Hallo!
Ich habe es endlich hinbekommen, dass der SPA3102 sich bei Sipgate anmeldet.
Habe folgendes Setting:
Der SPA hängt an meiner Telefonleitung. Anrufe auf dieser Festnetzleitung werden zu Sipgate weitergeleitet, damit ich mit meinem SIP Fon diese Festnetzanrufe annehmen kann. Das funktioniert, wenn es auch umständlich ist, Anrufe, die "in meiner Wohnung sind" ins Internet zu Sipgate zu leiten um diese dann an einem SIP Fon über Internet wieder zu holen.
Was mir auffällt ist, dass es 2,5 Klingeltöne dauert, bis ein Anrufer am Festnetz auf meinem SIP Fon ankommt. Auch dauert es so lange, bis das SIP Fon erkennt, dass der Anrufer aufgelegt hat; in der Zwischenzeit bimmelt es munter weiter.
Kann man diese Zeit noch verkürzen? Die Sprachverzögerung ist schwerstens in Ordnung.
Folgendes würde ich auch noch gerne realisieren - bitte um Infos bez. Machbarkeit:
* Würde SPA auch gerne dafür nutzen, dass 2 Rufnummern bei Anruf Freizeichen kriegen, um mit SIP weiterzutelefonieren
* wie muß ich es anstellen, dass ich nun mit meinem SIP Telefon, das bei sipgate.at angemledet ist, über den SPA3102 meinen Festnetz Anschluß nutzen kann, der am SPA3102 angesteckt ist?
Es würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir - einem SPA3102 Newbie bei diesen Fragen helfen könntet!
Im voraus danke ich Euch sehr herzlich.
Orso
Ich habe es endlich hinbekommen, dass der SPA3102 sich bei Sipgate anmeldet.
Habe folgendes Setting:
Der SPA hängt an meiner Telefonleitung. Anrufe auf dieser Festnetzleitung werden zu Sipgate weitergeleitet, damit ich mit meinem SIP Fon diese Festnetzanrufe annehmen kann. Das funktioniert, wenn es auch umständlich ist, Anrufe, die "in meiner Wohnung sind" ins Internet zu Sipgate zu leiten um diese dann an einem SIP Fon über Internet wieder zu holen.
Was mir auffällt ist, dass es 2,5 Klingeltöne dauert, bis ein Anrufer am Festnetz auf meinem SIP Fon ankommt. Auch dauert es so lange, bis das SIP Fon erkennt, dass der Anrufer aufgelegt hat; in der Zwischenzeit bimmelt es munter weiter.
Kann man diese Zeit noch verkürzen? Die Sprachverzögerung ist schwerstens in Ordnung.
Folgendes würde ich auch noch gerne realisieren - bitte um Infos bez. Machbarkeit:
* Würde SPA auch gerne dafür nutzen, dass 2 Rufnummern bei Anruf Freizeichen kriegen, um mit SIP weiterzutelefonieren
* wie muß ich es anstellen, dass ich nun mit meinem SIP Telefon, das bei sipgate.at angemledet ist, über den SPA3102 meinen Festnetz Anschluß nutzen kann, der am SPA3102 angesteckt ist?
Es würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir - einem SPA3102 Newbie bei diesen Fragen helfen könntet!
Im voraus danke ich Euch sehr herzlich.
Orso