Hallo, Ich bin neu hier und hab nicht so viel Ahnung auf diesem Gebiet. Ich möchte mittels "Soft-Phone" alle Anrufe, die an der Fritzbox ankommen, am Pc empfangen. Das Problem ist bis jetzt, dass ich nur Anrufe empfange, die über das Internet kommen, was logisch ist. Wir haben hier im Hause nämlich 2 Rufnummern, die eine Festnetz und die andere ist eine Internetrufnummer. Wie mach ich das jetzt, dass ich auch einkommende Gespräche der Festnetzrufnummer am "Soft-Phone" empfange?? ...oder ist das nicht möglich. danke
Das geht nur, indem Du in der Fritz einen Parallelruf einrichtest. Also alle Anrufe, die per Festnetz reinkommen auf eine VoIP-Nummer weiterleitest, die Du dann per Softphone empfängst. Dabei bleibt auf jeden Fall die Qualität auf der Strecke, denn die Box muss erst konvertieren, dann per IP raus, per IP verzögert wieder rein, dann per Softphone wieder zurückkonvertiert. Ebenso siehst Du nur noch die Nummer Deiner Fritzbox am Softphone, nicht mehr die Nummer des Anrufers. Alles in allem keine perfekte Umsetzung. Da die Fritz aber nur einen SIP-Client drin hat und keinen SIP-Server, wird es nicht anders gehen. PS: Willkommen im Forum!
Nee, das kann sein, muss aber nicht: Mit einem analogen Modem kann man immer Daten austauschen, sofern das Protokoll eingehalten wird. Telefonieren geht aber nur mit einzelnen Exemplaren. Insofern ist Deine Info so allgemein definitiv nicht richtig!
Wie kann ich in der Fritzbox einen Parallelruf einrichten? Hab ne FRITZ!Box Fon WLAN 7170 (UI), Firmware-Version 29.04.29. Ich habe mal gehört, dass wenn man einen Anruf Umleitet, der Umleitende zu zahlen hat. Ist das richtig? Oder ist ein Parallelruf was anderes, als eine Umleitung?
@Andrej: Mal wieder halb an der Frage vorbei geantwortet. @Hedda: Ja, ein Parallelruf ist etwas anderes als eine Umleitung - beim Parallelruf klingelt sowohl das eigentlich angerufene Telefon als auch das, auf das der Parallelruf geschaltet wird. Bei einer Umleitung klingt nur das Ziel der Umleitung, nicht das eigentlich angerufene Telefon. Wenn Du Umleitung oder Parallelruf nutzt, zahlst Du die Gebühren, die Dein Provider für die entsprechende Verbindung von Dir haben will. Zu Deinem ursprünglichen Problem: Ich würde in der Fritz!Box eine Kurzwahl im Telefonbuch einrichten, deren Ziel die SIP-Adresse Deines PCs ist (also [email protected]). Dann einen Parallelruf für die Festnetznummer auf die Kurzwahl; das sollte funktionieren. Ich habe mich gerade mal durch die Weboberfläche meiner Fritz!Box geklickt, aber keine Möglichkeit für einen Parallelruf gefunden. Das geht dann wohl (leider) nur providerseitig. Schade.