Hallo! Ich bin seit 1 1/2 Jahren bei 1&1. Habe damals den Vertrag (4 in 1) mit handyflat, maxdome usw. abgeschlossen. Beantragt habe ich eine 6000er Ü-Rate. Nach Vertragsabschluß und kurz vor dem Schalttermin hat mir 1&1 mitgeteilt, das es mit der Maxdomegeschichte nicht geht, da meine Ü-rate es nicht hergibt und mir dafür 3.-¤ Gebühr monatlich erlassen. Nach der Schaltung habe ich festgestellt, dass es max. 420 kb an Ü-rate sind. Schön und gut dachte ich, besser als analog. Heute nun der Überraschungsanruf von 1&1. Der Typ am anderen Ende der Leitung bot mir eine Tarifänderung an. Dabei sollte ich komplett zu 1&1 wechseln. Darauf hin habe ich meine Bedenken wegen der geringen Rate geäußert. Plötzlich sollte es gar kein problem mehr sein eine höhere Ü-Rate zu bekommen. 6000 wären angeblich gesetzlich vorgeschrieben für diese Art von Tarif und es könnten sogar 16000 drin sein. Da hab ich natürlich gefragt warum das dann bis jetzt nicht geht. Er hat dan behauptet das es an der Telekom liegen würde die da Recht an der letzten Meile hätten und die Ü-Rate extra runter drehen würden für Fremdkunden. Das komische daran ist, dass ich vor etwa einem Jahr schon mal bei 1&1 angerufen habe und wegen einer höheren Rate nachgefragt habe. Damals hieß es, das nicht mehr geht und die Rate lieber klein, aber dafür stabil gehalten würde. Was soll ich nun glauben. Ich zab keine Lust zu wechseln und mich dann bei jedem Telefonat in den Ar.. zu beißen. 34,95 ¤ klingen zwar verlockend gegenüber 26,95 +TK. Hat dazu jemand eine Idee?
Versuch mal zu wechseln. Schlechter als jetzt kann es nicht werden. Und mit DSL-Light kann man (von der Quali her) genauso gut wie mit dem analogem Anschluss telefonieren. Wenn die dir schon höhere Bandbreite anbieten, dann nimm sie. Tu mal so, als wärst du ein normaler dummer Kunde und stimm dem zu.
Hmh - der Anruf erfolgte im Auftrag von 1&1 - ich vermute das sind normale Mitarbeiter eines Callcenter. Nach meinem aktuellen Tarifwechsel haben zwei dieser Mitarbeiter bei mir angerufen, um mich zu einem Tarifwechsel zu bewegen. Wären sie 1&1 "Vollmitarbeiter", so hätten sie im System den laufenden Auftrag gesehen.
Ich würde es auch nur schriftlich machen. Am Telefon kann man vieles sagen und anderes machen. Ich denke das hierbei wahrscheinlich eher Regio rauskommt und damit die Leitung so bleiben wird. Schau doch mal im Kunden-Login unter Tarifwechsel nach, was dort angeboten wird.
Da hat dich der Typ am Telefon mächtig ver.... Ist ja offensichtlich, dass er nur verkaufen will. Wie die Anderen schon gepostet haben> lass es dir schriftlich geben, denn das wird er mit Sicherheit nicht können. Falls du irgendwelche Vorteile für dich persönlich in der Umstellung siehst (lass die Geschwindigkeit mal aussen vor), dann mach es. Siehst du keinen Vorteil, lass es Denn: Glauben würde ich dem Mann kein Wort...
Hallo! Danke erstmal für die schnellen Antworten. Nach einigen orenstudien habe ich mir mal meine Fritzbox angeschaut. Leitungskapazität kBit/s 5412 1012 ATM-Datenrate kBit/s 448 96 Nutz-Datenrate kBit/s 406 87 Latenzpfad interleaved interleaved Latenz ms 16 16 Frame Coding Rate kBit/s 32 32 FEC Coding Rate kBit/s 64 32 Trellis Coding Rate kBit/s 160 52 Aushandlung fixed fixed Signal/Rauschtoleranz dB 32 29 Leitungsdämpfung dB 61 32 Status 4ebc 6 Sieht ja so aus, als ob eine 6000 möglich wäre, oder liege ich da falsch. Im Kundenlogin bei 1&1 steht hinter meinen Daten kein vertreumtes "R". Kann aber sein da ich ja eh noch Kunde bei der TK bin.
Hallo cterres! 3000-4000 wären ja schon ein Traum gegenüber 400. Würde mir störungsfreies VOIP ermöglichen und endlich auch meinen Maxdomezugang ermöglichen. Wie kann ich rausfinden ob ADSL oder ADSL 2+ anliegen?
Hallo! Bei mir steht da Vermittlungsstelle Infineon DSL-Version 1.35.90.01 113.116 - H3 ADSL (ITU G.992.1) Annex B
Ja, demnach hast du momentan noch ADSL. Mit ADSL2+ könnte da 6000er Leitung möglich sein. Mit anderen Worten: Der 1&1-Mitarbeiter hat nicht gelogen.