Hallo Leute,
nachdem ich jetzt schon mehrere Tage damit verbracht habe Troubleshooting zu betreiben und das Forum zu durchsuchen, weiß ich nicht mehr weiter.
Ich habe eine Thomson IP1101 mit der FW 38.04. Habe zuerst versucht SOT über den USB-Stick zu laden und die Datenen später direkt auf die CF gepackt. Aber bei beiden Versionen erhalte ich das gleiche Ergebnis.
Das Mounten des smb-shares funktioniert tadellos, wie auch das manuelle Starten von SOT, nachdem ich den Desktop mit Thomson-Logo bekommen habe... ich gehe also mal davon aus, dass es kein allzu großes Problem sein kann. Vielleich übersehe ich auch nur etwas..
Hier die beiden Dateien, an denen ich Änderungen vorgenommen habe:
loader.cfg
^ wohlgemerkt ohne Zeilenumbruch am Ende
startup.cmd
Wäre toll wenn ihr mir helfen könntet, da ich das manuelle Starten nur als Workaround betreiben möchte und es auf Dauer nervt...
Viele Grüße
m1ner
nachdem ich jetzt schon mehrere Tage damit verbracht habe Troubleshooting zu betreiben und das Forum zu durchsuchen, weiß ich nicht mehr weiter.
Ich habe eine Thomson IP1101 mit der FW 38.04. Habe zuerst versucht SOT über den USB-Stick zu laden und die Datenen später direkt auf die CF gepackt. Aber bei beiden Versionen erhalte ich das gleiche Ergebnis.
Das Mounten des smb-shares funktioniert tadellos, wie auch das manuelle Starten von SOT, nachdem ich den Desktop mit Thomson-Logo bekommen habe... ich gehe also mal davon aus, dass es kein allzu großes Problem sein kann. Vielleich übersehe ich auch nur etwas..
Hier die beiden Dateien, an denen ich Änderungen vorgenommen habe:
loader.cfg
Code:
\Hard Disk\SOTClient.exe
startup.cmd
Code:
@echo off
goto map
:map
if EXIST \temp\map goto player
echo ok>\temp\map
net.exe use * \\xxx\sot /user:xxx /password:xxx
copy "\Hard Disk\java\*.*" "\windows"
regsrvce /s \windows\CremePie.dll
:player
goto end
:end
Wäre toll wenn ihr mir helfen könntet, da ich das manuelle Starten nur als Workaround betreiben möchte und es auf Dauer nervt...
Viele Grüße
m1ner