Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Wenn ich mich richtig erinnere ist es wohl auch bei XenForo möglich einzustellen, das neue Nutzer nur eine begrenzte Anzahl an Beiträgen bzw. Themen erstellen können bevor sie von einem Moderator freigeschaltet werden. Bzw. kann imo auch eingestellt werden, dass bereits der erste Beitrag freigeschaltet werden muss, sobald darin eine URL enthalten ist.
Imo sollte es doch genügen, wenn neue Teilnehmer max. vielleicht zwei bis drei Themen erstellen können bevor sie freigeschaltet werden.
In den letzten Tagen hat es sich sehr gehäuft. Da die Moderatoren nicht immer zum Löschen online sein können sollte die 1., spätestens die 2. Freigabe grundsätzlich moderiert sein. Und die Moderatoren sollten durch MELDEN aufmerksam gemacht werden, nicht durch Antworten auf die Beiträge
Ich hatte ja schon mal vor über einem Jahr nachgefragt wie es beim IPPF mit der Funktion von XenForo aussieht, dass Beiträge/Themen neuer User mit URL erst von einem Moderator freigeschaltet werden müssen (wird u.a. bei anderen bekannten/großen Foren genutzt. u.a. bspw. auch beim CB-Forum): https://www.ip-phone-forum.de/threads/seltsame-begüßung-hier.312597/post-2469016
Beiträge ohne URLs/Links wären davon nicht betroffen. So wie es aussieht, hätte das aber bei den letzten Spam-Beiträgen hier im Forum sowieso nicht geholfen, da imo keine URLs enthalten waren. Zumindest eine Abmilderung hätte aber wohl eine Beschränkung auf 1-3 Themen für neue User à 24h geholfen, diese Beschränkung sollte "erwünschte" neue Foren-Teilnehmer i.d.R. nicht bemerken.
BTW:
Ob ein "Beitrag melden" bei dieser Anzahl an Spam-Themen überhaupt Sinn macht um die Moderatoren noch extra darauf aufmerksam zu machen? Wie ich >hier< schon mal erwähnte, spare ich mir das dann mittlerweile. Oder (also eine direkte Frage an die Moderatoren) erhält man als Mod/Admin eine separate Meldung (SMS/E-Mail o.ä.) wenn man einen Beitrag meldet? Denn nur dann würde das imo ja in solchen Fällen Sinn machen. Denn wie schon im verlinkten Beitrag erwähnt, macht es imo keinen Sinn bei einer solchen Anzahl an Spam-Themen noch die Melden-Funktion zu verwenden (sollte ein Mod beim Aufrufen des Forum auch so schon sofort sehen, da muss man die ja imo nicht noch extra darauf aufmerksam machen)…
Ich habe die beobachteten Foren abbestellt, weil die Masse an Spam im Postfach zu viel wurde. Themen kann man ja weiter abonniert haben, aber über neue Themen wird man so nicht mehr informiert.
OT ON
Ach, ihr wollt die Frauen und die Drogen doch nur für euch haben. Daher wollt ihr den Spam nicht. Gebt es doch zu
OT OFF
Ein Spaß am Morgen kann keiner verwehren
Das ist sicherlich kein Allheilmittel. Wieviel Doppelaccounts (Schläfer) meinst Du gibt es hier wohl?
Das Freischalten von den ersten Beiträgen/Themen kenne ich auch von anderen Foren. Das ist halt auch viel Zusatzarbeit für die Mods/Admin, worauf die sicherlich nicht sonderlich scharf sind.
Auch wenn die Community darunter etwas leidet, ist es wohl das kleinere Übel über ein paar Stunden mit dem SPAM leben zu müssen.
LG
Die Anzahl der Spam Nachrichten lässt ggf auf einen bot schließen.
Lässt sich nicht über die anmelde Mail etwas erkennen?
Ich melde zwar, aber bei der Masse ist das keine Lösung.