SMC Barricade 7004 VBR funzt nicht!

gurke

Neuer User
Mitglied seit
9 Aug 2004
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hey ho,

ich habe ein BT-101 an einem SMC Barricade 7004 VBR und nutze SipGate. Leider klappt es nicht.

Ich habe folgende Konfiguration:

ports.jpg


Firewall deaktiviert, UPnP deaktiviert.

Ich kann sowohl anrufen als auch angerufen werden. Die Signalisierung klappt inzwischen, es wird auch erkannt, wenn abgehoben wird.

Allerdings höre ich in keine Richtung etwas.

Woran kann das liegen?

Ciao,

gurke
 

Katzenjens

Mitglied
Mitglied seit
24 Mai 2004
Beiträge
205
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo,

ich habe einen 7004VBRV2 und habe die aktuellste Software von SMC installiert. Schau mal nach, was Du genau für ein Modell hast und sauge Dir die neuste Firmware. (www.smc-europe.com)

Die Ports sollen NUR für UDP freigeschaltet sein. Also ab Punkt 16. rausnehmen. Bei meinem Router ist es so, das ich nachdem ich Einstellungen verändert habe, nicht nur einen Neustart, sondern das Gerät danach kurz vom Stromnetz trennen muss, damit SIP funktioniert.

Viele Grüße,
Jens
 

gurke

Neuer User
Mitglied seit
9 Aug 2004
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
hey jens,

danke für die antwort. ich habe noch die v1, habe bereits auf die neueste firmware geupdatet.

jetzt hab ich die tcp-ports wieder rausgenommen - da funzt aber die anrufsignalisierung nicht mal mehr vernünftig: ich kann niemanden anrufen, werde ich angerufen, so merkt der anrufer nicht, wenn ich abhebe.

:((
 

Katzenjens

Mitglied
Mitglied seit
24 Mai 2004
Beiträge
205
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Schau doch mal im Network Log, ob Sipgate an
irgendwelchen Ports klopft, welche Du nicht freigegeben hast.
Möglicherweise funktioniert es einfach nicht mit diesem Router.
Prüfe das Telefon mal an einem Internetanschluss von Freunden,
welche andere Router haben, um auszuschliessen, das es wirklich am Router liegt.
Vielleicht ist ja auch Dein Telefon "verkonfiguriert".
Poste mal nen Screenshot des BT101 im Grandstream-Bereich,
vielleicht fällt da was auf.

Viele Grüße,
Jens
 

gurke

Neuer User
Mitglied seit
9 Aug 2004
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hey,
Network Log? Kann ich nicht finden, gibts evtl. bei der V1 noch nicht.
Telefon woanders prüfen geht grad nicht.

Hier mein BT101:

bt1.jpg

bt2.jpg

bt3.jpg


gurke
 

exim

Admin a.D.
Mitglied seit
27 Apr 2004
Beiträge
1,013
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Das Forwarding im SMC sieht gut aus, Du benötigst jedoch nur 5004-5007 und 5060 als UDP. Hast Du im Routermenü unter "Firewall/Intrusion Detection" den Punkt "SPI and Anti-DoS firewall protection" deaktiviert, sofern das Dein SMC anbietet? Auch die DMZ abgeschalten?
 

petro

Mitglied
Mitglied seit
26 Mrz 2004
Beiträge
655
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
18
Hallo Gurke

Wozu hast du die Ports 8000 + 8001 + 10000 UDP freigeschaltet...brauch man die unbedingt ? ich habe denselben Router SMC 7004 VBR.V2 mit der Firmware 1.02

ich habe nur die Ports 5004-5007 und die 5060-5062 UDP freigegeben.

Und mal ne Frage an Exim...ist das so richtig wie ichs habe ?
Es geht ja meistens (nicht immer) das bei SJPhone-Software alle Gespräche reinkommen von mehreren Anbietern (also von Nikotel immer) nur bei Sipgate, mal geht mal nicht, unter immer der gleichen Einstellungen.

Schon merkwürdig was. Firewall(auch alle Untereinstellungen) deaktiviert, UPnP deaktiviert, DHCP deaktiviert.
 

betateilchen

Grandstream-Guru
Mitglied seit
30 Jun 2004
Beiträge
12,882
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
die 10000 ist der STUN Server von Sipgate, den sollte man auch forwarden.
Die Ports 800x werden für Grandstream-Geräte nicht benötigt.
 

petro

Mitglied
Mitglied seit
26 Mrz 2004
Beiträge
655
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
18
Betateilchen...ja schon ok...aber was müsste ich denn bei meinen UDP-Ports dazufügen, oder andersrum was kann an der UDP-liste von Gurke weggemacht (deaktiviert) werden an UDP-Ports. jetzt mal nur für Softwar-VoIP...wie z.B. bei mir mit SJPhone ?
 

betateilchen

Grandstream-Guru
Mitglied seit
30 Jun 2004
Beiträge
12,882
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Vielleicht sollte Gurke einfach mal eine aktuelle Firmware aufspielen ...
Dann einen Factory-Reset machen und die Benutzerdaten komplett neu in das BT10x eintragen.

Wirkt manchmal Wunder :wink:
 

exim

Admin a.D.
Mitglied seit
27 Apr 2004
Beiträge
1,013
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Grandstream: 5004-5007 und 5060 als UDP. Sipgate (und nur Sipgate, AFAIK hat kein anderer Provider den STUN auf 10000!)-STUN: Der Port 10000 ist der Port auf Seiten des Sipgate-STUN-Servers. Auf diesen verbindet sich der SIP-UserAgent, nicht andersherum, siehe http://www.ip-phone-forum.de/forum/viewtopic.php?t=1202 . Andersherum (STUN -> UserAgent) laufen nur die STUN-Tests zum Erkennen der vorliegenden NAT-Variante.
 

TheChaos

Mitglied
Mitglied seit
23 Apr 2004
Beiträge
479
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
also zuerstmal muss ich sagen, hab hier gerade das telefon an nem 7004 ABR hängen.
1. habe nur dir ports 5004, 5060 und 10000 auf mein telefon weitergeleitet.
2. dmz ist aus
3. firewall und intrusion detection (oder wie sich das schimpft) ist auch aus

ergebnis: mein bt101 sagt mir auch "full cone" und alles funktioniert prächtig!

achso und
exim schrieb:
(und nur Sipgate, AFAIK hat kein anderer Provider den STUN auf 10000!)

das stimmt so nicht. der stun von xten liegt auch auf 10000 und ebenso sipsnip.
 

exim

Admin a.D.
Mitglied seit
27 Apr 2004
Beiträge
1,013
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.