin ich ...:weg:
 
carrera1988 schrieb:
Ich halte es schlicht für ein Sicherheitsrisikio wenn die FB den ganzen Tag online ist und dann auchnoch immer mit der gleichen IP.

Das Risiko, dass jemand durch einen Angriff von außen durch deinen Router hindurch auf dein lokales Netz kommt ist ein Klacks gegen das Risiko, sich auf dem PC einen Trojaner einzufangen, der dann von innen unbemerkt den PC öffnet.

Und faktisch heißt das für dich, dass du dann aus den gleichen Sicherheitsvorbehalten auch niemals vollwertiges VoIP nutzen kannst - was für viele inzwischen völlig selbstverständlich ist.

Das ist halt oft so, dass die gefühlten Risiken nicht mit den tatsächlichen Risiken übereinstimmen. ;)
 
Hab jetzt mal den Traffic mitgeschnitten, alle 60 Sekunden habe ich folgende Zeilen:
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    159.1 KB · Aufrufe: 21
Das ist die KeepAlive Meldung an Sipgate.
Wie bereits gesagt, dass es vorher ging würde ich eher einem Bug zuordnen, da dies Szenario beim Telefonieren über Internet (Anmeldung zu abgehendem Telefonat only) nicht vorgesehen ist (z.B. Rückrufe würden ja nie funktionieren)
 
Sodala, Antwort von Sipgate ist da:
Ihre Fritzbox versucht sich jede Minute, Voicemailbenachrichtigungen zu abonnieren. Dies kann man nach meinem Kenntnisstand bei der Fritzbox auch nicht deaktivieren. Da dieser Dienst gerade gestört ist, antworten wir entsprechend und bitten, später wiederzukommen.

Wir haben nun die Zeit, nach der die Endgeräte erneut versuchen sollen, den Dienst zu abonnieren, auf eine halbe Stunde erhöht. Wenn sich die Fritzbox daran hält, sollte sie nun auch wieder korrekt die Verbindung trennen.
Und was soll ich sagen, es geht wieder.

(z.B. Rückrufe würden ja nie funktionieren)
Ich hab bei Sipgate aber meine ISDN-Nummer(n) zur Übermittlung eingetragen.
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,206
Beiträge
2,263,795
Mitglieder
375,692
Neuestes Mitglied
Bimer81